


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Welche AGM habt ihr verbaut?
|
|
Wolf 90AH
|
  
|
1 |
2,50% |
|
Moll 81095 95AH
|
  
|
6 |
15,00% |
|
Varta G14 95AH
|
  
|
3 |
7,50% |
|
Bosch S6 95AH
|
  
|
0 |
0% |
|
Exide 92AH ek920
|
  
|
4 |
10,00% |
|
Banner Running Bull 92AH 59201
|
  
|
3 |
7,50% |
|
Original BMW
|
  
|
20 |
50,00% |
|
Andere
|
  
|
3 |
7,50% |
 |
|
17.10.2014, 11:02
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: Dülmen
Fahrzeug: G11 750i
|
Also ich habe die Varta verbaut seit ca. einem halben Jahr.
Absolut Problemlos bisher.
Vielleicht ist es nur Einbildung aber hatte vereinzelt das Gefühl das im Sommer,
mit laufender Klima es vermehrt zu erhöhter Drehzahl also um die 700/min.
mit der Varta kam.
Kann aber wie gesagt auch Einbildung sein.
Sonst Top
Gruß Micha
|
|
|
18.10.2014, 11:09
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Rödermark
Fahrzeug: E65 750i Produktionsdatum:09.05.2006 VIN:DH78026 BRC Gaser Umbau by Erich M.
|
Ich dachte mit eingeschalteter Klima läuft immer um die 700 U/min?
Zitat:
Zitat von Michi-BMW754i
Also ich habe die Varta verbaut seit ca. einem halben Jahr.
Absolut Problemlos bisher.
Vielleicht ist es nur Einbildung aber hatte vereinzelt das Gefühl das im Sommer,
mit laufender Klima es vermehrt zu erhöhter Drehzahl also um die 700/min.
mit der Varta kam.
Kann aber wie gesagt auch Einbildung sein.
Sonst Top
Gruß Micha
|
__________________
Wer an die Quelle möchte muss gegen den Strom schwimmen....
LPG
|
|
|
18.10.2014, 18:00
|
#13
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
uiii - wie lange hast Du das Ladegerät schon?
Endlich mal eins, was ordentlich Strom liefert.
|
zum ähnlichen Preis gibt es da aber schon Toms Powerlader 1Kw 60A
Ich habe den kleine Bruder seit 4 Jahren an den verschiedensten Batterien im Einsatz.
Lade damit auch meine BMW AGM im E38 so ca: alle 6 Wochen nach.
Lg Franz
|
|
|
20.10.2014, 17:08
|
#14
|
|
V2-Fahrer
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
|
Hallo
Ich nehme nur noch eine goldene 100A von Gugel.
3 Jahre Garantie.
Im E38 hielt sie 4 Jahre bis zum Verkauf, im Bus auch etwa die gleiche Zeit bis heute verbaut, alles ohne irgendein Einbrechen oder Nachladen.
Gruß Andreas
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
|
|
|
21.10.2014, 22:04
|
#15
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.09.2010
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E65-740i
|
Oddy,
habe bei mir die Exide im Mai 2013 eingebaut! 95Ah. Alles gut-läuft!
Moll war eigentlich meine erste Wahl. Beim nächsten mal werde ich auch eine von denen nehmen! Ist glaube ich die einigste, die noch in Deutschland produziert wird.
Das Ctek 25mx habe ich auch! Ist Top! Längeres codieren ohne Ctek-undenkbar! 
|
|
|
28.10.2014, 18:52
|
#16
|
|
Hobbyrentner
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: Trittau
Fahrzeug: E66 750i Bj. 5.2008 , E64 Cabrio Bj.5.2005
|
Moin ,
ich hab heute meine AGM ,bei BMW Riegel in Trittau tauschen lassen.
Ob die Alte def. war???
Aber >>>>>> von der Zeit her, müsste die AGM um sein . Da ich einen fehlerfreien Winter haben möchte , war es mir die 272,60 Euro für die original BMW Bat .wert.
Gruß Carny
JOB A-6121017<Art.Nr.61 21 6 924 023 Batterie 90AH AGM
|
|
|
28.10.2014, 19:56
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Zitat:
Zitat von Carny
Moin ,
ich hab heute meine AGM ,bei BMW Riegel in Trittau tauschen lassen.
Ob die Alte def. war
|
Wieso das denn??? Ohne Symptome? Du musst Geld haben... Was'n Glück, dass Dein Freundlicher so zurückhaltend mit dem Preis war. Meiner wollte, wie Du weißt, nur für die Batterie bereits 1.150 Euro haben, ohne Dienstleistung, versteht sich 
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
28.10.2014, 20:18
|
#18
|
|
Hobbyrentner
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: Trittau
Fahrzeug: E66 750i Bj. 5.2008 , E64 Cabrio Bj.5.2005
|
Moin Patrik
......ooohhhhh , war doch erheblich ....teurer.....
ich habe doch glatt ...die 9Cent vergessen...   
Geändert von Carny (28.10.2014 um 20:24 Uhr).
|
|
|
28.10.2014, 20:30
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Was noch nicht die Frage beantwortet, warum Du überhaupt getauscht hast ...
|
|
|
28.10.2014, 20:35
|
#20
|
|
Hobbyrentner
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: Trittau
Fahrzeug: E66 750i Bj. 5.2008 , E64 Cabrio Bj.5.2005
|
Bj. 2008 , 6 Jahre alt.....
raus damit  BMW braucht Geld und ich keine Probl.   
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|