Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.07.2011, 12:18   #21
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Du.....bei uns kostet das e85 auch nur 85 cent.......aber mich stören nur diese negativ-NACHRICHTEN wat die Brühe alles weichmacht(Alu)

selbst wenn mein Dicker mit ETH 2 liter mehr schlucken würde.....wäre es noch günstig
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 12:21   #22
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Name Ort Preis/l
Tank- und Waschpark Lah Lahr 1,059
ZG Raiffeisen Tankautom Karlsruhe 1,049
Extrol Mineralöle Schul Freiburg i.Br. 1,059
GTR-Tankhof Bad Krozingen 1,059
Roth Kartentankstelle Haiger 1,029
Billigste: 0,949€/l Schnitt: 1,070€/l Teuerste: 1,319€/l
Da seid Ihr im Norden richtig günstig mit 0,85.-cent.
Oder seid Ihr da oben Steuerbefreit?
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 12:24   #23
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Famila....Wechloy 0.85€

Nachbarort Rastede....Freie Tanke auch der 0.85€ Preis......jo aber dafür kostet hier dat LPG im Schnitt 0,779 €
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 12:30   #24
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ADAC Informationen zu Bioethanol, Alternativer Kraftstoff für Ottomotoren
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 12:38   #25
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Wenn gar nix geht...dann mache ich meinen W124 300D wieder flott und sammel wieder altes Pommes Öl...und fahre damit....was ich 4 Jahre lang erfolgreich gemacht habe
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 12:55   #26
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ja der Unverwüstliche 300 D.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 13:10   #27
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von KickBox Beitrag anzeigen
Oh mein Gott...
Du bist ein hoffnungsloser Fall mit gesundem Halbwissen.

Das Problem ist nur, dass du immer versuchst mit zu reden, obwohl du selbst weder Erfahrungen mit der Thematik hast noch dich damit intensiv auseinander gesetzt hast.

Und dann mit so cleveren Ideen kommst wie das Vollastsignal tot zu legen.

Man kann mit dem 50/50 Mix locker fahren und auch mal Vollast. Wenn man dauerhaft E85 fahren will, dann braucht man ein Steuergerät, weil das dann im Vollastbetrieb, ohne Lambdaregelung die Einspritzmenge einfach Faktor 1,3 multipliziert.. Und schon läuft er nicht zu mager.

Es sei denn...

Wie gesagt:

Die physikalische Einspritzleistung ist durch zu kleine Einspritzventile konstruktiv begrenzt, was bei BMW Motoren meines Wissens nach nicht der Fall ist.

Das ist bei anderen Motoren der Fall wie man schön in den einschlägigen Ethanolforen nachlesen kann.

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
Die Frage ist ob die Druchflußmenge der Einspritzdüsen ausreichend ist. Der Fuffi hat ja kleinere und somit andere Düsen als der M30.
Ist ja auch nur ein Doppelzweikommafünfliter...

Mit zwei Bänken wäre der M30 ja ein Sechs oder sogar Siebenlitermotor. Also braucht er auch größere Einspritzventile..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 14:13   #28
KickBox
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
Standard

Ich hab doch vorhin begründet, warum ich das Volllastsignal abstellen würde, wenn ich ETH fahren will/muss.
Was ist an meiner Aussage falsch?
Und bitte nicht "Du redest Quark" rein tippen.
KickBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 21:17   #29
Esu8
E32-Fanatiker
 
Benutzerbild von Esu8
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Uplengen
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
Standard

Nur mal zur Richtigstellung:

Für 85 Cent gibt es in Oldenburg nirgendwo E85. Billigster Anbieter ist für 1,02€
__________________
OO==[][]==OO
Ihr kauft euch immer neuere Autos, aber bei mir vollzieht sich der Prozess andersherum. Vom E38 zum E32 zurück. So muss dat sein...
Esu8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 21:47   #30
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Esu8 Beitrag anzeigen
Nur mal zur Richtigstellung:

Für 85 Cent gibt es in Oldenburg nirgendwo E85.
Doch im Lidl...

Bei uns kostet E85 derzeit 1,05
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme bei niedrigen Drehzahlen. vural43 BMW 7er, Modell E32 14 06.02.2011 15:45
Ruckeln bei niederen Drehzahlen AndyB750 BMW 7er, Modell E38 0 23.03.2008 14:31
Drehzahlen beim 730-V8 Marx 7er BMW 7er, Modell E32 9 16.02.2007 17:52
Motorraum: Drehzahlen schwanken Pitufito BMW 7er, Modell E38 3 09.05.2006 14:08
Geheimmenue E46/39 und Z4 E85 Erich Autos allgemein 3 22.09.2004 21:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group