


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.05.2009, 10:46
|
#21
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Die Kolben kann ich leider nicht messen, weil die Beläge noch drinnen hängen und ich keinen Dorn bzw. das passende Werkzeug dazu hier hab.
Die einzige Nummer, die ich nach ewiger Suche gefunden hab: 20 5575 02
Hilft das was?
|
|
|
27.05.2009, 13:52
|
#22
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Hab ja meine Brembo Sättel auch noch rumliegen.
Bin aber erst am Freitag wieder zuhause.
Kann dann am Freitag mal den Kolbenduchmesser messen.
Lg Franz
|
|
|
27.05.2009, 13:59
|
#23
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Wunderbar. Warum hast du nicht überlegt deine Brembos weiter zu verwenden?
|
|
|
27.05.2009, 16:38
|
#24
|
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Hi Dr. Fön,
hab ja bei mir auch die vom Panzer drin und hinten die Innenbeklüfteten vom
Fuffi. - bin voll begeistert und sehr zufrieden !!
Hab davor mal die Brembos mit den 4 Kolben vom 735i drin gehabt.
Muss dazu sagen, das bei hohen Geschw. auf der Bahn die Brembos nicht so gut halten - Thema halt mal wieder die kleinen Scheiben, da hast keine so schnelle Wärmeabfuhr, wie bei den Grossen Panzerscheiben.
Da ich schon viel mit den Bremsen probiert habe, sag ich es hier nochmals,
es passen nur die Sättel auf die dazugehörigen Scheiben, ein Mix untereinander ist nicht möglich - alles auf Serie betrachtet !!
Gruß
Schwabe740
|
|
|
31.05.2009, 23:26
|
#25
|
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
SO hat leider ein bisschen gedauert, aber jetzt habe ich gemessen.
Brembo Sättel haben je Sattel 2x40mm und 2x44mm Kolben.
Von meiner Überholung der 750er Sättel habe ich noch die alten Dichtringe.
Die innen gemessen ergibt das der 750er Sattel 2x44mm Kolben hat.
Also doch auch mehr Kolbenfläche als der Brembo.
Wenn man trotzdem die Brembo mit den Protection Scheiben verwenden möchte, müssten folgende Probleme gelöst werden.
1) Brembo Scheiben 28mm Protection Scheibe 32mm
Dazu müsste der Sattel zerlegt und eine 4mm Distanz hergestellt und eingebaut werden. Um den Sattel mittig zu halten müssen dann noch 2mm am Bremsträger ausgeglichen werden.
2) Bremsträger passt keiner der originalen, müsste also einer angefertigt oder der Protection Bremsträger umgebaut werden.
3) Bin mir auch fast sicher das mit Protection Scheiben und Brembosattel aufgrund der Bauart des Festsattels min. 18" Felgen notwendig wären.
4) Tüv wird es für keine dieser Umbauten geben.
Also ist und bleibt die Protection Bremse die Lösung mit dem besten Preis Leistungsverhältnis.
Lg Franz
Geändert von opa12 (01.06.2009 um 00:47 Uhr).
Grund: Fehler bei 1) korrigiert
|
|
|
01.06.2009, 00:23
|
#26
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Super, danke!
An dem 1. Problem würds hauptsächlich scheitern.
Dann lass ich das besser mal.
Jetzt hab ich zwei neuwertige Brembo Sättel hier liegen...
|
|
|
01.06.2009, 00:41
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Wenn die Brembos besser wären, dann wären sie wohl auch an den stärker motorisierten E38 von Werk aus montiert gewesen und nicht nur an den schwachen.
|
|
|
01.06.2009, 00:49
|
#28
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Zitat:
Zitat von Markus85
Wenn die Brembos besser wären, dann wären sie wohl auch an den stärker motorisierten E38 von Werk aus montiert gewesen und nicht nur an den schwachen.
|
Dann lass ich das lieber doch bleiben... 
|
|
|
01.06.2009, 00:57
|
#29
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Kannst dir ja passend dazu auch einen M60B30 einbauen.
Werd nie verstehen warum BMW diesen unnötigen Motor gebaut und vor allem noch im E38 verbaut hat.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|