|  
  
  
 
| 
| VIN Decoder |  |  | 
 Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
 
 
 
 Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.08.2003, 10:00 | #1 |  
	| Wir sind Papst! 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      | 
				 Welche Reifenmarke soll ich kaufen 
 Habe die Qual der Wahl... Ich weiß nicht, für welche Reifenmarke ich mich entscheiden soll bzw. welche die betse für meinen 740 ist... (Habe 245/55 R16 100 W) 
Zur Auswahl stehen:
 
Dunlop SP 8000
 
Pirelli P 6000
 
Michelin Pilot M+M
 
Tja, was soll ich denn nun nehmen. Welchen würdet Ihr von diesen denn nehmen?    
Liebe Grüße :zwink 
 
Jo |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2003, 10:06 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.05.2003 
				
Ort: Florida 
Fahrzeug: E38 750iL '01
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| Original geschrieben von Jo Habe die Qual der Wahl... Ich weiß nicht, für welche Reifenmarke ich mich entscheiden soll bzw. welche die betse für meinen 740 ist... (Habe 245/55 R16 100 W)
 
 Zur Auswahl stehen:
 
 Dunlop SP 8000
 
 Pirelli P 6000
 
 Michelin Pilot M+M
 
 Tja, was soll ich denn nun nehmen. Welchen würdet Ihr von diesen denn nehmen?
   
 Liebe Grüße :zwink
 
 Jo
 |  Gar keinen von denen, aber wenn es wirklich keine anderen gibt, dann den Michelin. 
Ausserdem was ist das denn für eine Reifengrösse? Von nem 5er? oder nem E32?
 
Gruss Sven |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2003, 10:16 | #3 |  
	| Wir sind Papst! 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      | 
 Ist die Reifengröße vom 740 E 38!
 Wieso keinen von den Reifen kaufen? Was denn dann für welche?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2003, 10:25 | #4 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 25.05.2002 
				
Ort: 1 kleines gallisches Dorf 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Jo, 
 Hab den SP8000 in anderer Dimension gefahren (275/35x18). Ich bin mit dem Reifen sehr gut klar gekommen, er war sehr haltbar und die Kurvengeschwindigkeiten waren auch ok. Hat allerdings über den Winter zu "Standplatten" geneigt (waren zwar 0,3bar mehr Druck drin, aber Fahrzeug war nicht aufgebockt). Diese sind jedoch nach einigen Kilometern vorsichtigen Fahrens verschwunden. Insgesamt war ich zufrieden, hab mir dann den SP9000 geholt und finden den noch besser, auch vom Abrollgeräusch her.
 Michelin hab ich in anderer Größe und anderem Profil sowohl auf dem E32 als auch auf dem E38. Da es die Premiumreifenmarke schlechthin ist (hat auf allen Tests, die ich bisher gelesen habe, immer einen der vorderen Plätze belegt) und sich das auch mit meinen Erfahrungen deckt, kann man aber generell wohl auch nur zuraten.
 
 Als (preislich) interessante Alternative gibt's IMHO noch Conti und Goodyear. Mit den Conti habe ich speziell in der von Dir genannten Breite auf nem 5er E34 sehr gute Erfahrungen gemacht, bei Regen waren die unschlagbar (damals mit dem "Zwillingsreifen"-Profil). Allerdings hatte ich da 225/45 vorn und 245/40 hinten montiert.
 
 Zu Pirelli tendiere ich hingegen nicht, eigentlich ein sehr guter Trockenreifen, was sich aber meist nicht mit dem Klima hier in Deutschland deckt. Außerdem haben die, die ich im Einsatz hatte, sich immer sehr sehr schnell abgefahren (wohl sehr weiche Gummimischung).
 
 Viele Grüße,
 
 Gerrit
 
 [Bearbeitet am 1.8.2003 um 10:25 von Clervoxxx]
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2003, 10:26 | #5 |  
	| LOW4LYF 
				 
				Registriert seit: 17.07.2002 
				
Ort: Silicon Valley 
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
				
				
				
				
				      | 
				 HIER LANG! 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2003, 10:28 | #6 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 25.05.2002 
				
Ort: 1 kleines gallisches Dorf 
Fahrzeug: BMW
				
				
				
				
				      | 
				 Hallo Raffael 
 viel zu teuer. Hab meine Reifen fast immer 10 bis 20% unter den Preisen von denen gekauft. Aber als Orientierungshilfe gut geeignet!
 Greetz,
 
 Gerrit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2003, 10:37 | #7 |  
	| Wir sind Papst! 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      | 
 Na, also weiß immer noch nihct, welchen ich nehmen soll: Im Zweifelsfall Pilot, die kosten bei BMW aber 318, 69 ohne Montage! 
Dunlop kosten 275, 12 
Pirelli 220,14.
 
Und beii   www.reifendirekt.de  finde ich keine passenden... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2003, 10:41 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.08.2002 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
				
				
				
				
				      | 
				 @ Jo! 
 Lass bloss die FInger von den Pirelli´s, die haben keine hohe Laufleistung.
 Ich bin bis jetzt mit Dunlop immer gut gefahren.
 
 Gruß
 
 
 Axel
 
				__________________So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
 
Axel 
 WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT 
 PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
 
 
 Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2003, 11:05 | #9 |  
	| Doppelvergaser 
				 
				Registriert seit: 02.07.2003 
				
Ort: Schortens 
Fahrzeug: E320CDI T, S211 (05/2003), 520i touring (09/98, LPG/Prins), Kawasaki ZRX 1100
				
				
				
				
				      | 
 Wieso findest Du bei Reifendirekt keine
 Pirelli
 Sommerreifen  P 6000
 245/55 R16 100W  Listenpreis*: 273,40 EUR
 bei ReifenDirekt.de nur 192,70 EUR
 
 
 Dunlop
 Sommerreifen  SP SPORT 8000
 245/55 ZR16 ZR  Listenpreis*: 428,00 EUR
 bei ReifenDirekt.de nur 228,00 EUR
 
 
 Toyo
 Sommerreifen  PROXES T1-S
 245/55 ZR16 100W mit Felgenschutzleiste  Listenpreis*: 200,68 EUR
 bei ReifenDirekt.de nur 169,60 EUR
 
 
 Markenbindung gibt's ja auch nicht mehr, also brauchst Du Dir eigentlich nur vom Reifenhersteller Deiner Wahl'ne Freigabe für Dein Auto besorgen und schon kann's losgehen, ist das denn die einzige Grösse im Fahrzeugschein, Du hast bestimmt auch 235/60R16 mit eingetragen, die gibt's wie Sand am Meer und dementsprechend sind da ntürlich auch die Preise.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.08.2003, 11:13 | #10 |  
	| Wir sind Papst! 
				 
				Registriert seit: 13.12.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: VW
				
				
				
				
				      | 
 Mein Problem ist, dass ich kaum Zeit habe, mich um die Reifen zu kümmern, d.h. bei reifendirekt zu bestellen, dann mit denen zum Reifenhaus o.ä. zu fahren, um sie drauf zu machen. Für mich ists genug Umstand, wenn ich denn Wagen deswegen zum Freundlichen bringen muß... Extra unnötigen Stress will ich ja vermeiden.. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |