


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
23.01.2007, 16:45
|
#11
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Also der Laden bietet die zwar mit ABE an, aber die geben keine mit. Kenne da ein paar Vorfälle schon, auch aus Freundes/Bekanntenkreises...
Man kauft die Leuchten und kriegt sie auch geliefert nur ohne ABE und dann hat man Streß mit dem hinterher laufen wegen der ABE. Die kriegt man aber nicht. Und das ist auch kein Zufall von denen das sich "ein Kollege geirrt hat"... Denn die Leuchten sind schon seit Monaten drin.
Gruß,
Pat
__________________
V12 POWER
|
|
|
23.01.2007, 16:47
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) (04.92) 535i (E34,Bj 8/88)
|
Du weißt doch wies läuft im Leben... Den friedlichen 7er Fahrer mit seinen auffälligen Leuchten zu erwischen und anzuhalten ist eine einfache Sache für zwischendurch bei schlechter Laune und/oder Diensteifer.
Und eins kannst Du glauben:man sieht den Unterschied zur Originalleuchte blitzschnell und weitleuchtend.Wenn man LED mag müßte es eigentlich gefallen.Aber ist halt illegal... 
|
|
|
23.01.2007, 16:52
|
#13
|
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Oder man fährt zum Tüv/Dekra und versucht sie durch Einzelabnahme einzutragen... Versuch wäre es ja Wert...
Die die Ich kenne, die sowas gekauft haben, haben aber ihr Geld zurück bekommen und damit war schluß. Seit da an fahren die die Rot/Weiß Leuchten.
Gruß,
Pat
|
|
|
23.01.2007, 17:11
|
#14
|
|
Gast
|
Ich denke das Risiko ist bei den LED Leuchten sehr gering. Man wird eher angehalten, wenn die Rülis komplett schwarz gefärbt/lasiert sind, oder Blinker in tiefrot lackiert wurden.
Diese LED Rückleuchten erfüllen, rein optisch, aber alle Normen einer normalen Rückleuchte: rotes Stand+Bremslicht+weisse Blinker+Rücklicht. Und von solchen LED Rülis gibt es massenweise legale ausm Zubehör für andere Fahrzeuge. Ich denke die Polizei wird hier keinen Verdacht schöpfen.
Es sei denn das sind keine LED's sondern Xenonspots die wie Laserpointer auf die Netzhaut brennen
MFG
Pimp
|
|
|
|
23.01.2007, 17:48
|
#15
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Fragt sich nur wie das LKM darauf reagiert, da kommt sicher der ganze Tannenbaum an Fehlermeldungen, und wenn man das mit einem Widerstand verhindern will, dann kommt auch keine Meldung wenn die "Lampe" nicht mehr geht!
Gruß Reinhard
|
|
|
23.01.2007, 17:56
|
#16
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.08.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i (E32) (04.92) 535i (E34,Bj 8/88)
|
Das weißt Du bestimmt besser Reinhard.
In der Anzeige stand bloß: plug and play,ganz einfach die alten Leuchten raus und die LED Leuchten einbauen.
Aber da stand ja auch daß die Dinger ein E Prüfzeichen haben...
Auf den ersten Blick fand ich schon daß es irgendwie ein Hingucker ist.
Als ich dann aber im Laden stand und das E Zeichen gesucht habe kam ich mir ziemlich verar..... vor und hab die Finger davon gelassen.
Ist mir aber schwer gefallen weil ich sie mir eigentlich zum Geburtstag schenken wollte. 
|
|
|
23.01.2007, 18:00
|
#17
|
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
naja der trick mit dem wiederstand ist ja vom xenon bekannt...und ob der lkm nun nichts mehr meldet bei nicht gehender LED leuchte ? öhm...wann brennt mal ne LED durch...ich hab geräte die über 10 jahre alt sind, die led´s leuchten immer noch 
...wäre zu vernachlässigen.
so rein optisch sehn die garnichtmal sooo schlecht aus...ich hab schon schlimmeres gesehn, (siehe E30 klarglas rülis oder die rot/weissen, brrr)
im roadfly in USA haben die auch schon einige drin, abgesehen von denen aus taiwan (ich weiß nun nicht ob die da auch herkommen) die verarbeitung war sogar relativ gut, kannst da ja mal nachlesen.
|
|
|
23.01.2007, 18:06
|
#18
|
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi fau12
Du hast noch nicht so viele nicht leuchtende LEDs gesehen wie ich, da braucht nur ein kleiner riss auf der Platine sein, und ..... geschweige schlecht gelötet, und wenn die in Bewegung kommen, dann ist zappen duster. Sicher sind viele LED drin, aber das eine schliest das andere nicht aus!
Gruß Reinhard
|
|
|
23.01.2007, 19:22
|
#19
|
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
hehe, doch, schon viele viele, aber mehr in computer hardware, da ich das jeden tag beim job seh... da ist auch nicht so viel bewegung drin wie im auto
hast gewonnen.
|
|
|
23.01.2007, 21:35
|
#20
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Und sacht mal was ist mit den Klarglas-Rückleuchten die normale Technik drin haben (Glühlampen)  . Denke das die doch eigentlich kein Ärger machen sollten (Polizei), hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht. Will ich mir vielleicht zulegen.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|