Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2011, 16:42   #41
freewilly
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2010
Ort: Backnang
Fahrzeug: e 38 740i (Prod.dat.08/1994)
Standard Servus

also nix für ungut,aber hier vergleicht man einen Mustang mit einem e38 und das ist nicht fair.Wenn schon dann müsste der Mustang mit der Golf Klasse verglichen werden.Der mustang ist ja im Prinzip ein US golf.Meine Meinung.
Zu der Verarbeitung:
Der Mustang von 2005-2010 (S197) ist wirklich nicht so tolle in der Verarbeitung,sowohl innen als auch aussen.
Vom technischem Stand her ist er irgendwo zwischen 1995-1998 stehengeblieben.Aber der Mustang ab 2010 ist schon eine deutliche Verbesserung.Ich wage es jetzt und behaupte im innenraum kann er sich fast mit einem 3er oder C-Klasse messen.
Es gibt auch feine US Autos als z.B. ein Cadillac CTS-V.
Zum eigentlichem Thema:
Die Preise für US Autos haben in Deutschland deutlich angezogen.Klar muss ein Importeur auch etwas verdienen aber doch nicht das doppelte wie manch ein importeur das gerne hätte.Einen Wagen nach Deutschland zu Verschiffen ist ja nicht schwer aber die Umrüstung ist nicht so ohne.

Gruß,Dusko
freewilly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 17:06   #42
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von freewilly Beitrag anzeigen
Wenn schon dann müsste der Mustang mit der Golf Klasse verglichen werden.Der mustang ist ja im Prinzip ein US golf.Meine Meinung.
Das verstehe ich nicht. Sicherlich ist der Vergleich zwischen E38 und Mustang irgendwo nicht gerechtfertigt, jedoch muss man sagen, dass die Qualität im E38 sich nicht signifikant von der Qualität im E39 oder gar E46 unterscheidet.
Natürlich ist der E38 ein Oberklassefahrzeug, was man auch an einigen Stellen im Gegensatz zum E39 merkt. Die Qualitätsmassstäbe innerhalb des Konzerns würde ich jedoch als relativ ausgewogen bezeichnen.

Warum aber soll der Mustang ein "Golf" sein?
Zitat:
Zitat von freewilly Beitrag anzeigen
Die Preise für US Autos haben in Deutschland deutlich angezogen.Klar muss ein Importeur auch etwas verdienen aber doch nicht das doppelte wie manch ein importeur das gerne hätte.Einen Wagen nach Deutschland zu Verschiffen ist ja nicht schwer aber die Umrüstung ist nicht so ohne.
Wir vergleichen die Märkte aus Sicht des US-Marktes. BMW bietet alle Modelle auch auf dem US-Markt an. Die Fahrzeuge müssen nicht durch einen Importeur verschifft und umgerüstet werden. Für den ausgangs erwähnten Ford Taurus würden natürlich noch Kosten anfallen, wenn dieser nach D importiert würde. Ändert jedoch am Preisniveau am US-Markt nichts.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 18:15   #43
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich hab halt nen Fuffi, warum sollte ich den Mustang nicht damit vergleichen?

Größe und Platzangebot sind ähnlich, Leistung beim V8 Modell auch.

Den Mustang kann man ausstattungsmäßig auch mächtig aufrüsten, aber besser fahren tut er damit trotzdem nicht. Ihm fehlt die Leichtfüßigkeit.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 18:17   #44
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Hey,

ein Fiesta kostet in den USA auch stramme $15,500....bzw $197 im Monat, mit $2,500 Anzahlung und auf 39 Monate.
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2011, 21:44   #45
TauRo
BMW for Live
 
Benutzerbild von TauRo
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Nürburgring/Breidscheid
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
Standard

Abend,

zu dem Thema Qualität kann ich sagen, dass mich der neue Camaro (Transformer) positiv überracht hat bezgl. der Verarbeitung im Innenraum.

Ich konnte wirklich den grossen Unterschied erkennen zu den deutschen Autos wie Golf und Co. Der Preis von ca 30t€ mit V8 430ps überzeugt mich.

Wie schon ein paar Vorredner gesagt haben, einfach zum Sattler gehen wenn es nicht passt.

Ein Vergleichsbares Auto in Deutschland müsste man gute 30t€ mehr zahlen.
Investiere einfach nochmal in den Innenraum 10t€ und schon ist das Ambiente vergleichbar.

Ich liebe schon seit längerem mit dem Camaro v6 od. V8 und der Preisunterschied und Sound überzeugt:-).

Die Laufleistung eines Auto aus den Staaten würde ich mir keine Sorgen machen, die fahren im Durchschnitt das x fach mehr als wir in Deutschland.
__________________
Bmw for Life
TauRo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 01:57   #46
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Wenn man dann mal so durchrechnet, schiessen einem doch die Tränen in die Augen.

Buy it now: 37,995$ entsprechen nach aktuellem Kurs etwa 26.800€..

Zitat:
Individualdaten vorhanden!

Fahrzeugangaben

Fahrgestellnummer WBAHL83597DT89480
Typ-Code HL83
Typ 750I (USA)
E-Baureihe E65 ()
Baureihe 7
Bauart LIM
Lenkung LL
Türen 4
Motor N62/TU
Hubraum 4.80
Leistung 270
Antrieb HECK
Getriebe AUT
Farbe SCHWARZ 2 (668)
Polsterung LEDER NASCA SCHWARZ (U6SW)
Prod.-Datum 2007-06-27

Sonderausstattung

Benennung
S2VBA REIFEN DRUCK CONTROL
S316A AUTOMATISCHE HECKKLAPPENBETAETIGUNG
S320A MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL
S322A KOMFORTZUGANG
S323A SOFT-CLOSE-AUTOMATIK FUER TUEREN
S358A KLIMAKOMFORT-FRONTSCHEIBE
S415A SONNENSCHUTZROLLO FUER HECKSCHEIBE
S416A SONNENSCHUTZROLLOS
S423A FUSSMATTEN IN VELOURS
S430A INNEN-/AUSSENSPIEGEL AUT.ABBLENDEND
S441A RAUCHERPAKET
S451A AKTIVSITZ FUER FAHRER
S453A AKTIVE SITZBELUEFTUNG VORN
S456A KOMFORTSITZE ELEKTRISCH VERSTELLBAR
S464A SKISACK
S494A SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER
S496A SITZHEIZUNG FUER FONDSITZE
S508A PARK DISTANCE CONTROL (PDC)
S524A ADAPTIVES KURVENLICHT
S609A NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL
S620A SPRACHEINGABESYSTEM
S655A SATELLITENTUNER
S672A CD WECHSLER 6-FACH
S677A HIFI SYSTEM PROFESSIONAL
S691A CD-HALTERUNG
S697A AREA-CODE 1
S760A INDIVIDUAL HOCHGLANZ SHADOW LINE
S776A INDIVIDUAL DACHH. ALCANTARA ANTHR.
S8SPA COP STEUERUNG
S920A ALPINA, OHNE BRIEF
S925A VERSANDSCHUTZPAKET
S940A SONDERWUNSCH AUSSTATTUNG
S9AAA AUSSENHAUTSCHUTZ
S9XAA ALPINA PACKAGE

Serienausstattung

Benennung
S229A DYNAMIC DRIVE
S252A AKTIVER KNIESCHUTZ F.FAHRER/BEIF.
S302A ALARMANLAGE
S319A INTEGRIERTE UNIVERSAL-FERNBEDIENUNG
S403A GLASDACH, ELEKTRISCH
S431A INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND
S442A GETRAENKEHALTER
S470A KINDERSITZBEFESTIGUNG ISOFIX
S488A LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER
S521A REGENSENSOR
S534A KLIMAAUTOMATIK
S645A RADIO-STEUERUNG US
S845A AKUSTISCHE GURTWARNUNG
S850A ZUSAETZL. TANKFUELLUNG EXPORT
S853A SPRACHVERSION ENGLISCH
S992A STEUERUNG KENNZEICHENBEFESTIGUNG

Individualfahrzeugdaten

---- Steuerung Individual
Hinweisschild BMW Individual

0940 Sonderausstattung gemaess Sonderwunsch
E65/E66 Alpina B7
Vom Serienumfang abweichende Aggregate bzw. Ausstattungsumfaenge:

- Motor - Sekundaerluftpumpe
- Motorelektrik - Kraftstoffaufbereitung
- Ansauggeraeuschdaempfer - Kraftstoffversorgung
- Kraftstoffbehaelter vom HL21 - Kuehler
- Abgasanlage - Lambdasonde
- Radialverdichter

- Getriebe - Gelenkwelle

- Vorderachse - Stabilisator
- Lenkung - Alpina Lenkrad
- Hinterachse - Stabilisator
- Bremse vorne - Raeder/Reifen (Entfall Ersatzrad)

- Karosserieausstattung - Einstiegsleisten
- Stossfaenger hinten mit Ausschnitt fuer Endrohre
- Stossfaenger vorne beschnitten
- Schallisolierung Frontklappe vom V12

- Fahrzeugelektrik - Instrumentenkombi
- Klimaanlage

- Hinweisschilder (nur US)

E65/E66 Alpina B7
Vom Serienumfang abweichende Ausstattungsumfaenge i.V.m. LA807/802
sowie bei B7 US:
- Verbau analog SA 962 (Entfall Kennzeichentraeger vorne)
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 09:25   #47
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Wenn man dann mal so durchrechnet, schiessen einem doch die Tränen in die Augen.

Buy it now: 37,995$ entsprechen nach aktuellem Kurs etwa 26.800€..
Das ist zwar richtig, aber bis der hier zugelassen auf der Straße steht, bist Du gut und gerne den Dollarpreis in Euro los! Ist übrigens eine ganz gute Faustregel, solange sich der Kurs so verhält: einfach 1:1 rechnen.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 11:13   #48
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das ist zwar richtig, aber bis der hier zugelassen auf der Straße steht, bist Du gut und gerne den Dollarpreis in Euro los! Ist übrigens eine ganz gute Faustregel, solange sich der Kurs so verhält: einfach 1:1 rechnen.
Darum geht es doch gar nicht, es geht darum das fast identische Autos in den USA weit aus günstiger sind als hier.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 14:04   #49
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Darum geht es doch gar nicht, es geht darum das fast identische Autos in den USA weit aus günstiger sind als hier.
Genau.
Wobei mich an dieser Stelle interessieren würde, was da alles geändert werden müsste?!
Sicherlich kostet eine GUTE Verschiffung an die 1,5k, so habe ich es im Kopf. Dann Einfuhrzölle, diverse Kosten für Papiere usw.
Hauptabnahme, Sidemarker-rückrüsten..
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2011, 22:18   #50
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Die Beleuchtungsanlage muss hauptsächlich umgerüstet werden, wobei ich mir beim E65 gut vorstellen kann, dass man viel mit Programmierarbeiten machen kann.
Gibt Umrüster die sich nur auf sowas spezialisiert haben, Preise nat. je nach Aufwand, aber viel mehr als 1500€ wird das nicht kosten.
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Amerikanischen Steinschlagschutz 728iaow Suche... 6 17.02.2008 12:29
Fahrwerk: Seltsame Preisgestaltung Elbandito1200 BMW 7er, Modell E32 12 11.08.2007 16:48
Frage zum amerikanischen BMW 740i E32 DeLorean-Fan BMW 7er, Modell E32 26 19.10.2006 20:46
Automarkt Raum Stuttgart für E32 gesucht uschatko BMW 7er, Modell E32 0 11.10.2002 20:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group