


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
16.12.2014, 15:20
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2014
Ort: Schortens
Fahrzeug: -
|
Ich hatte die Meldung auch, der Stecker unten am Ausgleichbehälter ist rausgeflutscht .. Stecker rein Fehler behoben.
Falls du den Ausgleichbehälter tauschen willst, ich hätte noch 2 günstig abzugeben, beide von 750i, einer aus nem Schlachtfahrzeug und der andere aus meinem Alltagswagen, habe ich nur ausgetauscht, weil ich den ganzen anderen Krempel der Kühlung auch getauscht habe.
|
|
|
14.01.2015, 15:05
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
|
Es war der Niveauschalter
So, nochmals vielen Dank für Eure hilfreichen Beiträge.
Ich war heute wieder in der Werkstatt, dort wurde dann auch als Erstes der Niveauschalter Wasserkühler (Teile-Nr. 61318360855, im ETK die Nr. 9) ausgebaut und durchgemessen. Schnell war klar, dass der Schalter nach nun fast 19 Jahren Einsatzzeit nicht mehr die richtigen Widerstandswerte lieferte (im direkten Vergleich zu einem neuen Sensor). Er wurde kurzerhand gegen den neuen ausgetauscht, und das war's: Keine nervenden Fehlermeldungen "Kühlmittelstand" mehr.
Die Reparatur ist eigentlich nicht sehr aufwändig; auf der Hebebühne (nach Demontage der vorderen Unterbodenverkleidung) wird die Kabelverbindung abgezogen, die Überwurfmutter gelöst und der Schalter dann nach unten herausgeführt. Neuen Sensor einbauen und Kühlflüssigkeit wieder auf den korrekten Stand auffüllen.
Gruß
Thomas
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|