|  
  
  
 
| Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
 
  IAA 2007
 
 
 |  
| 
  7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  17.11.2013, 08:35 | #21 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.11.2013 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: E38 740i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, wenn es ein Facelift Modell ist, sind die Batt. nicht mehr zu wechseln und der Schlüssel vermutlich defekt.Viel Erfolg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2013, 11:22 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.06.2009 
				
Ort: Kloster Lehnin 
Fahrzeug: BWM 530e EZ 02/2022
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Macaoblau  Hallo, wenn es ein Facelift Modell ist, sind die Batt. nicht mehr zu wechseln und der Schlüssel vermutlich defekt.Viel Erfolg
 |  hallo Macaoblau,
 
was hat das denn mit dem facelift zu tun? meiner ist nen facelift und es ging absolut problemlos, selbst ohne große löterfahrung.
 
lg 
casoer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2013, 11:40 | #23 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.11.2013 
				
Ort: Unna 
Fahrzeug: E38 740i
				
				
				
				
				      | 
 Klappte bei meinem leider nicht. :-(
 Sieht man irgenwelche Änderungen an dem Schlüssel oder hat er noch original Optik?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2013, 12:44 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Macaoblau  Klappte bei meinem leider nicht. :-(
 Sieht man irgenwelche Änderungen an dem Schlüssel oder hat er noch original Optik?
 |  schau dir doch mal die Anleitung in post Nr. 19 an ....
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2013, 15:54 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.06.2009 
				
Ort: Kloster Lehnin 
Fahrzeug: BWM 530e EZ 02/2022
				
				
				
				
				      | 
 wenn man genau hinschaut sieht mans natürlich, aber wenn das ding einfach auf dem tisch liegt fällts nicht auf denke ich.
 anbei zwei nahaufnahmen. die ritzen kann man noch füllen und mim edding anmalen, feines schleifpapiert vorher glätten.
 
 ich schau mal wie ich den zweiten hin bekomme...
 
 lg
 casper
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2013, 17:09 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von derCasper  wenn man genau hinschaut sieht mans natürlich, aber wenn das ding einfach auf dem tisch liegt fällts nicht auf denke ich.
 anbei zwei nahaufnahmen. die ritzen kann man noch füllen und mim edding anmalen, feines schleifpapiert vorher glätten.
 
 ich schau mal wie ich den zweiten hin bekomme...
 
 lg
 casper
 |  Dafür gibts die „Key Cover“ ;-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2013, 17:41 | #27 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.02.2006 
				
Ort: Affalterbach 
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Martin  Dafür gibts die „Key Cover“ ;-) |  Klar, und für die Sitze gibt es bei ATU tolle Schonbezüge. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.11.2013, 17:44 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2002 
				
Ort: Edling 
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von sexus  Klar, und für die Sitze gibt es bei ATU tolle Schonbezüge. |  Sag mal nichts, mein 80 jähriger Opa hat seinem neuen/gebrauchten Ford direkt Schonbezüge verpasst. Und wie der alte verkauft wurde sahen dessen Sitze auch aus wie neu    
Ne ehrlich: Wenn man Geld sparen will und die Akkus selber tauscht, dabei aber ein etwas verwanztes Ergebnis raus kommt, dann ist ein witzig gemachtes (!) Cover vielleicht eine Lösung. Aber jeder wie er mag und außerdem: Es ist nur ein Schlüssel. 
Ich würde auch die Reparatur wagen - und danach womöglich einen neuen Schlüssel kaufen (müssen)    
Gruß Martin |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2013, 08:09 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.06.2009 
				
Ort: Kloster Lehnin 
Fahrzeug: BWM 530e EZ 02/2022
				
				
				
				
				      | 
 die bilder sind aufgrund des blitzes jetzt sehr ausbelichtet. der schlüssel liegt grad ca. nen halben meter von mir weg auf dem tisch, da ist garnichts zusehen. 
und mal ganz ehrlich, wer von deinen freunden bekommt denn bitte deinen schlüssel von DEINEM Baby?
 
hab den zweiten gestern nicht mehr gemacht... war lustlos   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.11.2013, 14:20 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.06.2009 
				
Ort: Kloster Lehnin 
Fahrzeug: BWM 530e EZ 02/2022
				
				
				
				
				      | 
 so schlüssel nr. 2 hab ich schnell in der mittagspause gemacht. Aufwand etwa 20 minuten.
 so und nun sag noch mal einer was wegen der optik...
 
 lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |