 
   
 
 
| VIN Decoder |  
  | 
  
  Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
	   
	   Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.  
	
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  
 
	| 
		
		Umfrageergebnis anzeigen: Welche Motorisierung habt Ihr?
	 | 
 
	| 
		
			730i R6 (E32/E65)
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	68 | 
	8,60% | 
 
	| 
		
			728i R6 (E23/E38)
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	73 | 
	9,23% | 
 
	| 
		
			733i R6 (E23)
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	0 | 
	0% | 
 
	| 
		
			735i R6 (E23/E32)
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	60 | 
	7,59% | 
 
	| 
		
			735i V8 (E38/E65)
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	73 | 
	9,23% | 
 
	| 
		
			730i V8 (E32/E38)
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	69 | 
	8,72% | 
 
	| 
		
			740i V8 (4.0L/4.4L - E32/E38)
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	208 | 
	26,30% | 
 
	| 
		
			745i V8 (E23/E65)
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	23 | 
	2,91% | 
 
	| 
		
			750i V12 (5.0L/5.4L - E32/E38)
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	164 | 
	20,73% | 
 
	| 
		
			730d (E38/E65)
		
		
	 | 
	
		    
	 | 
	43 | 
	5,44% | 
 
	
 
 
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.12.2005, 11:55
			
			
		 | 
		
			 
			#51
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 04.05.2004 
				
Ort: Meldorf 
Fahrzeug: 740iA E38 mit Prins VSi
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Moin, Moin! 
 
Fahre E38 740iA mit der 4,0 Maschine. Gekauft vor ca. 1,5 Jahren und bis jetzt ca. 30000 km gefahren. Kilometerstand 220000. Rein der Motor - absolut keine Probleme. Auch sonst bin ich mit allen die Teilen die wirklich teuer sind bis jetzt (und hoffentlich auch in Zukunft) verschont geblieben... 
 
Schönen 4. Advent 
Michael 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch Vegetarier beissen nicht gerne ins Gras!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			17.12.2005, 12:29
			
			
		 | 
		
			 
			#52
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 31.10.2005 
				
Ort: Heilsbronn 
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich fahre einen 730i R6, 160.000 km, Bj. ´87 keine Probleme, Motor funzt wie neu und so sieht er auch noch aus. Leichter Ölverlust am Ventildeckel (aber bestimmt nicht mehr lange)           
mfg 
juergen  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				aus Freude am Fahren 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.10.2006, 07:33
			
			
		 | 
		
			 
			#53
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ex 740i VFL & 750i FL E38 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		obwohl ein paar Motoren fehlen...vielleicht kann man die Statistik mal aktualisieren 
 
Gruß Philipp 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.10.2006, 10:10
			
			
		 | 
		
			 
			#54
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 e38-Killer 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.11.2004 
				
Ort: Schmelz 
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Jo, dann könnt ich auch neu abstimmen... meinem 730d ist ja zwischenzeitlich ein 4,4i-V8 "gewachsen"     
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.10.2006, 11:14
			
			
		 | 
		
			 
			#55
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.10.2002 
				
Ort: Hammersbach 
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe meinen Anfang Mai mit 170.000 km gekauft - Aktuell ca. 191.000 km - keine Probleme Motor absolut trocken. 
 
Vorher hatte ich den 730iA/V8/E32/Bj 11/93 - gekauft 10/2002 mit 220.000 km - da hat er schon ein bissi Öl verloren - Ölwannendichtungen wurden gemacht, danach nur noch minimalster Ölverlust (weiss der Teufel wo). Im Herbst 2005 ging es dann los mit leichtem Wasserverlust, der sich ums verrecken nicht lokaliseren liess... wurde mit der Zeit schlimmer - im April diesen Jahres, bei 333.000 km war klar, dass mindestens eine der Kopfdichtungen Wasser in den Kühlkreislauf lässt - war nach meiner Meinung nicht lohnen zu machen bei dem Km-Stand - deswegen hab ich mir den "neuen" geholt. Ansonsten war da nie was dran - hab zwischendurch nur 1x Zündkerzen und Luftfilter sowie 2x jährlich Ölwechsel machen lassen - das wars. Das Auto hat seinen Anschaffungswert (damals 3500 Euro) verdient. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			08.10.2006, 16:34
			
			
		 | 
		
			 
			#56
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
	
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe einen 735i E38. Habe ihn im Mai 2006 gekauft. KM 199800 jetzt (heute) 215543 km. Auser Servoschlauch gewechselt, weil Marder ihn zum fressen gern gehabt hat, keine Probleme.     Auto ist aus erster Hand gewesen, und hat alle Service bei BMW bekommen. Ein kleines Schnäppchen für Schweizer Verhältnisse.     Gruss Heiko  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			26.10.2006, 14:00
			
			
		 | 
		
			 
			#57
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.11.2003 
				
Ort: noe 
Fahrzeug: 325ic/30,318/30,golf6cabr,bmwz3,bmw 2800 e36316
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		1986er 3,5 liter E32 - ein recht tolles Auto ! 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			31.10.2006, 19:47
			
			
		 | 
		
			 
			#58
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 30.11.2005 
				
Ort: Ockenheim 
Fahrzeug: 735i E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Habe einen 730i R6 und habe ihn damals mit einer defekten Zylinderkopfdichtung gekauft    (war schlieslich günstig) habe sie wieder repariert     50 km weiter wieder kaput    großer Wasser verlust     was war es!        der Kühler der bei Druck sich dehnte und sich das Plastik vom Aluminium (Kühlrippen) abhebte    Kann man reparieren lassen (ich war zu brutal nix reparieren wegwerfen) 
 
Gruß Siggi  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.11.2006, 14:23
			
			
		 | 
		
			 
			#59
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Camaro-Infizierter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.05.2005 
				
Ort: Elsfleth 
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		730d, EZ 12/2000, gekauft bei 127.000 km. 
 
Bisherige Mängel: 
- Undichtigkeit Dieselleitungen (beim Vorbesitzer) 
- zugesiffter Dieselfilter (noch der erste Filter!) 
- Leseprobleme Navi MK3 (seit Laufwerkstausch besser) 
- Flex-Rohre gerissen 
- autom. Heckklappe (ein Schalter im Schloss klemmt ab und zu. Seit Silikonölbehandlung seltener bzw. in letzter Zeit nix mehr) 
- diverse Bauteile am Fahrwerk (das Übliche eben) 
- aktuell Sporadisches Ruckeln (Fehlersuche läuft derzeit) 
 
Wartungen: 
- Getriebeölwechsel bei ZF bei KM 150.000 
- Inspektionen 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil! 
Aktueller Verbrauch:      
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.11.2006, 18:57
			
			
		 | 
		
			 
			#60
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 11.01.2019 
				
Ort: Hanau 
Fahrzeug: E65 2002
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
Mein fuffi habe ich mit 70.000 gekauft und habe jetzt 172.000 drauf. 
Außer den üblichen Verschleißteilen keinerlei Probleme. 
 
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum    
Wilfried  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |