Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2008, 21:05   #41
vecci007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von vecci007
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
Standard

Zur Info:

hab meinen 99er 740 jetzt genau ein Jahr und ca. 15 tkm. 119 tkm hatte er drauf und war erste Hand. Ein Jahr später sind rund 2.500 € an Reperaturen und Verschleiß ins Auto geflossen. Bei einem älteren Modell mit mehr Kilometer wird es sicherlich nicht weniger. Ich denke, wenn du pro Jahr problemlos 2 T€ für Instandhaltung übrig hast, dann ist der E38 ein gute Wahl. Deine 3 T€ reichen fürs erste, mehr aber nicht. Es sei denn, du willst ihn nach nem Jahr wieder verkaufen...

Zum Thema Spritkosten. Ich habe auch gedacht, dass ich max. 8 tkm pro jahr fahre, letztlich war es fast das doppelte. Unterschätze nicht, dass wenn du so einen herrlichen Gleiter erstmal hast, die Verlockung groß ist, dann doch öfters und weiter zu fahren als nötig Und auf der BAB immer nur mit Tempomat und 130.. ne, is klar. und schon steigt der Spritverbrauch wieder an..

Also genau rechnen, bevor du am Ende deine 6 T€ in ne 94er Kiste versengst und am Ende die Automatik platzt und du nur noch nen netten "Parkplatzfreihalter" hast.
vecci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 21:07   #42
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Ich denke Du weisst, das ein 750er seeehr teuer im Unterhalt ist. Die 3.000€ Reserve für Reparaturen können Null Komma Nichts pulverisiert werden.

Ich kenne nicht Deine finanziellen Verhältnisse, würde aber von der alten Grotte abraten. Das Risiko ist sehr gross. Einen 7er sollte man fahren, wenn man den Unterhalt des Fahrzeugs gut aus seinem Einkommen bzw. Vermögen bezahlen kann. Dann macht der Wagen auch mächtig Spaß. Wenn man jeden Euro umkrempeln muss und immer nur für 20€ tanken geht, ist der Spaß ganz schnell vorbei.

Wenn Du aber unbedingt einen haben musst, empfehle ich einen Zeithorizont von ca. einem halben Jahr, wo Du Angebote in Deiner Nähe besichtigen und Probefahren kannst. Du solltest dann vielleicht auch überlegen den 728 anzuschauen. Der ist von den Kosten deutlich günstiger als ein 750er.
Jetzt zitiere ich mich einmal selbst
1. Überlege, ob Du als Schüler einen 7er bezahlen kannst.
2. Überlege danach, ob neben dem Auto eventuell etwas Sinnvolleres gibt, wofür man das Geld ausgiebt.
3. Wenns der BMW ist, lasse Dir Zeit mit der Auswahl. Du bist 19 und der 7er wird nicht Dein letztes Auto sein.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 09:28   #43
Nebelkraehe696
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nebelkraehe696
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Jetzt zitiere ich mich einmal selbst
1. Überlege, ob Du als Schüler einen 7er bezahlen kannst.
2. Überlege danach, ob neben dem Auto eventuell etwas Sinnvolleres gibt, wofür man das Geld ausgiebt.
3. Wenns der BMW ist, lasse Dir Zeit mit der Auswahl. Du bist 19 und der 7er wird nicht Dein letztes Auto sein.


BESSER KANN MAN ES GLAUBE ICH NICHT AUF DEN PUNKT BRINGEN - Ein Auto soll nicht alles sein wofür man lebt das Leben besteht aus mehr

Nebelkraehe696 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 10:24   #44
k5272
mit/Glied
 
Benutzerbild von k5272
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
Standard

Zitat:
Zitat von vecci007 Beitrag anzeigen
Zur Info:

hab meinen 99er 740 jetzt genau ein Jahr und ca. 15 tkm. 119 tkm hatte er drauf und war erste Hand. Ein Jahr später sind rund 2.500 € an Reperaturen und Verschleiß ins Auto geflossen. Bei einem älteren Modell mit mehr Kilometer wird es sicherlich nicht weniger. Ich denke, wenn du pro Jahr problemlos 2 T€ für Instandhaltung übrig hast, dann ist der E38 ein gute Wahl. Deine 3 T€ reichen fürs erste, mehr aber nicht. Es sei denn, du willst ihn nach nem Jahr wieder verkaufen...

Zum Thema Spritkosten. Ich habe auch gedacht, dass ich max. 8 tkm pro jahr fahre, letztlich war es fast das doppelte. Unterschätze nicht, dass wenn du so einen herrlichen Gleiter erstmal hast, die Verlockung groß ist, dann doch öfters und weiter zu fahren als nötig Und auf der BAB immer nur mit Tempomat und 130.. ne, is klar. und schon steigt der Spritverbrauch wieder an..

Also genau rechnen, bevor du am Ende deine 6 T€ in ne 94er Kiste versengst und am Ende die Automatik platzt und du nur noch nen netten "Parkplatzfreihalter" hast.
Und Du darfst die Strafzettel nicht vergessen, die Dir so ein Bock einbringt.
Gerade bei niedrigen Geschwindigkeiten liegt man schnell mal drüber ohne es zu merken.

Meine Brötchen haben heute Morgen 35 Euro gekostet.
Dafür war der nette Flirt mit der Beamtin allerdings inkl.

Das Dir das Getriebe verreckt, kann Dir übrigens bei jedem Auto passieren und zwar unabhängig vom Baujahr.

Gruß Kai
__________________
k5272 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 15:31   #45
Cj-
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2007
Ort:
Fahrzeug: e46-325i (10.02)
Standard

kann ich mir garnicht vorstellen das die kisten ständig kaputt gehn.
Aber ok, ich danke euch erstmal für eure vielen Beiträge. Ich werde nun in ruhe noch einmal alles abwägen.

Eine letzt frage, ist der e38 (ohne edc, niveau...) wirklich so viel unzuverlässiger als ein e39? Ich meine die haben doch sogar die selben Motoren ab dem 2,8l aufwärts.

Übrigens fliest bei meinem Panzer jetzt Öl in strömen. Also entweder ist es nur die Dichtung oder neues Auto.

Gruß
Cj- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 16:25   #46
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Nö das sind schon robuste Autos mit ein paar SChwachstellen, die aber jeder Typ hat.

Wird hier gerne mal dramatisiert, aber prinzipiell ewub gutes Stück deutsche Wertarbeit.

Allerdings preislich alles nicht auf Schülerniveau - wenn Du nichts selber machst, alles neu bei BMW kaufst, dann kannste die Idee gleich begraben - auch mit einem 728i!

Und prinzipiell auch einen 528i...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 16:44   #47
Volksmund.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mein einziger Gedanke bei dem Thema ist eigentlich,dass du dir in meinen Augen lieber ein schickes Cabrio zulegen solltest(2 Sitzer,denn die 2 Sitze mehr beim 4 Sitzer benutzt man sowieso eher selten und mit offenen Dach ein Horror ohne das Windschott),ein solches Vehicel vermittelt wesentlich mehr Lebensgefühl und ist keine Familienkutsche für Ü30 Personen.
Am Ende sollten die Wartungs-und Unterhaltskosten auch wesentlich überschaubarer sein.

Gruß Klaas
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 16:47   #48
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Gott sei dank war ich unter 30 als ich den 7er gekauft habe

Und ein Cabrio ist natürlich sofort billiger...der Kerl lebt in einer Welt
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 16:52   #49
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Und ein Cabrio ist natürlich sofort billiger...
Richtig. Beim E36 waren's als Fahranfänger "nur" 200 Euro/Jahr Mehrkosten für die Haftpflicht/TK...
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 17:00   #50
Volksmund.
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Gott sei dank war ich unter 30 als ich den 7er gekauft habe

Und ein Cabrio ist natürlich sofort billiger...der Kerl lebt in einer Welt
Ich sage ja nicht,dass jeder die gleiche Einstellung wie ich haben muss,aber immer noch eine Tonne Gewicht mitschleppen,die man eh nicht gebrauchen kann,halte ich für unnütz.

Und natürlich ist ein Z3 billiger als ein 740i beispielsweise.
Der 1.9er fällt bei der VK in die Klasse 20 und TK 32.
Der 740i fällt bei der Vk in die Klasse 24 und TK 36.

Serviceleistungen als auch Ersatzteile sollten auch günstiger sein.
Nicht zuletzt die Benzinkosten sind wesentlich niedriger.

EDIT:Lediglich der 728i wäre eine echte Alternative mit seinem vergleichsweise sparsamen Motor und den Versicherungsklassen VK18 und TK19.

Also was möchtest du mir jetzt sagen in welcher Welt ich denn lebe?


Gruß Klaas
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein erster 7er? =) Becki316 Mitglieder stellen sich vor 18 11.02.2009 18:47
mein erster 7er, diverse Fragen S82 BMW 7er, Modell E32 26 27.09.2007 18:47
Endlich! Mein erster 7er! Zocki.McZock Mitglieder stellen sich vor 4 19.08.2007 23:04
mein erster 7er..Hilfe! mareto BMW 7er, Modell E38 4 18.03.2007 12:26
mein erster 7er MetalOpa Mitglieder stellen sich vor 0 01.04.2005 23:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group