Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2016, 17:52   #21
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Original für den E38 gibt es für die Frontscheibe nur die sog. Klimakomfortscheibe.
Da ist ne Infrarotblockende Folie zwischen.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 18:28   #22
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von juelz Beitrag anzeigen
Ich seh die auch für den E38?!?!
Hast ja Recht ich habe nur nach grünen Scheiben geschaut... die Thermocontrol ist aber klar... also vollkommen mein Fehler

Am liebsten wäre mir eine blaue Scheibe, Blaukeil, beheizbar, Thermocontrol, Regensensor, Sichtfenster, Spiegelhalter, Siebdruckrand.... okay, geschenkt wäre es perfekt
Warum die immer grün sein müssen.... das passt doch gar nicht richtig zu Orientblau
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2016, 19:55   #23
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das sollte man mal anfragen :x *hinschubs*
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2016, 14:53   #24
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Also ich hatte vor ca.anderthalb Jahren mal eine negative Erfahrung mit einer Frontscheibe aus dem sog. "Aftermarket". (und ja,die ganze Aktion war wirklich fürn A... ).

Hatte mir damals eine Frontscheibe von der Firma Estermann einbauen lassen und normal über TK mit SB abgerechnet.
Wunderte mich aber,das nach der Montage die Position des Regensensors nicht genau mit dem schwarzen Siebdruck übereinstimmte.
Da aber in normaler Sitzposition dieser kleine Fehler vom Innenspiegel verdeckt wird,dachte ich nichts böses und nahm diesen Makel zähneknirschend hin...zünachst...

Plötzlich fing aber vor ca.6 Monaten die Scheibe an zu reißen,und zwar ein kreisrunder Riß genau um den Spiegelfuß.Dieser Riß setzte sich dann in den nächsten Wochen senkrecht nach unten fort.

Zuletzt sah die Frontscheibe wie genau in der Mitte senkrecht geteilt aus.

Auf Nachrage zwecks Reklamation bei der Firma NobleGlass (Herr Estermann) hieß es nur:"Kein Garantiefall,sie sind wohl beim scheibenputzen mit dem Ellenbogen gegen den Innenspiegel gestoßen".

Lange Rede kurzer Sinn:Ich brauchte jetzt ne neue Scheibe...
Diesmal eine Originale wieder über TK mit 150 SB...

Jetzt kommt der Knaller!!
Laut BMW MUSS bei meinem Auto (VFL EZ 1996) der komplette Innenspiegel und der komplette Regensensor mit getauscht werden !!!

Das wusste wohl die "kompetente" Firma NobleGlass" nicht.

Naja,die Geschichte kostete mich zwar 150€ Lehrgeld und einige Laufereien aber jetzt ist alles perfekt mit der Scheibe,alles passt wieder,alles gut.

Gruß
Micha
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2016, 19:44   #25
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von 7owner Beitrag anzeigen
Also ich hatte vor ca.anderthalb Jahren mal eine negative Erfahrung mit einer Frontscheibe aus dem sog. "Aftermarket". (und ja,die ganze Aktion war wirklich fürn A... ).


Wunderte mich aber,das nach der Montage die Position des Regensensors nicht genau mit dem schwarzen Siebdruck übereinstimmte.
Da liegt der Hund begraben. Die Halterung für den Sensor ist bereits vom Hersteller fest an der Scheibe montiert, der Sensor wird nur an die Halterung geclipst.
Wenn also diese Halterung nicht richtig saß wird es also mindestens eine 2. Wahl Scheibe gewesen sein. Die Einbaufirma hätte die Scheibe ohne Probleme beim Hersteller reklamieren können - es sei denn sie wurde bereits als 2. Wahl zu einem entsprechenden Preis eingekauft.

Das Spiegel und Sensor neu müssen möchte ich bezweifeln. Der Sensor muß angelernt werden, der Spiegel wird einfach nur in die ebenfalls schon vom Hersteller montierte Halterung gedreht.
__________________
Semper aliquid addiscendum est
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2016, 21:35   #26
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

für den Regensensor benötigt man ein bis viele neue Gelpad's um den RS anzubringen, da das hin und wieder nicht auf Anhieb passt bzw. Lufteinschlüsse gibt: "bis viele"
Spiegel muß definitiv nicht neu!
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2016, 07:27   #27
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
für den Regensensor benötigt man ein bis viele neue Gelpad's um den RS anzubringen, da das hin und wieder nicht auf Anhieb passt bzw. Lufteinschlüsse gibt: "bis viele"
Nicht unbedingt.... wenn man Gelpad selber macht....
2Komponenten Gel
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Hat jemand Erfahrung mit FK-Fahrwerken mit EDC? Obergasmann BMW 7er, Modell E38 5 03.06.2011 10:36
Erfahrung mit Folierung? illivanilli BMW 7er, Modell E65/E66 0 08.05.2011 10:14
Karosserie: Erfahrung mit Steinschlagschutzmasken ? Blue-White BMW 7er, Modell E38 5 17.12.2006 18:56
Erfahrung mit Trockeneisstrahlen? pasoh BMW 7er, Modell E23 0 21.10.2006 10:20
Jemand Erfahrung mit .... Jürgen 59519 BMW 7er, allgemein 4 03.09.2004 19:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group