Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2003, 11:34   #31
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard *Määäääääääp* FALSCH!

Zitat:
Original geschrieben von CrazyDiamond730
Na ja @Marco,

zum Direktversicherer gehen folgende Leute:

- Beamte, wegen ihres niedrigen Gehalts fahren sie auch nur Autos bis max. 100 PS
- Sozialhilfeempfänger, weil sie sich keinen 7er leisten können, sondern Panda fahren
- Grüne, weil sie Ihren Citroen 2CV dort billig unterbekommen (23 PS, oder wie war das?)
- Fahranfänger, weil sie mit jedem Cent rechnen müssen (für Teilkasko reichts sowieso nicht)

Das heißt: Der Direktversicherer ist normalerweise (fisch ausgenommen ) gar nicht an "richtige" Autos gewöhnt - daher die Aussage mit den Flugzeugen

Gruß Crazy, der das NICHT ernst oder böse gemeint hat
Direktversicherer pffffrtt! Da Pfeif ich drauf, die sind NOCH teurer
Aber stimmt, in der Tyklasse gings einen hoch, weil 740er Fahrer überdurchschnittlich häufig Unfälle verursachen. So'n Quatsch! Möchte wissen, wo die immer ihre Infos Herhaben...


Gruß McClane

[Bearbeitet am 31.10.2003 um 11:37 von John McClane. Grund: Korrekturen]
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 20:51   #32
siebenerfan66
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von siebenerfan66
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
Standard Ontos ??

Also, da jetzt so viele negative Postings über die Ontos Versicherung aufgetreten sind, möchte ich mich als Ontos "Erfahrener" äußern.
Ich habe nie Probleme mit Schadensregulierung gehabt, immer korrekte Auskunft erhalten und da ich ja noch auf der Suche nach 740/750 bin, mal eine Anfrage wegen dem 750 gestartet, mit positiver Resonanz. Der 750 würde mich in der Haftpflicht nur vierteljährlich 99€ kosten.
Bin aber auch im Öffentlichen Dienst und unter uns gesagt: " Ich könnt mir eigentlich gar keinen leisten"

[Bearbeitet am 31.10.2003 um 20:52 von siebenerfan66]

[Bearbeitet am 31.10.2003 um 20:54 von siebenerfan66]
__________________
750i 3/93
siebenerfan66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 21:54   #33
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von indy
Zitat:
Original geschrieben von No.1 The Larch
Ich habe einen Direktversicherer gefunden, Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ontos.de , welches äußerst billig ist. Ich überlege zum nächsten Jahr zu wechseln, obwohl mir Direktversicherungen eigentlich nicht geheuer sind.

Gruß
Stephan
Komischer Laden, angeblich können die mein Auto nicht versichern (ist doch "nur" ein 750er). Bin ich da der einzige oder ist das noch jemandem Andern so gegangen?

Naja, wenn die mich bzw. meine Karre nicht wollen, bleib ich halt bei der alten Versicherung...

Greez,
René
...meinen E38 wollen die offenbar auch nicht

Grüße
Constantin :cool:


[Bearbeitet am 31.10.2003 um 21:58 von OnlyTheFinest]
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2003, 22:27   #34
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Bei mir sinkt der Betrag auch (SF 20):

Haftpflicht 2003: 199,38 €/halbjährlich;Teilkasko (153€ Selbstbe.) 92,65 €/halbjährlich
= Gesamt: 292,03 €/halbjährlich

Haftpflicht 2004: 181,19 €/halbjährlich;Teilkasko (153€ Selbstbe.) 87,92 €/halbjährlich
= Gesamt: 269,11 €/halbjährlich

Ersparnis = 22,92 €/halbjährlich

Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2003, 10:27   #35
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Crazy D.

Zitat:
525 740i/V8 (286PS) 23 25 27
Hi Crazy,
hast du ne idee, wieso meiner mit der SN 585 wieder anders eingestuft wird???
nämlich TK 26, also -1 und VK 27, also +2

gruss jürgen



[Bearbeitet am 1.11.2003 um 11:45 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group