



- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.08.2024, 12:11
|
#41
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Geb ich Dir recht, danach baut es trotzdem wieder ab (0-200 o.ä. gewinnt der Benziner wieder) und ist auch nicht beliebig oft reproduzierbar.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
18.08.2024, 12:29
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Bei Überholvorgängen, speziell mit aktiviertem Boost, hab ich davon in der Praxis natürlich mehr als von 0-200. 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
18.08.2024, 12:34
|
#43
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
So kann man sich alles halt schön reden - als ob das bei 500-600 PS (egal ob konventionell oder BEV) tatsächlich eine Rolle spielt  .
Mir ging es nur darum, dass es ähnlich dem Diesel-Drehmoment zwar gefühlvoll toll ist, aber letztlich in den Zeiten kaum was bringt.
Das das sich spektakulär anfühlt, ohne Frage. Ich persönlich stehe eher drauf, wenn es bis weit über 200 einfach nur ohne Ende vorwärts geht.
|
|
|
18.08.2024, 14:11
|
#44
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Zitat:
Zitat von JRAV
...
Ich würde einen E-BMW nur zu gerne mal auf Langstrecke ausprobieren.
|
Auf der BAB ist das fahrtechnisch zweifelsohne ein tolles Auto
Zitat:
Zitat von Bastl
Man muss aber sagen, dass der V12 aus dem G12 nicht langsamer ist, sondern eher noch kräftiger über das gesamte Geschwindigkeitsspektrum.
Ist beides natürlich im Alltag eher sekundär, aber es liest sich manchmal, dass das jetzt auf einmal was ganz Neues sei, was es vor Elektro nicht gab 
|
Ich habe ja den Vergleich V12 G12 und jetzt i4 M50 mit "nur" 544 PS.
Auch der I4 schiebt auf der BAB recht ordentliche natürlich ist dann irgendwann Schluss, aber mal ehrlich, wie oft konnte ich im G12 den Schub bei 220+ geniessen. Meistens gurkte da doch wieder einer vor mir herum.
Wo der Stromer aber eindeutig wesentlich agiler ist ist auf der Landtrasse. Ohne jegliche Verzögerung - vor allem wenn man länger hinter einem gemütlichen Fahrer hintergezuckelt ist und die adaptive Getriebe-Steuerung auch beim Verbrenner eingelullt ist - geht es mit einer Vehemenz vorwärts, holla die Waldfee
Abgesehen davon sind meiner Meinung nach Beschleunigungswerte von unter 4 Sekunden von 0-100 vollkommen Banane, wenn ich bei dem I4 richtig reintrete, egal ob aus dem Stand oder bei 60km/h wird es den meisten Beifahrern schlecht.
|
|
|
18.08.2024, 14:22
|
#45
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Es sollte kein Bashing gegen die neuen Spielzeuge werden, beruhigt Euch doch
Seltsame Beifahrer hast Du da  . Letztlich wären die mir eh ehal, Gas gibt man im besten Fall eh alleine.
|
|
|
18.08.2024, 19:55
|
#46
|
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Der i7 M70 nimmt dem 760i F01 von 0-200 etwa 5 Sekunden ab...
|
|
|
18.08.2024, 20:29
|
#47
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich sprach vom G11…und weiterhin ist das beim Verbrenner bis zum letzten Tropfen möglich, beim BEV hört das nach ein paar Mal erstmal auf und die Zeiten werden dort eh nur unter Idealbedingungen erreicht. Ist der Akku leerer, ist es zu heiss/kalt, dann regelt die Elektronik gnadenlos runter.
|
|
|
18.08.2024, 20:37
|
#48
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von JRAV
Der i7 M70 nimmt dem 760i F01 von 0-200 etwa 5 Sekunden ab...
|
Das glaubst Du doch wohl selbst nicht. Der F01 braucht 14,6 sec:
https://de.accelerationtimes.com/models/bmw-760i
BMW i7 M70 braucht 12,2 sec = 2,4 sec Differenz:
https://de.accelerationtimes.com/models/bmw-760i
Der G12 760i M760Li (von dem hier die Rede war) braucht 11,8 sec:
https://fastestlaps.com/models/bmw-m760li-xdrive
Tut zwar alles nichts zur Sache, nur die Behauptung mit den angeblich 5 sec Unterschied stimmt so nicht. Kleinen Chip (Stage 1) in den F01 und die Sache hat sich dann auch erledigt 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
Geändert von Claus (18.08.2024 um 21:59 Uhr).
|
|
|
18.08.2024, 20:43
|
#49
|
|
kilometer fressendes
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
|
Wenn Ihr schon solche Vergleiche macht, dann bitte richtig. Einen G11 760i gab es meines Wissens nicht. 
|
|
|
18.08.2024, 20:49
|
#50
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Das ist korrekt, die Zeiten stimmen trotzdem 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|