


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.04.2020, 14:56
|
#41
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.01.2020
Ort: Knöringen
Fahrzeug: BMW 730d E65 FL
|
Einbau
So, nun ist es soweit. Die Teile sind gestern angekommen und heute habe ich mich direkt an die Arbeit gemacht.
Der Zylinder ist eingebaut und angeschlossen. Ich habe ihn ein paar mal getestet und alles funktioniert einwandfrei. Nun wollte ich noch das Öl im Ausgleichsbehälter kontrollieren und habe mir den Link den Fuzzy geteilt hat angeschaut:
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...ipment/CLykejw
Das Aggregat auf diesem Bild sieht etwas anders aus wie meins. Siehe Bildanhang. Ich denke aber das die Funktions- bzw. Vorgehensweise die gleiche ist, oder ?
Laut dieser Anleitung ist mein Ölstand im Auslgeichsbehälter ja im grünen Bereich. Würdet ihr trotzdem das Öl bzw. die Dichtung wechseln ?
|
|
|
24.04.2020, 15:39
|
#42
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Es gibt das System als VFL und FL,
der Behälter ist dann jeweils verdreht.
Und bei dir fehlt einiges, das + muss unter Öl stehen!
Mfg Laki
|
|
|
24.04.2020, 15:45
|
#43
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
Laut der Beschreibung vom TIS stimmt der Ölstand. Genauso ist er bei mir auch. Gemessen wird er stehend und eingebaut ist er liegend.
Gruß Arrie
|
|
|
24.04.2020, 15:48
|
#44
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Zitat:
Zitat von arrie
Laut der Beschreibung vom TIS stimmt der Ölstand. Genauso ist er bei mir auch. Gemessen wird er stehend und eingebaut ist er liegend.
Gruß Arrie
|
Das ist richtig, denn genau so wird beim Vorfacelift der Ölstand gemessen
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e...-locks/CLykejw
Man kann jetzt noch zur Sicherheit messen ob das Mass von unten zum Kreuz 45mm beträgt (siehe Anleitung). Wenn ja passt der Ölstand.
Zur Korrektur muss der Motor ab und der Dichtring ersetzt werden. Der ist aber in dem "Set" dabei. Beim Set gibt es übrigens keinen Unterschied ob FL oder VFL. Daher bleibt beim FL (anderes Befüllprozedere) der große Ring zwangsläufig über. Wer denn also braucht sagt Bescheid
Markus
__________________
Schalter mit defekter Beleuchtung? Kein Problem! U2U an mich!
Tonnenlagerwerkzeug oder Ausdrücker für die Querlenker in Memmingen oder München gesucht? Auch hier U2U an mich!
|
|
|
24.04.2020, 15:54
|
#45
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
|
|
|
24.04.2020, 15:57
|
#46
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.01.2020
Ort: Knöringen
Fahrzeug: BMW 730d E65 FL
|
...wobei nach dieser Beschreibung der Ölstand ja wieder zu gering wäre oder irre ich mich da...?
|
|
|
24.04.2020, 15:59
|
#47
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
So wie es Laki schon geschrieben hat. Wusste nicht das Du einen FL hast. Steht kein Bj, im Avatar.
|
|
|
24.04.2020, 16:00
|
#48
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
ich sollte genauer schauen, war durch die Bilder verwirrt.
Das ist ja doch schon ein Facelift (also die neuere Pumpe).
Insofern - Öl nachfüllen!
Markus
|
|
|
24.04.2020, 16:02
|
#49
|
|
Kein Teiletauscher
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
|
gibt es da unterschiedliche Teilenummern? Da kann ich mal gucken ob bei mir auch eine andere verbaut wurde.
|
|
|
24.04.2020, 16:18
|
#50
|
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Leute verlasst euch nicht sooo sehr aus das Tis.
Da steht auch das unser Getriebe eine Dauerfüllung hat.
Nochmal, das Plus sollte im Öl sein, wenn die Klappe offen ist.
Mit der Zeit, ich sag mal nach 10.Jahren sollte das Öl getauscht werden, den es Caramelisiert mit den Jahren.
Entlüften tut sich das System automatisch.
Wenn der Ölstand stimmt, kein leck vorhanden ist,
können es nur noch die Dämpfer oder das HKL-Modul sein.
In den ganzen Jahren ist mir noch nie eine defekte Pumpe über den Weg gelaufen, das kann man über die Leitungen leider nicht behaupten!
Mfg Laki
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|