Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2009, 02:05   #21
BlacKi
Killerspielespieler
 
Benutzerbild von BlacKi
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
Standard

angegeben ist der 2,8er ja mit 5,5, aber 5liter reichen^^

vl muss ich mal in nem halben jahr was nachkippen, das macht aber nix. verbraucht fast kein öl, pratisch nicht messbar.

hab ihn mit halber füllmenge letztes jahr gekauft, vor dem wechsel war er noch über minimum.

also eigendlich ist öl verbrauch kein thema für mich^^
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
BlacKi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 02:17   #22
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von arrif70 Beitrag anzeigen
Ähh,mal was anderes,
warum macht Ihr den Ölwechsel nicht allein?
ganz einfach:
weil ich da keine LUST dazu habe....(und keine bühne, werkzeug etc. pp.)


Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 11:13   #23
Baja
MerCruiser V8²
 
Benutzerbild von Baja
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
Standard

Wenn du dort mit warmen Motor ankommst und das Öl hatte noch keine Zeit sich zu sammeln, dann kann es sehr leicht sein, dass sie dir das Öl knapp unter max einfüllen und wenn du eine Kontrolle bei kaltem Motor machst ist der Ölstand über max.

Also bei welchem Zustand des Motors hast du die Kontrolle durchgeführt?

(Ich mein, das weiß ja jeder, der den Führerschein gemacht hat, aber man kann ja drauf vergessen)
Baja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2009, 23:04   #24
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

ölstand ist kalt immer weniger als warm weil sich das öl bei wärme ausdehnt und bei kälte zusammenzieht. wohl was verwechselt baja
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 02:34   #25
Hauptschule^86
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Weimar
Fahrzeug: 740D 2001
Standard

Hallo,

man geht zum Schrauber seines Vertrauens, in der Regel ist das keine NL.

Natürlich warmfahren mit Additiv, dann zum Schrauber, dort jeden zweiten Ölwechsel die Ölwanne abnehmen lassen zur Kontrolle und alles wird gut.



D.
Hauptschule^86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 08:28   #26
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

@Hauptschule^86:

Was ein Schwachsinn Du schwafelst
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 12:25   #27
mmb2111
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mmb2111
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
Standard

Ich glaub da gabs schon schlimmere Beiträge... Aber BTT. Der Händler hat eine Anweisung, die besagt , dass nach dem ersten Probe-Anlassen der Füllstand zu prüfen und ggf. richtigzustellen ist. In der Regel wird eher ein halber Liter zuwenig aufgefüllt, dann noch etwas nachgegossen. Somit kann bei einer ordentlichen Werkstatt eigentlich nie zuviel drin sein. -Eher auf der Rechnung wie bei meinem E46 damals - Wechselmenge 6,5 berechnet 7,0 l.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Der BMW-Treff
mmb2111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Muss der Ölwechsel zwingend bei BMW gemacht werden? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 18 29.11.2008 09:17
BMW Z-Reihe: Ölwechsel BMW Z1? Doc7 Autos allgemein 10 13.08.2008 23:22
Ölwechsel nach der Oilservice-Anzeige ??? MTK730 BMW 7er, Modell E32 14 23.06.2008 23:00
Bei BMW erfahren wann der Wagen wo in der Werkstatt war? Butch98 BMW 7er, Modell E32 4 23.10.2007 11:59
Ölwechsel mit Absauggerät auf der Tankstelle Jensemann Autos allgemein 2 10.08.2003 17:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group