


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.08.2010, 11:12
|
#51
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 728 03/99
|
Zitat:
Zitat von memyselfundich
also wenn du den LMM absteckst (mit laufenden motor) und das ding nicht fast abstirbt oder abstirbt, dann kannst den schonmal auf die "brauch ich neu" liste setzen..
|
wenn den LMM !? auf die brauch ich neu Liste !??
Also der LMM war weg und .. das Auto hat beschleunigt wie immer !
0,0 Unterschied .. als wenn er dran ist !!
Also bei LAUFENDEM MOTOR .. habe ich das Ding nicht abgesteckt ...
habe gehalten .. ausgemacht Motor .. Stecker raus und losgefahren !
|
|
|
31.08.2010, 11:18
|
#52
|
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
steck ihn mal an. Dann Startest den motor, dann steckst den LMM ab - Bei heilen, bzw. noch gut funktionierenden lmm fängt der motor das kotzen an, bis zum abwürgen. Wenn sich da nur minimal was ändert, dann geht der LMM nicht mehr so gut, wenn sich nichts ändert ist der längst fällig für einen tausch.
Bei abgesteckten LMM den motor starten, nutzt der motor vorgegeben werte - wenn er genauso läuft wie vorher, das ist so ne sache - meistens merken das nur wirkliche experten was sich da verändert hat. erste methode ist besser zum testen.
vergiss nicht das bauteile zwar noch funktionieren können, aber halt nicht so gut wie sie könnten. Innerhalb der Toleranzen so das kein FS eintrag kommt...
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
31.08.2010, 11:41
|
#53
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 728 03/99
|
OK ..
blöd is nur das ich jetzt keine Zeit mehr habe !
bin erst am Do. wider da !
habe geschaut der LMM ist von 2008 .. laut Stempel !
Ich muss mal einen Freund bitten am besten zu BMW zu fahren und den Fehlerspeicher auslesen zu lassen !
UND mir den Ausdruck mit zu bringen !
Soll ich was bestimmtes sagen ... ich brauche einen ganz ganz detailierte Auslesung ! oder so ?
Wieviel darf es kosten bei BMW .. ! glaube das waren mal um die 50Euro !!
Geändert von Dirk_Sniper (31.08.2010 um 12:00 Uhr).
|
|
|
07.09.2010, 12:21
|
#54
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 728 03/99
|
So .. also der Fehlerspeicher war leer !
( bis natürlich LMM den ich abgelemmt hatte )
Hab es in einer Werkstadt auslesen lassen ..
War so n Teil von Bosch !
Son gelbes Lesegerät .. da stand alles bzw. nichts auf einem LCD Display!
Kann es sein das das Gerät nicht alle Fehler ausliest !?
|
|
|
07.09.2010, 12:39
|
#55
|
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Hast Du schon mal Deinen Benzinfilter gewechselt und nach Deiner Benzinpumpe bzw. Benzindruck geschaut ?
Gruß Klaus
|
|
|
07.09.2010, 12:40
|
#56
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 728 03/99
|
Nein das habe ich nicht !
PS: müsste das Rukkeln dann nicht immer sein !?
egal ob kalt oder warm ... egel ob 70-110 ... auch wenn ich schneller fahre als 120 !??
Die Werkstadt in der ich jetzt war ... sagte sie wollen für 50-100 Euro ... mal alles checken Lamdasone usw ...
wollen auch Abgass usw. prüfen ...
Geändert von Dirk_Sniper (07.09.2010 um 13:17 Uhr).
|
|
|
07.09.2010, 13:34
|
#57
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Zitat:
Zitat von Rennsemmel
Hast Du schon mal Deinen Benzinfilter gewechselt und nach Deiner Benzinpumpe bzw. Benzindruck geschaut ?
Gruß Klaus
|
Das war auch mein erster gedanke.
Zischt dein tankdeckel wenn du ihn aufmachst???
Da könnte irgendwas dicht sein.
Oder du hast nen kabelbruch,der bei bestimmten vibrationen vom fzg übertragen wird.
Hatte ich mal an meinem vorfzg. Bei 2500Umin hat er die drehzahl nicht gehalten, und ins notprogramm gesprungen.
Alles mögliche probiert, und mehrere Autohäuser angeklingelt.
1er hat die lösung gehabt. Es war der kabelstrang zum steuergerät, und davon nur EIN kabel.
Lass die kabel durchmessen,ohne steuergerät.
Kann vlt helfen
|
|
|
07.09.2010, 13:39
|
#58
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 728 03/99
|
jo .. ich hab schon seit langem ein Problem mit dem Radio !
Da geht einfach so der Ton aus und ich muss die Tür oder den Kofferraum Deckel zu knallen .. und den Radio vorher aus machen ... dann wider an machen und dann kommt wider Ton !
Aber ob das was damit zu tun hat !? naja .. ich glaube ja schon fast alles !!!
PS: kann mich erinnern das eine Werkstadt mal meinte ich soll den Kabelbaum checken ... sagten aber das das übelst
tueuer werden würde wenn was ist weil dann die Sitze raus müssten usw. !!!
IST DAS SO ?? ( glaube darum hab ich das nicht gemacht ! da sie mir auch sagten das es zu 90% nicht daran liegen würde , war aber nicht wegen dem rukkeln sondern wegen dem Radio !!! )
|
|
|
07.09.2010, 13:43
|
#59
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Zitat:
Zitat von Dirk_Sniper
jo .. ich hab schon seit langem ein Problem mit dem Radio !
Da geht einfach so der Ton aus und ich muss die Tür oder den Kofferraum Deckel zu knallen .. und den Radio vorher aus machen ... dann wider an machen und dann kommt wider Ton !
Aber ob das was damit zu tuhn hat !? naja .. ich glaube ja schon fast alles !!! 
|
Ich denke das du einRiesen- elektro problem hast.
Deine anzeigen im tacho gehen auch nicht richtig.
Da sollte mal ein elektrospezi ans werk gehen!!!!
|
|
|
07.09.2010, 13:48
|
#60
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.08.2010
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 728 03/99
|
Hast du einen im RheinNeckarRaum !?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|