Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2005, 20:45   #11
Marshall
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marshall
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Mutlangen
Fahrzeug: 730d E38 Bj.99, Ford Sierra 2,0i Bj.93 DOHC Steuerkette!!!
Standard

Also zum Vorglühen kann ich sagen da mein 730d zur zeit leider noch nachts draussen stehen muss, es Nächte gibt an denen es wärmer ist und er muss vorglühen und es Nächte gibt die kälter sind aber kein vorglühen notwendig ist der Rekord bei mir lag bei konstanter Aussentemperatur von mindestens -1 Grad und einer Standzeit von über 7 Stunden wo kein Vorglühen notwendig war.

Ich schätze mal wer glücklicher Besitzer einer Fahrzeugbehausung ist wird den Vorglühschriftzug niemals sehen sofern sich das Fahrzeug in der Behausung befindet...
Marshall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 23:19   #12
Chris Angle
früher: stolzer Besitzer
 
Benutzerbild von Chris Angle
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Schwarzwald-Baar
Fahrzeug: E65 730d (Fertigungsdat.: März 2003)
Standard

Einen schönen guten Abend an die Heizölbrennerfraktion,

also bei unserem 530d touring (E39; Common Rail I)) wird je nach Standdauer und Außentemperatur vorgeglüht. D.h. wenn er 'mal für ein paar Tage bei nicht allzu kühlen Außentemperaturen in der Garage stand, kann es durchaus vorkommen, daß er vorglüht. Durch das konventionelle Zündschloß kommt man auch nicht so schnell in 'Versuchung' ohne Vorglühen zu starten, sondern man hat ausreichend Zeit auf die BC/CC-Meldung zu reagieren.

Ganz anders beim 730d (E65; Common Rail der 2. Generation): Hier kam es in der Vergangenheit immereinmalwieder vor, daß ich auf dem Startknopf blieb, obwohl die Meldung 'Vorglühen, Bitte warten' oder so ähnlich angezeigt wurde. Dies geschah vollkommen unabsichtlich. Ich war einfach der Meinung, daß die Elektronik den Anlasser erst betätigt, wenn das Vorglühen abgeschlossen ist - aber weit gefehlt!

Zwischenzeitlich, nach etlichen Reparaturen (ist ja hier schon ausgiebig zu lesen gewesen), ist es nun so, daß gar keine Vorglühanzeige mehr kommt, egal bei welcher Witterung und Außentemperatur auch immer. Der Motor läuft aber nun auch schon den dritten Winter in Folge absolut bescheiden an ('Zündaussetzer'), so als ob eben nicht vorgeglüht würde.

Es ist aber zu beachten, daß schon zweimal die ein oder andere defekte Glühkerze gewechselt wurde, ebenso der gesamte Zylinderkopf wie auch ca. 12-15 Injektoren, Ansaugkrümmer u.v.a.m. mit oben beschriebenem, ausbleibendem Erfolg!?

Die hochdotierten und hochqualifizierten Herren der Motorenentwicklung wissen auch keinen Rat. Das ist halt so bei diesem Fahrzeug! Stand der Technik!????


Gruß
Christian
__________________
Weiterhin Dauerbaustellenbesitzer = enttäuscht-frustierter Besitzer
Chris Angle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 23:27   #13
SoulOfDarkness
Camaro-Infizierter
 
Benutzerbild von SoulOfDarkness
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
Standard

Zitat:
Zitat von Chris Angle
Stand der Technik!????
Neiiiiin! Ich kann diesen Text nicht mehr sehen Hab ich bei meinem vorigen Fahrzeug einfach zu oft hören müssen *g* Aber immerhin ist der erst angesprungen, wenn ausreichend vorgeglüht wurde - was er übrigens bereits beim Öffnen der Türen gemacht hat. Nein, nein...vermissen tu ich das nicht Wollt nur anmerken, was es sonst noch für Möglichkeiten gibt.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
SoulOfDarkness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gibts es den E38 Langversion auch als 730d ? Paddy BMW 7er, Modell E38 15 26.01.2004 13:25
730d E38: Performance is im Keller Silver BMW 7er, Modell E38 4 25.11.2003 12:58
E38 730d mit Schaltgetriebe? Phraser BMW 7er, Modell E38 6 22.01.2003 17:57
E38 730d, möchte dieses Fahrzeug kaufen, wer hat Tipps? Metall!ca BMW 7er, Modell E38 3 15.01.2003 19:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group