Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2012, 14:54   #21
rainer.1974
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
Standard

Der Elekrtiker hatte Jahrelang einen Bosch Dienst. Der sollte normalerweise wissen was er tut. Habe mit ihm noch nicht persönlich gesprochen.
Der Motor wurde mit neuem 10W60 befüllt. Kühlerwasser wurde auch aufgefüllt. Laut Aussage gab es ein Quitschen, dann war er fest.
Vieleicht liegt es an der Schwungscheibe oder an der Kupplung.
Die hat der Vorbesitzer eingebaut und nie gefahren.
Gruss Rainer
__________________
rainer.1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 15:43   #22
XE32X
Mitglied
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 735i BJ 1990
Standard

Einen S38 zu verbauen ohne ihn vorher revidiert oder mindestens geöffnet zu haben ist meiner Meinung nach schon ziemlich leichtsinnig.
XE32X ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 17:24   #23
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Sei es drum,hier bezahlt jetzt jemand 'Lehrgeld'.
Nach der Aktion ist er sicher schlauer.
Lehrgeld hat doch schon fast jeder von uns bezahlt.
Bei solch einer Aktion kann es natürlich gleich richtig teuer werden.
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 17:50   #24
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Ich hoffe auch, es gibt ein happy End!

Zitat:
Zitat von rainer.1974 Beitrag anzeigen
Vieleicht liegt es an der Schwungscheibe oder an der Kupplung.
3,Die hat der Vorbesitzer eingebaut und nie gefahren.
Wäre sicher der erste Weg, diesem Problem auf den Grund zu gehen... Evtl. hast Du ja Glück. Toi, toi, toi.....

Mein Tipp: Das nächste Mal alles etwas besser vorbereiten - kein falsche Hektik aufkommen lassen, wenn es nicht angebracht ist... Das ist ehrlich und nett gemeint und keine Dummschwätzerei!.

VG

k27
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 20:39   #25
rainer.1974
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2011
Ort: Dentlein
Fahrzeug: E32 M7 3,8 / E65 745i/E28 B10/525i E34
Standard

@K27
Danke für dein Mitgefühl. Arbeite jetzt schon ein Jahr an meinem M7. Überstürze normalerweise nichts. Leider konnten wir den Motor nicht vorher laufen lassen weil die Pinnbelegung nicht passte. Egal was auch passiert,es wird Instandgesetzt. Bei so einem Umbau muss man einige Hindernisse überwinden,da werden wir das auch noch schaffen.

Gruss Rainer
rainer.1974 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 20:51   #26
Ben Kusie
Im Dutzend billiger!
 
Benutzerbild von Ben Kusie
 
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
Standard

Mal ein ganz simpler Putzfrauentrick: Erstmal ohne Funken drehen lassen bis Öldruck da ist. Und das mehrmals. Aber Dein Schrauber wird das sicher wissen!
Ben Kusie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 21:09   #27
SmOOthDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SmOOthDriver
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: keins
Standard

Obwohl ich eher die Benzinpumpe abklemmen würde. Sonst säuft er doch ab.
SmOOthDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 21:15   #28
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard Im Prinzip ist es erstmal nur wichtig, daß er nicht anspringt....

Zitat:
Zitat von SmOOthDriver Beitrag anzeigen
Obwohl ich eher die Benzinpumpe abklemmen würde. Sonst säuft er doch ab.
Einigen wir uns auf abgezogenes Steuergerät - ist die beste Lösung....
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 21:47   #29
SmOOthDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SmOOthDriver
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: keins
Standard

OK! ....................
SmOOthDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 22:51   #30
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Schade, daß das passiert ist.

Trotzdem ein Super Projekt, Hochachtung. Ich bin mir sicher, daß Du nach der Reparatur richtig Spass haben wirst. Der Motor ist der Absolute Hammer und für den 7er bitter nötig.

Lg dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32 735i Umbau v. 2 auf 1 Massenschwungrad Magic Mupfel BMW 7er, Modell E32 3 13.10.2011 21:28
Getriebe: BMW 735i auf 740i Schaltgetriebe umbau rob e32 BMW 7er, Modell E32 27 13.01.2010 16:47
Umbau von 730i auf 735i nonickatall BMW 7er, Modell E32 6 19.11.2009 23:05
BMW 735i Motorproblem BurgiV12 BMW 7er, Modell E32 11 09.11.2009 18:50
Gas-Antrieb: 735i - Umbau auf Gas? cmdcbottle BMW 7er, Modell E32 31 15.01.2007 00:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group