


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.10.2009, 20:43
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
wenn man ihn aufer bühne hat und an den bremsscheiben wackelt sieht man das spiel ganz gut und man merkt es auch. verkaufen will ich sie ungerne, ich habe das material zwar umsonst vonner firma bekommen aber das kostet schon und die machen dauerte auch ca 2st,. der preis steht dann in keiner relation. ausborgen ist kein problem kann ruhig auch länger dauern, ich brauch sie ja erstmal nicht mehr
kann ich gerne verschicken ist kein problem...wiedersehen macht aber freude 
|
|
|
19.10.2009, 00:04
|
#12
|
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
also ich hab an den fahrwerksteilen null spiel gaaaarnix
nur in der lenkung.
wenn ich ihn einseitig aufbocke und am rad wackle, mehr ich auch kein spiel oder klacken oder so, gaaarnix. also spurstange hat auch kein spiel
ich hab aber mal die lenkstange mit der hand angefasst, und meine mutter hat kraftig am lenkrad hin und her gewackelt, und da kann ich ein klacken/spiel erfühlen, ist relativ gering. könnte sein das das ne auswirkung hat, bin mir aber nicht sicher.
ich vermute bei mir deshalb doch irgendwie die stossdmämpfer, weil nicht nur das lenkrad anfängt zu wackeln, sondern zusätzlich, und das in letzter zeit vermehrt, ein wackeln des ganzen autos auf der vorderachse bei ca 80 kmh. wenn ich schneller als 90, oder unter 70 kmh fahre ist es weg.manchmal kann man aber auch 80 fahren und es vibriert nichts.
die ungewissheit nervt langsam...
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
19.10.2009, 16:42
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
also die druckstebengummis haben bei mir auch so kein spiel gehabt. aber wenn man sie verdreht merkt man es, da die total weich sind. meine waren auch eingerissen.
|
|
|
19.10.2009, 17:12
|
#14
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Druckstrebenlager haben auch kein Spiel in dem Sinne - sie lassen sich aber auch im Neuzustand verdrehen!
Spiel hat man an der Achse z.B. in den Kugelgelenken...der Rest ist halt gummigelagert und das Material hat von Natur aus halt "Spiel" 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.10.2009, 21:21
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
Zitat:
|
sie lassen sich aber auch im Neuzustand verdrehen!
|
das ist richtig 
aber halt nicht so stark wie ausgenudelte
|
|
|
19.10.2009, 21:31
|
#16
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Joa da muss man sich dann schon ranhängen damit sich wirklich was tut 
|
|
|
19.10.2009, 23:40
|
#17
|
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
normalerweise werden gummies hart und nicht weich.
|
|
|
19.10.2009, 23:51
|
#18
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
...hier kannste Dich aber mal vom Gegenteil überzeugen 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|