Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2007, 21:21   #1
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard Kabel zu Lamdasonde und Kurbelwellensensor

Hallo,

bei meinem E32 750i Bj.1991 habe ich in letzter Zeit ein Problem mit dem Motorlauf.Der lief im Stand etwas rauh.Während der Fahrt habe ich nichts mehr von gemerkt und hat voll durchgezogen.Das macht er nur im Stand.
Nach dem ich die Drosselklappen zerlegt und gereinigt hatte(DK`s waren innen neu wie aus dem Laden) baute ich alles wieder zusammen.Ich startete
ihn wieder und lief am anfang wie neu nach ca.1min wieder das gleiche nur
intersiever also noch rauher.Als nächstes habe ich an den Lamdas nachgeschaut,nach abstecken beider Lamdas lief der Wagen zu 99% wieder normal.Also bin davon ausgegangen das es die sind.Neue von Bosch besorgt eingebaut aber statt besser ist es noch schlimmer geworden.Jetzt habe ich beider abgesteckt.Da der Fehler nur ab und zu da war dachte ich an wackler oder so.Ich fing an jeder Kabel nach beschädigungen zu suchen und wurde auch fündig.

1. Sondenstecker beide Oxydiert und an einer Stelle wie abgeschnitten (nicht durch).

2. Kabel beide die im Schacht (Einspritzleiste) zu Kurbelwellensensoren gehen,
beschädigt auch wie durchgeschnitten.Ein paar davon hatten schon
Kontakt und wenn ich die etwas zusammen drückte dan ist der Motor fast
ausgegangen.

Jetzt wollte ich wissen was für ein Kabel ich kaufen soll.Ich möchte alle neu machen.Diese sind innen isoliert mit so eine Drahtwicklung.
Bei bmw sagten sie mir das gibt es nicht einzeln weil es mit dem Kabelbaum ist.Darauf hin ging ich zu Conrad und fragte dort mal nach.
Die sagten mit das ich so ein Mikrophon Kabel her nehmen kann da dies innen gegen Stöhrungen isoliert sind.Die hätten es da 4-adrig und kostet pro
Meter 2.40Euro.

Kann ich das hernehmen ohne das ich was dabei zerstöhre??

Gruß

Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 728i Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor Uwe 728i BMW 7er, Modell E38 25 29.03.2017 11:24
Motorraum: Kurbelwellensensor Matze 7er Fan BMW 7er, Modell E38 13 09.11.2007 10:32
Motorraum: M70 Kurbelwellensensor testen Erich E32: Tipps & Tricks 2 26.05.2007 15:29
Motorraum: M70 unterer Kurbelwellensensor Erich BMW 7er, Modell E32 4 30.07.2006 09:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group