Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Zitat:
Zitat von e3tom
muss nicht sein. Eher nicht, die meisten Autos mit GdP-Aufkleber hatten nie einen Polizisten dirnsitzen. Diese Aufkleber wurden einige Zeit (90er oder so) überall verkauft, quasi als Parkknöllchenverhinderer. Als dann alle notorischen Falschparker so einen hatten, ist die Wirkung verpufft - wenn sie denn je existiert hatte ...
na willkommen im club
ich baue mir einen gerade neu auf.
du solltest den auf jedenfall mal auf die bühne stellen denn unten gibt es paar versteckte stellen die gerne rosten. zb hinten bei der hinterachsaufnahme rechts rosten die gerne
bilder gibts unter diesem link Ein 6er wird zum leben wiedererweckt
Oh Mann, das ist aber eine schwere Aufgabe So viel Arbeit werde ich ins meiner bestimmt nicht reinstecken...
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Die Hutablageklappen sind nicht aufgewölbt, d.h. er hatte relativ wenig Sonneneinstrahlung, das Lenkradleder ist noch unzerrissen*, die Motorhaubendämpfung ist nicht Marderzerkratzt und die Abdeckung der Klimalüfter wenig ausgebleicht. Der Deckel vom Kühlwasserausgleichsbehälter ist allerdings nicht original. Ob das wirklich ein Sicherheitsdeckel ist.
Insgesamt hast Du da ein schönes Exemplar erwischt.
*) Meine Lenkräder pflege ich mit Lederfett. Damit wird das ausgetrocknete Leder wieder geschmeidig und reißt nicht (weiter).
Glückwunsch!... Erst der E31, jetzt der hier... das wird ja ne feine Sammlung bei Dir. Für den Preis sicher kein Falschkauf. Aber, eine Bitte an Dich... lass den original... also, kein Schalterumbau... sicher, es ist Dein Eigentum, Du kannst machen was Du willst, aber, so etwas sollte IMHO original bleiben...
Ja, der allgemeine Zustand ist wirklich gut, Motor lauft rund, qualmt ueberhaupt nicht, die ganze standard und Sonderausstattung ist vollig funktionsfaehig, nach Getriebenoelwechsel ist auch R-gang einigermassen wieder da, die Gaenge nach vorne laufen einwandfrei. Ich baue jetzt etwas modernere, aber auch originaelle BMW RDS Radio und pflanze andere Lautsprecher/aus E32/, weil originaellen etwas stumm klingen. Muss ich auch vorne die Felgendeckel etwas anpassen/ heisst innere Metallringhalter und Fuehrungen zuschneiden/ weil E24 Radlagerdeckel viel grosser und anders gewoelbt als E32 sind und deshalb Styling 4 Felgendeckel nicht 100%ig passen. Das sind aber Kleinigkeiten, etwas mehr Pflege bekommt mein neuer wenn draussen waermer wird, also im Fruehling...
Gruss Euch
lass den original... also, kein Schalterumbau... sicher, es ist Dein Eigentum, Du kannst machen was Du willst, aber, so etwas sollte IMHO original bleiben...
Bin gleicher Meinung wie Du und deshalb versuche A-getriebe zu retten....
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
An dem km-Stand darf man natürlich Zweifel haben, bei dem Zustand.
Außen verbastelt mit Billigstfelgen (evtl. Rial). Mit starkem Rost muß man allerdings unter der Nachlackierung rechnen - nach 30 1/2 Jahren bei einem H-Fahrzeug.