Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2008, 09:20   #1
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Weder alte Servoflüssigkeit noch ein undichter Schlauch können sowas verursachen...der müsste dann schon so undicht sein, dass Dir die ganze Soße alles zusaut und das System recht schnell leer ist

Pumpe, Lenkgetriebe, Wandler und das STG selber können die Ursache sein...ich bin mir auch nicht sicher, ob meine Servotronic funktioniert - finde die allerdings nicht so leicht wie bei mir im Audi damals.

Mir fehlt da leider der Vergleich...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 09:28   #2
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen

...
...ich bin mir auch nicht sicher, ob meine Servotronic funktioniert - finde die allerdings nicht so leicht wie bei mir im Audi damals.

Mir fehlt da leider der Vergleich...
Das mit dem Vergleich werden wir mal auf dem Stammtisch in Münster am 19.10. machen.
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 09:48   #3
Ninjagonzo
222222 km
 
Benutzerbild von Ninjagonzo
 
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Nordwalde bei Münster
Fahrzeug: 525d E61 M Carbonschwarz/EX E38-740iA(04.95) LPG Prins VSI,Audi V8 (91), ZX9R Ninja(00), Golf II (90)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
- finde die allerdings nicht so leicht wie bei mir im Audi damals.

Mir fehlt da leider der Vergleich...

Kann ich nur zustimmen. Ich hatte den Audi 100 2.8 und die Lenkung ging superleicht mit dem kleinen Finger zu drehen. Im BMW meinst Du erst der Riemen wäre runter

Seit gestern weiß ich was schwer lenken heißt. Ich war zur Nordsee gefahren und nach dem Tanken konnte ich nur noch mit vollem Körpereinsatz in eine Parklücke fahren. Ich habe kein Öl mehr im Behälter und hoffe es ist nur eine Druckleitung defekt und nicht ein Lenkgetriebe o.ä.
__________________
Gruss

Markus




Mich hat heute morgen die Polizei angehalten. Und musstest du blasen? Nein, es waren Politessen.
Ninjagonzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 10:49   #4
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

also zumindest die servotronik geht auch superleicht. kann man im stand mit dem kleinen finger lenken... voraussetztung ist natürlich, das sie funktioniert.

bin mal mit nem 740er E38 mit normaler servo gefahren. unterschied wie tag und nacht...


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 20:59   #5
Biermuskel
manno... limbo... scheiße
 
Benutzerbild von Biermuskel
 
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Seevetal
Fahrzeug: 750i (E32)
Standard

Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87 Beitrag anzeigen
um es also nochmal zusammenfassend auf den Punkt zu bringen: Um die Servotronic wieder zum laufen zu bringen bedarf es eines neuen Lenkgetriebes?

Was kostet das?
2.270 EUR

beim Freundlichen...

Schöne Grüße
Biermuskel
Biermuskel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 18:07   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Ich fahre nun meinen Dicken schon seit fast 2 Jahren und dachte er sei normal. Vorgestern hat aber Elmar meinen Dicken kurzzeitig gebraucht (seinen zerlege ich gerade) und gestern hatte sich Erich M. meinen ausgeliehen.
Beide sind sich sicher, daß mein v12 serienmäßig Servotronic hat, aber es nicht funktioniert.
Habe aber bis dato NIE einen Fehler im Fehlerspeicher gehabt, sonst wäre es vielleicht mal aufgefallen. Ich habe auch das GMIII verbaut und bin somit Ratlos.

Ich will hier nicht diskutieren, ob ich Servotronic meine oder nicht. Ich habe hier mind. 30 Seiten lesen müssen über die Sch§$%e von Nullcheckern ob sie´s haben oder nicht

Servopumpe geht, Riehmen rutscht auch nicht. Es geht einfach nur die *tronic nicht und ich tippe darauf, daß vllt. mein Wandler (Ventil), welches vom GM gesteuert wird, defekt ist.

Nun meine Frage an die Problemsteller, welche die Antworten nicht Posten:

Was war den nun euer Lösungschritt

Kein Wunder das Keiner die Suche nutzt, wenn die Antworten nicht dabei sind. Über 20 Freds gibt es dazu... und seit heut früh um 11 Uhr les ich hier rum...

Geändert von rubin-alt (10.10.2009 um 19:28 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 18:42   #7
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Ja ich hatte das problem auch. Servotronik fällt aus, geräusche beim lenken, etc. Ich hab nicht lange rum getan, neue (gebrauchte) pumpe, neues (gebrauchtes) getriebe + servotronik teil besorgt und seit dem tut das wieder! Pumpe ist aber oft ein kandidat, meistens daran erkennbar das du beim gasgeben wieder lenkung hast. Wenn du "normale" servolenkung hast, und nur das servotronik "easyness" fehlt, dann ist oft nur dieser Servotronic würfel hinten defekt. Ich bin beim suchen auch nicht wirklich schlauer gewordne, deswegen einfach mal alles gemacht. Scheiß arbeit
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2009, 19:04   #8
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
...dann ist oft nur dieser Servotronic würfel hinten defekt.
Meinst du also das Ventil, welches im Plan mit B15 bezeichnet wird
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 08:29   #9
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Hatte das auch, war die Pumpe, hab es immer auf der Landstraße zu unserem Ferienhäuschen gemerkt, kenne die Strecke in und auswendig und habe die Kurven schon mal ganz nett genommen und hatte dann Aussetzer
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2013, 09:57   #10
Stoertie
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.01.2007
Ort: Pinneberg
Fahrzeug: E39-540i (01.02)
Standard

Moin zusammen,

erstmal vielen Dank für schnellen Reaktionen.

Ich vergaß zu erwähnen, dass der Regler schon neu gemacht ist und dass ich schon mal eine andere (wenn auch gebrauchte) Pumpe drin hatte. Die machte exakt den selben Fehler, allerdings lieferte die im Leerlauf (ohne Drehzahlanhebung durch die Klimaanlage) schon zu wenig Druck. Da war dann die Lenkung genauso schwergängig wie beim Fahren im warmen Zustand wenn die Unterstützung ausfällt.

Ich möchte halt eine teure "Runderneuerung" des halben Autos vermeiden, nur um ein defektes Bauteil zu finden...

Viele Grüße
Michael
Stoertie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PDC funktioniert und funktioniert nicht Jo BMW 7er, Modell E38 12 04.06.2007 16:54
Elektrik: ASC funktioniert nicht und BC sagt es mir nicht giebel BMW 7er, Modell E32 5 22.02.2005 19:39
Servotronic oder nicht? lap17 BMW 7er, Modell E38 13 23.10.2003 00:00
BC funktioniert nicht!!!!! Pupsi88 BMW 7er, Modell E32 8 30.03.2003 19:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group