


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 Techno Classica 2006
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.05.2011, 13:38
|
#1
|
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
Was ist "normaler Verschleiß" bei Leasingende?
Hallo alle miteinander... unser Peugeot 207 wird in 3 Wochen zur Leasing-Rückgabe fällig. Heute war ich mal beim Löwenbändiger zu einem kleinen "Klönsnack" mit dem Verkäufer. Nach einem Rundgang ums Auto kam er zu folgenden Mängeln, die seiner Meinung nach in Abzug gerbracht werden:
- Schramme vorne rechte (war ein Park-Rempler, wo uns so ein Wi...er angeschrammt hat und abgehaut ist, das müssen wir zahlen, klar)
- Bremsbeläge und Scheiben vorne und Beläge hinten an der Verschleißgrenze
- Querlenker vorne ausgeschlagen
- Leder-Sitzwange Fahrersitz abgewetzt
Zur Info, das Auto ist 4 Jahre alt und hat knapp 80.000km gelaufen.
Was ist Eurer Meinung / Erfahrung nach "normaler" Verschleiß, also auf welchen prozentualen Anteil an den Bremsen, Achse und Sitz sollte ich mich einlassen? 100% zahle ich auf keinen Fall, der "normale" Verschleiß ist ja schon mit der monatlichen Rate abgegolten. Was hattet Ihr denn da für Erfahrungen (über alle Marken übergreifend) bei Leasingrückgaben? Ist 50/50 fair, oder eher 40/60?
Schon mal vielen Dank vorab für Eure Meinung.
PS.... wenn jemand Interesse hat... es ist ein Peugeot 207RC Cup, 175PS; Schwarz, Teilleder, Klimaatomatik, Tempomat, MP3-Anschluss, ansonsten alles was die Peugeot-Preisliste hergab (ich weiß, es gibt keine "Vollausstattung", aber der Wagen hat sie annähernd... gab für den RC Cup ja auch nicht mehr viele Extras, weil fast alles schon drin war.). Preisvorstellung inkl. der Schramme 11.500 (Rep-Kosten ca. 200 €).
|
|
|
04.05.2011, 13:51
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Lord Sinclair
- Schramme vorne rechte (war ein Park-Rempler, wo uns so ein Wi...er angeschrammt hat und abgehaut ist, das müssen wir zahlen, klar)
- Bremsbeläge und Scheiben vorne und Beläge hinten an der Verschleißgrenze
- Querlenker vorne ausgeschlagen
- Leder-Sitzwange Fahrersitz abgewetzt
|
Meines Erachtens kann er außer der Schramme GAR NICHTS in Abzug bringen, da das alles vom normalen bestimmungsgemäßen Gebrauch des Fahrzeuges verursacht ist und gerade dieser ja mit der Leasingrate bezahlt wird.
Schau dazu auch mal hier.
|
|
|
04.05.2011, 13:58
|
#3
|
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
Danke @ Andimp3... genau sowas habe ich gesucht  .
Der Verkäufer faselte nämlich irgendwas von sowas wie, es sollten Reifen und Bremsen noch ca 50% haben bei Rückgabe, etc... OK, die Bremsen sind runter, dafür sind sowohl Sommer- als auch Winterreifen mit 75% Profil (jeweils nur eine Saison gefahren), usw...
Weitere Meinungen sind jedoch gerne willkommen 
|
|
|
04.05.2011, 14:08
|
#4
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Lord Sinclair
Weitere Meinungen sind jedoch gerne willkommen 
|
Schließe mich der Meinung von Andreas samt dem Link an. Jetzt weiß man auch, warum diese ganzen 08/15-Autofirmen mit ihren Kampfraten werben können: Die wollen dann am Ende der Laufzeit die Autos auf Kosten der Leasingnehmer wieder in einen Neuzustand versetzen! Ich möchte nicht wissen, wie oft sie damit durchkommen, weil die Leute keine Ahnung haben...
Meine Meinung ist also auch: Die Schramme ja, mit dem Rest haben sie leider Pech gehabt, das können sie selbst instandsetzen/austauschen.
Wenn sie rumzicken, übergibst Du die Sache einfach Deinem Anwalt. Ich nehme mal an, Du wirst dort kein weiteres Fahrzeug leasen?
|
|
|
04.05.2011, 14:30
|
#5
|
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
Zitat:
Zitat von Claus
Ich nehme mal an, Du wirst dort kein weiteres Fahrzeug leasen?
|
Richtig  . Ersetzt wird er durch einen Dacia Duster (der hier in einem anderen Thread auch schon mal duchgekaut wurde). Nur mit dem Unterschied, diesmal werden die knapp 19 Scheine in bar auf den Tisch des Verkäufers gezählt  . Der Leasingfaktor bei Dacia war einfach abartig (1,6%!!!). Damit also kein Ärger mehr bei irgendwelcher Rückgabe oder sowas.
|
|
|
04.05.2011, 15:58
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
lass den parkrempler für paar euros flicken, wirst mehr davon haben, als wenn sie dir ein haufen abziehen
__________________
|
|
|
04.05.2011, 19:20
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Lord Sinclair
... zu folgenden Mängeln, die seiner Meinung nach in Abzug gerbracht werden:
- Schramme vorne rechte (war ein Park-Rempler, wo uns so ein Wi...er angeschrammt hat und abgehaut ist, das müssen wir zahlen, klar)
- Bremsbeläge und Scheiben vorne und Beläge hinten an der Verschleißgrenze
- Querlenker vorne ausgeschlagen
- Leder-Sitzwange Fahrersitz abgewetzt
Zur Info, das Auto ist 4 Jahre alt und hat knapp 80.000km gelaufen.
|
Schon mal die von mir verlinkte Leasing-Checkliste durchgesehen?
Unterlassene Instandhaltung wirst Du IMHO zu 100% bezahlen müssen, also stellt sich die Frage: Bremsen bereits austauschreif oder nicht? Querlenker austauschreif?
Bei der Sitzwange wird entscheidend sein, ob der Abrieb normal ist für 80.000km oder nicht.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
05.05.2011, 08:13
|
#8
|
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
Zitat:
Zitat von RS744
Unterlassene Instandhaltung wirst Du IMHO zu 100% bezahlen müssen, also stellt sich die Frage: Bremsen bereits austauschreif oder nicht? Querlenker austauschreif?
|
Also, nicht dass das falsch rüberkommt. Das Auto leidet nicht unter Wartungsstau. Alle Kundendienste gemacht (den letzten vor 12.000 km), sogar in dem Autohaus, bei dem er zurückgegeben wird. Die Bremsen halten laut Aussage des Meisters noch ca. 5000 km. Wenn die Verschleißanzeige angegangen wäre, hätte ich sie natürlich machen lassen. Querlenker müssen auf jeden Fall vor dem nächsten TÜV gemacht werden. Soweit Aussage des Meisters. Find ich auch nicht normal, dass eine Vorderachse nach 80.000km schon so am Ende ist, bei einem Kleinwagen (ist ja kein 7er, wo vorne 1200 kg drauflasten).
@denki325i: also, bis auf die Parkschramme hat das Auto auch keine Kratzer, und das Auto macht auch sonst einen guten Eindruck... gewaschen, innen sauber, etc. Und ausserdem kennt das Autohaus den Wagen in- und auswendig. Die haben den mindestens einmal im Quartal gesehen, weil irgendwas an der Elektronik oder am Turbolader war (gott sei dank hatten wir damals die Garantieverlängerung gemacht, aber das ist ein anderes Thema)... war also keine Überraschung für die. Und die ausgeschlagene Achse hätten sie auch im März doch schon bei einer Probefahrt im Zuge einer Probefahrt nach einer Turboladerreparatur bemerken müssen  . Sowas kommt doch nicht von jetzt auf gleich?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|