Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2012, 19:10   #1
Tomcat
Mitglied
 
Benutzerbild von Tomcat
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Wolfsberg
Fahrzeug: E38-740iL (04.98)
Standard Motorhaube öffnet nicht / Hebel abgebrochen

Hallo !

Habe heute leider Mist gebaut und den Hebel im Fußraum zum Öffnen der Motorhaube abgebrochen, da ich in Rage geriet wegen der blöden bockigen Motorhaube, Habe dann mit einer Kombiezange versucht die Verriegelung aufzubekommen. Hat auch nichts gebracht, außer das das Seil jetzt auch noch zu tauschen ist.
Zuerst einmal muß ich das Mistding einmal aufbekommen. Fahrerseite öffnet, aber die andere Seite bleibt zu.
Hab jetzt einiges dazu gelesen. Linke Niere raus und fummeln bis das Schloss aufspringt.
Könnte mir jemand die Teilenummer für Hebel und Bowdenzug nennen ?
Wäre echt dankbar für ein paar Tipps !
Bin schon am Verzweifeln !
Werde dann wohl auch noch die Teile im Motorraum wechseln müssen, aber zuerstmal den Hebel und den Seilzug erneuern.
Wenn ich daran denke wie ich die Motorhaube morgen aufbekommen soll wird mir Schlecht .

mfg Thomas
__________________
Wenn Ihr ein besonderes Geschenk sucht. :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.pastellmaler.at
Tomcat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2012, 19:48   #2
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard Motorhaube öffnet nicht / Hebel abgebrochen

Hallo Tomcat,
wenn Du Dich hier durcharbeitest, weist Du zumindest, wie Du die Haube auf bekommst.

Gruß
Swobi

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/motor...ig-167343.html
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 14:14   #3
Tomcat
Mitglied
 
Benutzerbild von Tomcat
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Wolfsberg
Fahrzeug: E38-740iL (04.98)
Standard

Hallo, Servus !

Hurra ich habs geschafft !
Die Motorhaube ist offen !
Vielleicht kann ich jemanden helfen der das gleiche Problem hat.
Also bei mir ging nur das Schloss auf der Fahrerseite auf.
Blöderweise hätte ich mich vorher besser die Beiträge durchlesen sollen, dann hätte ich nicht den Hebel im Fußraum zerstört.

Na,gut, jedenfalls habe ich mit der Kombizange den Seilzug angezogen bis ich einen leichten Ruck gespürt habe, und dann versucht die Haube zu öffnen,was natürlich nur auf der Fahrerseite gelang, die andere Seite war zu.
Also, dann zuerst die linke Niere wie schon geschrieben wurde mit einem Ruck heraus ,geht ganz leicht.
Ein paar klammern gehen halt drauf, leider.
Dann versucht mit einer Schlauchkamara hineinzuschauen, was aber nichts brachte, weil man diese vielen Ecken und Kanten sowieso nicht zuordnen kann.
Also dann mit den Händen und Fingern rann an die Sache.
Als erstes ist mir gleich aufgefallen, daß der Bowdenzug für das Schloss auf der Beifahrerseite ausgehakt war.
Wegen Platzmangel hab ich dann denn Gummischlauch oder wie das Ding heist das zum Ventilator führt beiseite gedrückt und teilweise herausgerissen, um es so auszudrücken.
Habe dann hinter dem Schloss die Plastikverkleidung heruntergerissen, und dann einfach mit den Fingern einen kleinen Hebel erfühlt und dann daran gezogen, und offen wars.
Wenn keine Nachbarn in der Nähe gewesen wären, hätte ich laut aufgeschrien vor lauter Freude.

Jedenfalls ist die Aufnahme für den Bowdenzug komplet ausgeleiert, und da habe ich dieses Schloss gleich abmontiert.
Das Funktionierende Schloss auf der Fahrerseite habe ich gut mit WD40 geschmiert und die Motorhaube zu gemacht und wieder zur Kontrolle geöffnet.
Bis ich die beiden Schlösser neu habe fahre ich halt mit einem Schloss.
Das Seil mit dem hebel muß ich halt dann auch noch einziehen.
Bei mir jedenfalls haben die Finger mehr geholfen als irgendein Draht oder Haken, konnte so einfach keine Stelle finden wo ich anziehen konnte.
Mit den Finger gings dann ganz leicht.
Habe einfach hinter das Schloss gegriffen und am erst besten Vorsprung angezogen.
Etwas Glück hab ich wohl auch gehabt !
Vieleicht konnte ich mit dieser Beschreibung jemanden helfen.

mfg Thomas
Tomcat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 17:32   #4
Tomcat
Mitglied
 
Benutzerbild von Tomcat
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Wolfsberg
Fahrzeug: E38-740iL (04.98)
Standard

Hallo nochmal !

Hat jemand vieleicht diese beiden Schlösser zu Hause herumliegen ?

Frontklappenschloss Unterteil links 51 23 8 164 763
Frontklappenschloss Unterteil rechts 51 23 8 164 764

Oder weis jemand wo ich diese bestellen kann ?

Bei leebmann24 bekomm ich immer nur: leider nicht verfügbar. Such schon stundenlang herum im Netz aber find keine neuen Schlösser.

Will die Teile lieber selber bestellen wenn es möglich ist, aber anscheinend muß ich wohl zu unsere BMW Werkstatt.
Tomcat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 18:52   #5
Swobi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
Standard 51 23 8 164 763

Hast Du mal beim Freundlichen gefragt??
Wenn Du die Schlösser nicht mehr neu bekommst, gibt es diese nur noch bei den Schrottis.
"Suche" benutzen hilft.

Gruß
Swobi
Swobi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2012, 22:18   #6
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Ich hab das auch alles schon durch, genau die gleiche Problematik (Fahrerseite hängt, Beifahrerseite ausgehakt). Ich hab mir die Schlösser neu gekauft, was aber nichts genützt hat, da die Schlösser einen gewissen Druck brauchen, um aufzumachen. Also mussten die kleinen Auswerfer, die die Haube aufdrücken, wenn sie entriegelt wird auch gleich neu rein.
Hat sich ausgezahlt und funktioniert auch wieder. Zickt aber hin und wieder und ich muss die Haube dann zweimal entriegeln, bevor ich sie öffnen kann.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2012, 08:39   #7
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Zitat:
Zitat von Tomcat Beitrag anzeigen
Hallo nochmal !

Hat jemand vieleicht diese beiden Schlösser zu Hause herumliegen ?

Frontklappenschloss Unterteil links 51 23 8 164 763
Frontklappenschloss Unterteil rechts 51 23 8 164 764
Ich hab die da, aber gebraucht!
Bei Interesse U2U!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorhaube öffnet nicht kawasichmach BMW 7er, Modell E38 15 19.11.2018 19:01
Karosserie: Motorhaube öffnet nicht Flieger BMW 7er, Modell E65/E66 3 14.04.2010 20:00
Motorraum: Motorhaube öffnet nicht Marius21 BMW 7er, Modell E38 27 16.03.2008 19:03
Karosserie: Motorhaube öffnet nicht dhvdiamant BMW 7er, Modell E65/E66 4 20.07.2006 08:27
Motorhaube öffnet sich nicht !jochen! BMW 7er, Modell E38 5 22.04.2004 18:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group