


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
30.01.2007, 21:19
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2004
Ort: Grafenau
Fahrzeug: BMW 740i 4.4 ICOM JTG Flüssiggaseinspritzung (M62-Motor)
|
SLN am E38
Mal ne Frage, denkt ihr das (siehe Link) würde sich gut am E38 machen ?? Ist ja im Gegensatz zur LED Kennzeichenbeleuchtung jetzt zugelassen.
www.3m-sln.de/
|
|
|
30.01.2007, 21:53
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-730d(11.99)
|
Wenn ein Rahmen aus Chromnachbildung drum ist eher nicht.
Muß mann anhand einer guten Fotomontage oder in Original sehen.
|
|
|
30.01.2007, 22:02
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Ich hab dazu mal einen Bericht im TV gesehen.
Zur Montage muss man ein Loch durch den Kofferraumdeckel bohren um die Kabel zu verlegen. Da hätte ich nicht unbedingt Lust zu...
Gruß,
Maffy
|
|
|
30.01.2007, 22:10
|
#4
|
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Hab ich schon live gesehen,sieht hammer aus und sorgt für mehr sicherheit
Auf der oben genannten seite ist auch ein Video 
|
|
|
30.01.2007, 22:19
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
mann muss nicht unbedingt ein loch bohren- man kann das kabel auch verdeckt nach oben legen und an die original nummernschildbeleuchtung anschliessen-
hat ein kumpel an seinem a8 gemacht - sieht klasse aus...
Gruß,
Kai
|
|
|
30.01.2007, 22:36
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Also ich fänds geil, jetzt weiss ich was ich demnächst besorgen werde 
Und das mit dem Loch bohren hinterm Schild is doch kein Thema. Die Aussparung ist ja aus Kunststoff und kann somit keinesfalls rosten.
Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
03.03.2008, 10:38
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Slevin
Hab ich schon live gesehen,sieht hammer aus und sorgt für mehr sicherheit
Auf der oben genannten seite ist auch ein Video 
|
Das Sicherheitsargument versteh ich kaum. Haben denn alle Autohersteller in der Welt (und die Behörden dahinter) seit einem Jahrhundert nix erfunden, um einen Wagen in der Nacht augenscheinlich zu machen ? Einen beleuchteten Weinachtsbaum am Kofferraum jeder Kiste wäre dann der Hammer, uh ?
Sonst hab ich nicht gegen die Idee, aber ein Loch wäre mir auch unangenehm.
Gruss
__________________
Gruß
|
|
|
03.03.2008, 10:50
|
#8
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
O.k. ich kacke auf die Sicherheit, aber sieht schon gut aus! Aber gibts auch Rostunfreundliche einbaulösungen? Kann jemand mit so einem Kennzeichen mal Bilder machen, wie das mit dem Saft gelöst wurde?
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|