Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2008, 21:29   #31
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

also bei meinen mindestens 700km in der woche kann man mangelnde ladung wohl ausschliessen
dennoch- mal 10-15min stehen mit standheizung, licht an, laufendem navi/tv und aktivsitzen.
da bekommt er schon probleme beim anlassen....

und wenn ich auf askese stehen würde, würd ich keinen 7er oder überhaupt bmw fahren...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 21:37   #32
Big M
Mitglied
 
Benutzerbild von Big M
 
Registriert seit: 10.07.2002
Ort: Angermünde
Fahrzeug: G12-750 Li xDrive 11/2015;850i 10/93; E36 328i Cabrio 11/98;X5 4,4 E53 06/2004; K1300R 04/11; VFR 800 01/99
Standard

ich fahre in der Woche so zwischen 250 bis 350km je nach Schicht. Einfache Strecke ist ca. 25 km. In dieser Jahreszeit nutze ich alles was er so an Heizkompfort hat also Standheizung, Restwärme, Sitzheizung, Lenkradheizung und den Hintern lass ich mir sowieso massieren. Dabei habe ich keinerlei Probleme mit der Batterieladung und so sollte es auch sein. AAls ich ihn vor ca. 1,5 J gekauft habe, hat die Standheizung immer abgeschaltet aber nach dem Ersetzen der 2. Batterie keinerlei Probleme mehr.

Gru? Big M
Big M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2008, 21:38   #33
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

GENAU!

Nimm das alles bischen sportlich! Ich hab auch in den ersten Tagen x-mal den Strom des Benz klauen müssen. Ne alte Batterie ist & bleibt halt ne alte Batterie. Ne Neue ist dann allemal nen Fortschritt! Geld kannste dann noch genügend im Dicken versenken für andere Sachen!
Was ich in jedem Falle gelernt hab ... niemals nicht alle Knöppe durchspielen, Zündschlüssel stecken lassen, Radio / TV / SH & sonstwas laufen lassen.

__________________

Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 01:27   #34
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard erweiterter Kabelbaum ?

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
@Sinclair:
bissu da ganz sicher mit dem Zusatzkabel nach vorne
Isses net so, daß die E-Kats eh ein Kabel von hinten bekomm und dann am E-Kat Steuergerät dann eine Stippe nach vorne gezogen wird - liegt ja näher dran
sicher bin ich mir nur bedingt:
bei mir (Doppelbatt.-System), geht z.B. ein dickes Kabel von der oberen Starterbatterie im Motorraum am linken Dom mit 2. Ladestützpunkt runter zur Lima; unabhängig vom normalen Fremdstartstützpunkt, der das Potential der unteren Starterbatterie ausweist. Ich vermutete daher, dass ohne Doppelbatterie nicht unbedingt bei allen Fahrzeugen bereits galvanisch getrennte dicke Kabel komplett von hinten nach vorn gezogen sind. Müßte man mal in der WDS im Detail nachsehen. Der E-Kat könnte auch angezapft abgehen ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 12:47   #35
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Kann man diese AGM Batterie im e38 verwenden? Ich hab im e65 thread was gelesen das die 14.9 ( ) Volt brauchen um geladen zu werden?

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/e65-v...t-86533-2.html

Weiß da jemand näheres zu ?
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 18:58   #36
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
Kann man diese AGM Batterie im e38 verwenden? Ich hab im e65 thread was gelesen das die 14.9 ( ) Volt brauchen um geladen zu werden? ...
Fast Falsch - sie lieben mehr als 14,4 Volt, da die Gelbatterien ursprünglich für Solarladekreise entworfen wurden und da es mittlerweile Tratition ist, halbfertige Sachen überall zu verkaufen werden sie in Autos verbaut, die Niedrigere Ladespannungen anbieten - halten dann keine 10-15 Jahre.
Aber welches Auto macht das schon - bei den Spritpreisen

Zurück zum Thema: Richtig weh tut dennen dieser niederige Saft nicht, da Sie eigentlich ja für 12V und Ladespannung von 14,4-14,45 ausgelegt sein müssen.
Zwar nicht Tratition aber alles was Saft kriegt muss mit 10% Toleranz umgehen könn
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 20:26   #37
wulf
keep rockin' V8
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: 740d
Standard 110 Ah

Tach auch,
habe mit meiner 110 Ah Batterie Probleme wenn ich die Standheizung anwerfe.
Kann allerdings daran liegen, daß ich täglich nur 25km und zurück fahre und natürlich Sitzheizung usw. nutze.
Gruß
Wulf
wulf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 20:36   #38
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Zitat:
Zitat von wulf Beitrag anzeigen
Tach auch,
habe mit meiner 110 Ah Batterie Probleme wenn ich die Standheizung anwerfe.
Kann allerdings daran liegen, daß ich täglich nur 25km und zurück fahre und natürlich Sitzheizung usw. nutze.
Gruß
Wulf

...hatte ich auch mit meiner Originalen 110er von 2001 (s. einen der Pole)!
Obwohl der diagnostiziert hatte, OKAY! & das magische Auge auf
schwarz stand, habe ich sie getauscht!
Seitdem issses warm & hell & anspringen tut er auch!

Gruss,
RT
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Fragen über Fragen...beantwortet sie mir bitte matthewEDDF BMW 7er, Modell E32 11 06.03.2007 02:38
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 22:02
E38 Abdeckung Kofferraum 2. Batterie und Halter für 2. Batterie tomgos Suche... 1 24.01.2006 17:58
Fragen über Fragen/Oder mein erster BMW monza180 BMW 7er, Modell E32 13 10.01.2005 21:05
Elektrik: Kein Saft mehr... Fragen zur Batterie Carlito BMW 7er, Modell E32 9 25.11.2004 02:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group