Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2016, 15:05   #1
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Mal kurz OT: der Starkstrom liegt doch nur zum zünden der Brenner an oder irre ich mich? Im Betrieb ist die Stromaufnahme doch sogar geringer als bei herkömmlichen Halogen Birnen (35 zu 55 Watt)...
Sorry - aber es ist wichtig die RICHTIGEN Begriffe zu verwenden!
Gerade in einem TECHNISCHEN Forum.

Als "Starkstrom" wird häufig umgangssprachlich der 3phasen WechselSPANNUNG bezeichnet - 380 V.
Ob dann beim Betrieb auch starke Ströme fließen kommt auf das angeschlossene Gerät an.

Und Spannung ist etwas total anderes als ein Strom.

Die Zündspannung in der Größe von mehr als 20.000 V liegt in der Tat lediglich zur Zündung des Xenongases an.

Anschließend fließt nur noch ein Mini-Strom in der Höhe von einigen MilliAmpere (mA).

Also starke Ströme gibt es in unseren Scheinwerfern nicht - lediglich eine große Spannung, die mit Sicherheit - sollte sie den Menschen erwischen - mit dem Leben nicht unbedingt vereinbar ist.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 15:05   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Beim Zünden geht sicher mehr ab als nachher.
Aber auch nachher um den Lichtbogen aufrechtzuerhalten (nicht abreissen zu lassen) ist weiterhin sehr hohe Spannung nötig.
Wenn dann zwar die Leistung nur 35 Watt sind, bedeutet das zwar einen entsprechend kleinen Strom aber eben weiterhin sehr hohe Spannung (schätze mehrere 1000). Wattleistung ist ja das Produkt aus Strom und Spannung

Im WDS Text stehen glaub die genauen Werte für Zündung und Betrieb.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 15:11   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Schätzung verfehlt die Realität ...

Im Dauerbetrieb wird die Lampe häufig mit etwa 85 Volt bei 400 Hertz Rechteckschwingung betrieben.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2016, 15:13   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Iseswahr?
Das kitzelt ja nur und weckt einen auf...
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Welche Batterie für meinen 735i ? vafaei BMW 7er, Modell E65/E66 18 29.11.2012 13:39
Elektrik: Welche Batterie für meinen 730i V8 Bj.93 ChrisE32 BMW 7er, Modell E32 9 16.09.2010 18:44
Bremsen: Welche Bremsklötze für meinen 728i E38? molido BMW 7er, Modell E38 10 21.07.2010 17:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group