Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2005, 19:12   #21
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Wenn ich über das Problem nachdenke, dann komme ich immer wieder auf den
Öldruckschalter zurück.
Die Ventilschäfte sollten es nicht sein, dann bläst er in Ein- oder Auslasskanäle.
Die Kolben (ringe) sollten es eigentlich auch nicht sein. Die Kompression erscheint
zwar niedrig, aber doch gleichmäßig. Wenn der Motor ins Kurbelgehäuse bläst,
dann sollte das doch vor allem bei gezogenem Ölpeilstab auffallen. Und fängt
dann das Öl nicht zu schäumen an - wenn es so krass sein sollte?
Der Motor rotzt aber oben raus, und zwar so das die Entlüftung nicht klar
kommt. Das, und das da ein Problem mit einem Ölschlauch war, scheint mir
ein Indiz für zu hohen Öldruck zu sein. Lt. TIS soll der Druck im Leerlauf > 0,5Bar,
bei hoher Drehzahl aber nicht über 4,3 Bar gehen. Das liesse sich aber mit
einem Barometer überprüfen.
Als alternative hätte ich noch anzubieten das da irgendein Ölableitblech im
Motor fehlt. Ich kenne mich mit dem M70 nicht aus, aber zumindest im Bereich
der Steuerketten sollte der doch auch so etwas haben.

Schade das gerade mal keiner der sich mit so etwas auskennt hinfahren
und nachschauen kann.

Gruß
Martin
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2005, 22:56   #22
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Buenas Martin,

gracias für die Erklärungen. Also der Öldruckschalter ist nagelneu, sowie alles was mit dem Ölkreislauf zu tun hat. Ölpumpe, Ölniveaugeber Schläuche usw.

Aber wir werden sehen, der Achter kommt bis Ende diesen Monats nach Deutschland, für was auch immer
__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )

Das BMW Interner Link) Armutszeugnis externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24  * ¡ se vende solo espagña !*
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Einbauanleitung High Performance Chips M70 Motor Erich E32: Tipps & Tricks 8 12.08.2012 03:59
Motorraum: M70 Motor entlüften ? Wehsley BMW 7er, Modell E32 5 22.03.2005 18:23
Frage zum Lichtmaschinenregler M70 Motor Erich eBay, mobile und Co 0 25.01.2005 06:18
Abgasanlage: Suche 2 G-kat`s für M70 Motor (für 850Ci) Faust BMW 7er, Modell E32 2 12.01.2005 10:08
M70 Motor schnitzer BMW 7er, Modell E32 2 07.08.2002 01:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group