


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.01.2005, 22:19
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Phaeton Schwachstellen
Hey Forumler!
Weil es mir immer mehr gefaellt dieser Phaeton, moechte ich schon langsam praktische Hinweise sammeln.Gibt's was besonderes an dem Wagenchen,was Mann beachten soll?
Gruesse
|
|
|
01.01.2005, 22:30
|
#2
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
ja,
laß ihn dort wo er steht(also beim passathändler) dann kannst nichts falsch machen 
|
|
|
01.01.2005, 22:32
|
#3
|
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
|
Zitat von wolfgang
ja,
laß ihn dort wo er steht(also beim passathändler) dann kannst nichts falsch machen 
|
p.s. mal im ernst, stell doch so ne frage im vw forum, welcher 7er fahrer soll dir da ne ernsthafte antwort geben können, denn kaum einer hat nen 7er und nen phaeton, oder irre ich mich,bitte nichts für ungut
|
|
|
01.01.2005, 22:39
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
|
Zitat von wolfgang
welcher 7er fahrer soll dir da ne ernsthafte antwort geben können, denn kaum einer hat nen 7er und nen phaeton, oder irre ich mich,bitte nichts für ungut
|
Wir sind doch Menschen, die Autos besonders moegen und viele von uns schon ein Blick in Phaeton Richtung geworfen haben.Ich denke,das bei manchen war das auch Blick unter Dekoltee...Und beim Passathaendler werde ich nur Loblieder singen hoeren 
|
|
|
01.01.2005, 23:54
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.12.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: S 350 W221, Toyota Prius
|
@Andrezej
Hallo Andrzej,
ich hatte auch mal mit einem Phaeton geliebäugelt, weil rein optisch finde ich den besser als den 7-er und mein jetziger Lexus LS430.
Aber: Wolfgang hat recht.
Das Fahrverhalten ist zu zäh, die Kiste ist viel zu schwer. Der V6 braucht mal locker 17-20l und ziehr keine Wurst vom Brot.
Wenn man mit offenem Dach fährt (gekippt oder voll offen) haut`s einem die Ohren vom Lärm raus.
Ich weiß nicht wie das Telefon mittlerweile tickt, aber damals (vor ca. 1 1/2 Jahre) war es nicht möglich ein Telefongespräch zwischen freisprechen und Festtelefon zu schalten. Keine Spracheingabe, umständlich zu bedienen (Zahlenreihe von unten nach oben).
Mit meinen 1,85m war die Kopffreiheit VORNE zu klein => K.O Kriterium.
Grüßle Roland
|
|
|
02.01.2005, 00:57
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: BMW G15 840xd (07/22), iX1 30e (U11)(06/23), E38 728i A
|
Zitat:
|
Zitat von wolfgang
p.s. mal im ernst, stell doch so ne frage im vw forum, welcher 7er fahrer soll dir da ne ernsthafte antwort geben können, denn kaum einer hat nen 7er und nen phaeton, oder irre ich mich,bitte nichts für ungut
|
also wir haben nen 7er und ab Ende Januar auch noch nen Phaeton!Danach kann ich ja mal nen Bericht hier rein stellen.
Bis jetzt kann ich nur sagen,die Probefahrt mit dem Phaeton hat uns total begeistert,wir hatten ihn übers Wochenende um am Montag haben wir den Kaufvertrag unterschrieben.Hat uns einfach besser gefallen als der E65.A8 ist doch wirklich ein komisches Auto,S-Klasse hat ne miese Qualität und sieht nicht besonders aus und Lexus haben wir leider nicht probegefahren,weil wir keinen Händler in der Nähe haben.
mfg
draw1249
|
|
|
02.01.2005, 09:08
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
|
Zitat von draw1249
Hat uns einfach besser gefallen als der E65.
|
So ist es eben
Zitat:
|
Zitat von Diesel Wiesel
Der V6 zieht keine Wurst vom Brot
|
Ich will doch kein Wagen ohne Motor haben
@draw1249
Ich warte auf's Bericht
Gruesse
|
|
|
02.01.2005, 00:29
|
#8
|
|
† 13.10.2023
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Frankenthal
Fahrzeug: E65 - 745i (11.2002)
|
Zitat:
|
Zitat von Andrzej
Hey Forumler!
Weil es mir immer mehr gefaellt dieser Phaeton, moechte ich schon langsam praktische Hinweise sammeln.Gibt's was besonderes an dem Wagenchen,was Mann beachten soll?
Gruesse
|
Also ich hab den 5.0 TDI mehrere Tage gefahren, ging gut aber nicht besser als ein 740d, weil der Phaeton als Diesel mal locker an der 2,5 Tonnen Grenze kratzt.
Der 6.0 12 Zyl. (2 Tage gefahren) fährt sich sehr unharmonisch wegen dem Getriebe. Hat mir überhaupt nicht gefallen.
10 Zyl. TDI wäre die bessere Wahl.
Gefallen hat mir der Allradantrieb, auch bei Nässe oder anfahren beim Abbiegen kein Schlupf.
Gruss
Wolf
|
|
|
02.01.2005, 00:43
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
|
Wenn VAG, dann A8. Phaeton zu schwer, zu durstig. Aber soviel Theater wie unsere E65-Kollegen würdest Du sicher nicht haben.
|
|
|
02.01.2005, 16:47
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: M8 GC, ex750Li/F02, Porsche 992.2-GTS Cabrio 12/2024
|
Zitat:
|
Zitat von 7er Jens
Wenn VAG, dann A8. Phaeton zu schwer, zu durstig. Aber soviel Theater wie unsere E65-Kollegen würdest Du sicher nicht haben.
|
Hallo,
ein alter Bekannter von mir hat einen Phaeton, schon seinen zweiten, weil der erste nichts taugte. Jetzt beim zweiten ist es nicht besser. Er hat fast häufiger Werkstattersatzwagen vor der Haustüre stehen als seinen eigenen.
Viele Grüße
Klaus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|