


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.06.2011, 17:14
|
#31
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
05.06.2011, 17:35
|
#32
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Ich hab das BAVARIA C PROFESSIONAL RDS mit dem großen Soundsystem, aber leider ohne Wechsler. Hab noch keine Lösung gefunden die auch wirtschaftlich Sinn macht. Ich seh nicht ein 200€ für nen 20 Jahre alten Wechsler zu zahlen um dann festzustellen daß er nicht richtig funktioniert... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
05.06.2011, 18:01
|
#33
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
|
Ich seh nicht ein 200€ für nen 20 Jahre alten Wechsler zu zahlen um dann festzustellen daß er nicht richtig funktioniert...
|
Dazu hätte ich allerdings auch keinen Bock!
|
|
|
05.06.2011, 19:07
|
#34
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
ich könnte mir vorstellen dir meinen Original-6Fach-Wechsel zu überlassen für, sagen wir mal, 1/4 dessen... Das Teil lief bis lang immer ohne Probleme aber ich fahr den schon seit 1,5 Jahren nutzlos durch die Gegend... also kann ich dir nicht 100%ig sagen ob das immer noch so ist... Den Kabelbaum bis vorne hin zieh ich aber nicht aus dem Auto...
Ich habs da nicht so ganz mit der Originaltreue... Deshalb ist bei mir auch ein vernüftiges Radio drin...
 
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
08.06.2011, 20:39
|
#35
|
|
Schaltmuffel
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: E38 740i - E32 750i
|
Nabend!
So schaut die Geschichte bei mir aus , Navi und DVB-T.
Den Strom für das Handy habe ich mir auch fest verbaut , da ja der vordere Zigarettenanzünder wegfällt!
Gruß ,
Dave
|
|
|
08.06.2011, 21:00
|
#36
|
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Ich liebäugele auch immer mehr mit original Radios.
Genau so ist es - ein naturbelassener Innenraum sieht immer noch am besten aus.
Aber ich denke, hier treffen Welten aufeinander. Es gibt halt Menschen, die möchten basteln. Ich gehörte lange zu den leuten, die krampfhaft versuchten moderne Technik in ältere Autos zu verpflanzen. Ich nehme davon immer mehr Abstand weil ich zugeben muss, dass sowas "von band" fast immer sauberer aussieht, als das, was ich nachträglich dazu gebastelt habe. (auch wenn ich mir immer Mühe gegeben habe  )
Nu ist so ein E32 ja noch kein denkmalgeschütztes Kulturgut, sodass ich durchaus Verständnis für den "Schlag" Mensch habe, der Spaß daran hat, auch neue Technik in den E32 zu pflanzen. Manche Lösungen gefallen mir sogar (die Lösung anstelle des Aschenbechers zB)
Das ich trotzdem mit Papier Navigation unterwegs bin tut hier wohl nix zur Sache 
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
08.06.2011, 22:45
|
#37
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von seba
Ich liebäugele auch immer mehr mit original Radios.
Genau so ist es - ein naturbelassener Innenraum sieht immer noch am besten aus.
Aber ich denke, hier treffen Welten aufeinander. Es gibt halt Menschen, die möchten basteln. Ich gehörte lange zu den leuten, die krampfhaft versuchten moderne Technik in ältere Autos zu verpflanzen.
|
Ich finde Plug & Play Lösungen persönlich am Besten. Einfach Navi an der Frontscheibe kleben, falls ich überhaupt mal eins brauche, denn meistens fahre ich nur Strecken die ich schon kenne.
|
|
|
22.06.2011, 13:34
|
#38
|
|
Gast
|
Hallo Coastcruser,
hast Du mal eine Schablone vom Bild rechts (zw. Heizung und Vesperbrett).
Danke und Gruss
Thomas
Zitat:
Zitat von Coastcruiser
Schau Dir mal diesen thread hier an. Die SuFu hätte Dir auch geholfen...
Ich halte es für zu aufwendig. Fast jedes handelsübliche Navi kann heutzutage mehr als selbst ein MK4...
Besser sowas, wie unten auf dem 2. Bild. Gibt auch noch andere Varianten, oben, zw. den Küftungsdüsen, usw., mußt halt mal bißchen unter den E32-Kollegen recherchieren.
|
|
|
|
|
23.06.2011, 22:07
|
#39
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort:
Fahrzeug: -
|
Navi / mp3 / Line-in
Ein paar Gedanken dazu im Zusammenhang mit einem Line-in für unsere Originalradios:
Die Navis haben doch alle Touchscreens und oft die Möglichkeit, von ihnen aus mp3’s abzuspielen …
Ein ‚NAVIGON 8410’ z.B., passt mit 5“ Display und schlichter Optik (vielleicht sogar den Metallrahmen dunkel lackieren) bestens in die Ascheröffnung.
Ich überlege, diesen Line-in nachzurüsten und auch ein Navi an Bord zu holen – warum nicht kombinieren, oder hat das schon jemand so gemacht? In der SuFu konnt‘ ich bisher nichts dazu finden. Was ich hier schon im E32 gesehen habe waren Smartphones, jedoch nicht an dem Platz des Aschers.
Einen iPod mag ich nicht irgendwo anbasteln wollen und womöglich noch ein mobiles Navi daneben … *Innenraum verschandel*
Hmmm …
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|