


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.05.2010, 12:56
|
#21
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
das aber IMMER oder?
dann ist bei dir Block1 und Block2 halt auch annähernd gleich programmiert
|
|
|
14.05.2010, 13:18
|
#22
|
|
735IA
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: 735 ( 10/2003 )
|
nicht immer,
wie gesagt manchmal liegt er bei ca.750 und bleibt dabei.
gibt es eigentlich eine Software womit ich das selber einstellen kann?
oder muss ich zum  das wegen fahren?
in Carsoft 6.5 habe ich sowas nicht gefunden.
Gruß
|
|
|
14.05.2010, 13:37
|
#23
|
|
735IA
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: 735 ( 10/2003 )
|
ich habe grade folgende Entdeckung gemacht,
ich hab die Drehzahl auf 1000u erhöht dann Klima zugeschaltet
er ging dann auf 1200u rauf und dann Kamm er sofort wieder auf ca. 800u runter obwohl ich mein Fuß weiterhin auf 1000u gehalten habe.
schalte ich Klima aus geht er von alleine auf 1000u rauf.
ich werde verrückt mit dien Schwankungen.
ich werde die Drosselklappe reinigen und dann sehe ich weiter.
|
|
|
14.05.2010, 14:33
|
#24
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
vllt. zieht er minimal falschluft oder die lampdasonde ist kurz vorm abgang,da würde ich mal ansetzen,
|
|
|
14.05.2010, 14:38
|
#25
|
|
735IA
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: 735 ( 10/2003 )
|
Hallo Wolfgang,
Lampdasonde ist erst vor Kurzem mit alle 8 ZK bei BMW gewechselt worden.
wie kann ich das mit dem falschluft prüfen?
Gruß
|
|
|
14.05.2010, 14:51
|
#26
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ich würde mal den ansaugtrakt mit starthilfespray absprühn,dann siehste wenn er die drehzahl erhöht wo er falschluft zieht,..
|
|
|
14.05.2010, 14:54
|
#27
|
|
735IA
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: 735 ( 10/2003 )
|
was ist mit ansaugtrakt, sorry ich kenn mich da nicht aus.
aber ich werde Startspray kaufen und Probieren
hast du ein bild davon?
Gruß
|
|
|
14.05.2010, 14:57
|
#28
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
alles woher er luft bekommt,luftfilterkasten,ansaugrohr etc. soweit wirst das ja finden im motorraum,oder?
|
|
|
14.05.2010, 15:01
|
#29
|
|
735IA
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: 735 ( 10/2003 )
|
ok. verstanden
also Motor im Leerlauf laufen lassen und mit Spray absprühn und wenn der Drezahl raufgeht dann zieht er irgend wo falschluft. Richtig?
das Probiere ich heute.
Gruß
|
|
|
14.05.2010, 20:36
|
#30
|
|
735IA
Registriert seit: 12.05.2006
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: 735 ( 10/2003 )
|
also die Drosselklappe glänzt wie neu! da ist nichts zu reinigen.
Falschluft scheint der Motor auch nicht zu nehmen ich habe die obere Abdeckung der Motor demontiert und aufgesprüht aber Leerlauf bleibt gleich keine Veränderungen.
Was meint Ihr?
Gruß
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|