


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.03.2011, 18:28
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Trotz Angel Eyes von Konga: PDC-Probleme
Servus Kollegen.
Habe die Angel Eyes von Konga eingebaut, damit ich keine Probleme mit dem PDC bekomme. Zu früh gefreut, denn nun spinnt das PDC trotzdem. Außerdem leuchten die Ringe nicht gleichmäßig. Einer dunkler, einer heller. Sobald ich aber den Motor starte, leuchten die Ringe alle gleich stark.
Was soll ich tun?
|
|
|
06.03.2011, 20:42
|
#2
|
|
Die kühle Blonde
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
|
Ich habe vor kurzem auch die Konga verbaut und probleme hatte ich auch allerdings mit dem Fernlicht. Die Steuergeräte der Ringe haben ja in der Plusleitung eine Sperrdiode drin aber in der Masseleitung nicht, habe jetzt dort auch eine eingelötet und siehe da keine Probleme mehr. Warum der eine jetzt allerdings etwas schwächer leuchtet kann ich mir nur damit erklären das deine Batterie etwas schwach ist, da sie ja beide gleich leuchten wenn der Motor läuft und die Lichtmachine genug Saft bringt.
|
|
|
06.03.2011, 21:04
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Rotenburg a. d. Fulda
Fahrzeug: E38-740i M62 (01.00)
|
ich versteh sowieso nicht warum ihr noch diese veralteten CCFL-Glasröhrchen
verbaut ich hab jetzt seid einem jahr ohne probleme und ohne irgendetwas zu tauschen Echte LEDs (SMD-Technologie) verbaut
Video auf Youtube
die haben auch den vorteil das sie über ein relais mit dem türöffner funktionieren und gleichmässig hell weiss leuchten
__________________
Das Gesetz der Wirtschaft
Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend
jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger
verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am
Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher
Machenschaften.
John Ruskin, engl. Sozialreformer (1819-1900)
|
|
|
06.03.2011, 21:24
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
... und wo dürfen wir die Bezugsquelle lesen?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
06.03.2011, 21:50
|
#5
|
|
Magicland UA
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
|
__________________
|
|
|
06.03.2011, 22:14
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Ok mit der Batterie das könnte wirklich sein. 
Aber warum das PDC-Gepiepe? Alle schreiben, dass die CCFL von Konga dies nicht mehr haben. 
Muss ich noch zusätzlich irgendwas verbauen, damit das aufhört? Nervt mich echt an, da ich bei meinem ewig gebraucht habe das einzubauen. Bei meinem E38 muss man die ganze Stoßstange abbauen um die Scheinwerfer auszubauen 
|
|
|
06.03.2011, 23:15
|
#7
|
|
Die kühle Blonde
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
|
Du brauchst doch nicht die Stoßstange abbauen, wenn du die Blenden unter den Scheinwerfern seitlich weg schiebst hast du darunter 2 Torxschrauben (mit taschenlampe sieht man sie) diese lösen und oben die 2 Kreuzschrauben lösen und dann kannst du den ganzen Scheinwerfer raus ziehen. Hmm hast du vieleicht beim abbauen oder dranbauen der Stoßstange einen der Sensoren oder eins der Kabel kaputt gemacht (unwissentlich)? So ein Kabel vom PDC ist schnell mal eingequetscht.
|
|
|
06.03.2011, 23:19
|
#8
|
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Porsche 957 , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von Solvin
Bei meinem E38 muss man die ganze Stoßstange abbauen um die Scheinwerfer auszubauen 
|
Nö,
warum das denn  ...
|
|
|
07.03.2011, 07:13
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
|
Die Blende unter dem Scheinwerfer kann ich nicht wegschieben, denn diese ist fest mit dem Scheinwerfer verbunden. Das habe ich schon probiert.
Ein anderer User hier hatte das gleiche Problem. Ging auch um den Einbau von Standlichtringen. Weis nicht mehr welcher Thread, aber er hat auch Fotos gemacht, dass es wirklich nicht geht.
Scheiße mit dem PDC. 
|
|
|
07.03.2011, 07:29
|
#10
|
|
angel-ice@arcor.de
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
|
Ist sie nicht. Weder bem VFL noch beim FL. Beim VFL sitzt sie etwas diebstahlsicherer als beim FL so, dass man sie nur bei geöffneter Motorhaube mit einem nicht scharfkantigen flachen Gegenstand zum Kühler hin schieben kann.
Melde Dich bei einem User in Deiner Nähe. Der wird es Dir ganz sicher beweisen .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.) [SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|