


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.08.2007, 10:42
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Ich meine wenn du nicht mehr als die 600€ investieren willst oder kannst dann lass die Finger von dem Karren.
Bei solch waagen Angaben von dem Verkäufer 
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
14.08.2007, 10:50
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E39-540i (06.98)
|
Ich wollte eigentlich für ein Auto mit TÜV nicht mehr als 900€ ausgeben,
da des wegen baldigem Auslandsaufenthalt nur ne recht kurzfristige
Angelegenheit wird und ich halt auch bisserl mit dem Wiederverkaufswert
spekuliere.
|
|
|
14.08.2007, 11:12
|
#13
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
wenn du auf den wiederverkaufswert spekulierst, liegst du sicherlich richtig,
du würdest jetzt 600€ ausgeben und sicherlich im kommenden jahr,bei einem
evtln. wiederverkauf auch noch 600€ bekommen,aaaaaaaaber, was du in der
zwischenzeit investieren musstest,dass geht dann auf deine kappe.
viele grüsse
peter
|
|
|
14.08.2007, 12:51
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
|
Zitat:
Zitat von Lt.Dand
Die Wurscht zieht er zwar nicht grad vom Brot, aber des is halt auch so ne
Frage, was man als Referenz nimmt. Ich denk mal für nen 3L R6 ist die Leistung in Ordnung, wenn man das Gewicht bedenkt.
|
Also der E32 730iA R6 ist doch nicht wirklich schwer.
Mit einem Leergewicht von 1.600kg liegt er nur knapp (50kg) über einem E39 520iA. Da ist dein E39 540i mit V8 bedeutend schwerer als der E32.
Wenn du den Wagen wirklich nur ein paar Monate fahren möchtest, dann muss er im Zustand auch nicht 1A sein. Falls jedoch was größeres kaputt sein sollte, dann kommste damit nicht durch den TÜV.
Mit maximal 900,-€ bekommt man nun mal nicht ein Top-Fahrzeug in dieser Fahrzeugklasse, das muss dir klar sein.
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
|
|
|
15.08.2007, 20:11
|
#15
|
|
Freund gediegenen Fahrens
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
|
Zitat:
Zitat von Lt.Dand
.......
@Beamer:
Hast Du den mit dem weißen Spiegel schonmal angeschaut?
Hab schonmit dem Gedanken gespielt dem mal nen Besuch abzustatten.
Gruß
Dan
|
ist ja witzig, die Daten passen alle ziemlich genau auf den Wagen...nur ist er es nicht
Nein, habe ihn noch nicht angeschaut....
|
|
|
15.08.2007, 21:11
|
#16
|
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
Hallo!
Die Entscheidung kann dir generell keiner abnehmen. Kaufen, fahren und schauen wie lange er hält ist bei diesem Preis wohl angesagt. Da das Fahrverhalten aber Probleme bereitet, gehen jedoch schon die Reparaturen los.
Dies bestätigt meine bisherigen Erfahrungen, dass E32 in der Kategorie um 500 Euro meist bessere Teileträger sind.
Ich würde die Finger davon lassen wenn du knapp kalkulieren möchtest oder musst, denn für einen 7er BMW solltest du stets genügend "Kleingeld" in Reserve haben. Ich habe mir bei meinem den Anschaffungspreis (knapp 2.000 Euro) von vornherein nochmal auf die hohe Kante gelegt aber bisher zum Glück (bzw. wg. gründlicher Auswahl des Fahrzeuges) nur wenig investieren müssen, da keinerlei Reparaturstau vorhanden ist durch zwei solvente Vorbesitzer (beides ältere Herren, Firmeninhaber und Prof.) sowie TÜV/AU neu waren.
Bei deinem solltest schon noch mind. 1.000 Euro zusätzlich übrig haben, besser mehr denke ich, um das Gröbste beseitigen zu können bzw. auf unvorhergesehens nicht mit dem Abmelden des Autos reagieren zu müssen. Soll jedoch alles nicht besserwisserisch klingen, ist nur ein gut gemeinter Rat, da du Tips wolltest. Und da der jetzige nicht mein erster E32 ist, denke ich - genau wie meine Vorposter - zu wissen wovon ich schreibe.
Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
|
|
|
16.08.2007, 12:05
|
#17
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.05.2007
Ort:
Fahrzeug: E39-540i (06.98)
|
 Ich danke Euch jedenfalls vielmals für die Meinungen.
Werd das Auto am Montag mal mit auf ne Bühne nehmen und checken und checken lassen und dann wird die Kaufentscheidung getroffen oder auch nicht...
Werd Euch auf dem laufenden halten
Gruß
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|