Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Treffen-Menü
 Veranstaltungen '08
 Treffen-Berichte
Nächste Treffen
Langenselbold: 167. Treffen der 7er
 BMW Freunde Südhessen
 am 2. November 2025 im
 Restaurant
 Buchberggrill am 02.11.2025Heilbronn: 152.
 BMW-Schwaben-Stammtisc
 h im Café und Wein am 02.11.2025Bochum: 273.Rhein-Ruhr-Stammti
 sch im November 2025 am 02.11.2025Leipzig: 86. BMW 7er Stammtisch
 Halle-Leipzig am 09.11.2025Hamburg: 111. 7er Treffen
 Hamburg /
 Schleswig-Holstein -
 November Stammtisch
 09.11.2025 am 09.11.2025
Treffen im Überblick
große Treffenkarte

 
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Stammtische


Treffen-Details: Probefahrt Wasserstoff 7er
wann: 01.04.2007 16:00
wo: Landgasthaus Brandenburg
Adresse: Kirchstrasse 67, D-45289 Essen
weitere Details: entnehmen Sie bitte folgendem Thread
 
Anmeldungen: 18 (25 Personen) 
Zum ersten Beitrag nach dem Treffen

 
Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2007, 11:03   #1
Highliner
Moderator

Organisator
angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard

Zitat:
Zitat von tomgos Beitrag anzeigen
So, dann habe ich mich auch mal angemeldet.

Und was mach ich wenn's denn gefällt? Was kostet der Umbausatz? Oder kann ich einfach 'ne alte Gastherme einbauen und den Bimmer als Dampflock betreiben?

Scherz beiseite. Alex, Danke für Dein Engagement. Super.
Den 760hl kann man ganz offiziell (ausschließlich) leasen. Für 2.750,-- € brutto/mtl. glaube ich war der Kurs. Ein gewisser Promi- und Repräsentationsstatus wird aber erwünscht.

Freude am Fahren
Alexander
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 15:44   #2
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Highliner Beitrag anzeigen
Definitiv und wasserdicht!
Gasdicht....

Wasserstoffbetriebene Fahrzeuge sind die einzigen, die auch bei ausgeschaltetem Motor ihren "Kraftstoff" verbrauchen, nämlich durch Gasdiffusion durch die Tankhülle hindurch.

Neben der ausreichenden Liquidität für das Leasing benötigt man vor allem eine geeignete H²-Tanke um auch da ständig liquide & fortbeweglich zu sein.

  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2007, 21:14   #3
Mick
Die Stimme der Vernunft

angemeldet: eine Person
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard Verluste...

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
Wasserstoffbetriebene Fahrzeuge sind die einzigen, die auch bei ausgeschaltetem Motor ihren "Kraftstoff" verbrauchen, nämlich durch Gasdiffusion durch die Tankhülle hindurch
Nicht nur das lieber Thilo.
Da der Druck innerhalb des Wasserstofftanks nach einiger Zeit aufgrund der selbst mittels bestmöglicher Isolation unvermeidbaren Temperaturerhöhung in gewissem Maße zunimmt, ist man gezwungen einen zusätzlichen Ausgang zu schaffen.
Da ich die Befüllung und Lagerung des Treibstoffs aus verfahrenstechnischer Sicht für das mit Abstand spannenste an diesem Automobil halte, habe ich speziell hierüber mal ein wenig recherchiert und die konkretesten Informationen -wie soll es auch anders sein- im Interner Link) Pressetext auf 7er.com gefunden

Zitat:
Ein geringer Wärmeeintrag ist trotz der Vakuum-Superisolation physikalisch nicht zu vermeiden. Das bedeutet, dass ein geringer Teil des Flüssigwasserstoffs mit der Zeit verdampft (englisch: boil off). Diese geringen Abdampfungsmengen treten jedoch erst nach einer Parkzeit von mehr als 17 Stunden auf. Danach erhöht sich der Druck im Kraftstoffbehälter so, dass der gasförmige Kraftstoff einem so genannten Boil-off-Management zugeführt werden muss. Es begrenzt den Tankinnendruck und sorgt beim Überschreiten eines definierten Idealwertes für eine kontrollierte Entnahme und Umwandlung von bereits verdampftem Wasserstoff.
Der freigegebene gasförmige Wasserstoff wird in einem Venturirohr mit Luft vermischt und in einem Katalysator zu Wasser aufoxidiert. Die als Standzeit bezeichnete Phase bis zur kontrollierten Entleerung eines zur Hälfte gefüllten Wasserstofftanks beträgt etwa 9 Tage. Danach verbliebe im Tank ausreichend Wasserstoff, um noch rund 20 Kilometer Wegstrecke im Wasserstoff-Modus zurückzulegen. Wird der BMW Hydrogen 7 zwischendurch im Wasserstoff-Modus gefahren, nimmt der Tankinnendruck aufgrund der Entnahme von Wasserstoff für den Motorbetrieb wieder ab. Nach dem Abstellen des Fahrzeugs beginnt die 17-stündige energieverlustfreie Parkzeit dann von neuem.

Schöne neue Technik - früher war nach zwei Wochen nur die Batterie leer..

Freue mich auf einen gepflegten Schnack mit Dir / euch,

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2007, 22:24   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied

angemeldet: 2 Personen
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Wie ich aus gewöhnlich gut unterrichteter Quelle erfahren habe, war diese Aktion NUR ein Aprilscherz!

Kommentar:
Dies war kein "SCHERZ" sondern einfach NUR ein SCHEISS-Verarschung!!!!

Widerlich!

peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der neue Wasserstoff 7er Sinclair Kommentare zu 7-forum.com News 46 03.02.2008 10:19
7er mit Wasserstoff-Antrieb: 745h (E65) Sebastian Nast Autos allgemein 21 30.11.2006 11:38
7er mit Wasserstoff TrapperTomBox BMW 7er, Modell E65/E66 1 18.10.2006 15:39
Probefahrt krabat BMW 7er, Modell E32 13 28.11.2005 20:19
Probefahrt bwhille BMW 7er, allgemein 3 07.04.2005 23:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group