Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2005, 10:21   #21
Marantzpaul
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38 740i
Standard

hallo Olipp,

wie Profiler schon geschrieben hat, lassen sich Flüssigkeiten nicht kompimieren.
Der Vorteil der Stahlflex Leitungen liegt an dem größeren Innendurchmesser, dadurch kann sich der Druck auf dem Bremskolben schneller aufbauen.
Das hat mit den Stömungswiderständen in der Leitung zu tun, je größer der Durchmesser einer Leitung, umso geringer ist der Strömungswiderstand.
Dein Pedalweg darf sich aber nicht ändern, daher lass unbedingt das System komplett entlüften, was bei dickeren Durchmesser der Leitungen schwieriger ist.

Gruß Dieter
Marantzpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 12:06   #22
Ollip
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort:
Fahrzeug: CL55, E39 Pampersbomber, BMW Baby Racer II
Standard

So, nachdem ich nun wieder in der Werkstatt war und Mechaniker nach eigenen Aussagen ca. 5 Liter Bremsflüssigkeit da duchgepumpt haben ist nun alles bestens.

Meine mir einzubilden, das die Bremse nun auch besser anspricht

Danke erstmal an alle für die abgegebenen Infos


Grüße
Ollip
Ollip ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2005, 18:44   #23
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Profiler
Dieser Hydraulikexperte arbeitet erst seit Montag bei uns und heute hat sich auch
herausgestellt, das er nicht nur in diesem Fach, eine waschechte Pfeife ist.
Alles was er in die Hand nahm ging gleich kaputt, weil er alles besser wusste.
Schätze der steht demnächst wieder beim Arbeitsamt.
Sorry, das ich so leichtgläubig seine Infomationen weitergeben habe.

Gruß Severin
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Umbau Außenspiegel auf schnittige nicht diese Klötze Scharly BMW 7er, Modell E38 12 22.09.2004 16:54
Umbau auf Standlichtringe !!!!!!! Blubber1976 BMW 7er, Modell E38 0 12.02.2004 11:32
Starkes "Rauchen" im Leerlauf (Wasserdampf?) Marek75 BMW 7er, Modell E32 6 04.12.2003 16:03
Umbau ATA auf BC,geht das?? BMW 7er, Modell E32 2 17.07.2002 22:50
umbau auf xenon licht TripleX BMW 7er, Modell E38 2 11.07.2002 23:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group