


Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 IAA 2007
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.03.2014, 10:29
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Adorf
Fahrzeug: E38-750i (08.1997)
|
Auto ohne Fahrgestellnummer zulassen
Hallo, folgendes:
ich hätte die möglichkeit ein Opel zu kaufen. das auto ist von meiner alten berufsschule und war ein schulungsauto. das teil hat gerademal 100Km auf dem tacho und die karosse ist neuwertig. (bj 93) ist ja bei opel nicht zu verachten.
also fabrikneues auto für 100€ aber:::::
nun ist das problem dass, das dieses fzg von opel gespendet wurde und sozusagen vom band gefallen ist ohne fahrgestellnummer etc.
gibt es eine möglichkeit das teil wieder anzumelden auf legalem wege? ohne brief ist kein problem aber ohne die eingestanzte nummer?
|
|
|
03.03.2014, 11:30
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Einerseits kann ich mir gut vorstellen, dass es möglich ist. Man kann doch sicher den Werdegang des Wagens nachvollziehen.
Aber: Wie will man sicher stellen, dass es genau das Fahrzeug ist? In der Fahrgestellnummer steckt ja auch der Fahrzeugtyp und die Ausstattung. Wie willst Du nachweisen, das das unidentifizierbare Fahrzeug überhaupt eine ABE hat, welcher Schadstoffklasse es unterliegt etc.
Alle Spekulationen nützen wenig. Einfach eine schriftliche Anfrage stellen und zuvor herausfinden, an wen man es schreiben muss. Also - auf zur Zulassungsstelle.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
03.03.2014, 11:41
|
#3
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Denke mal das Du das vergessen kannst, wir ja ne Neuzulassung und da muß das Fahrzeug alle neuen Abgasnormen erfüllen.
Was für ein Kadedilätt ist es den ein C oder D, beim C sollte es aber kein Problem sein, hat ja soweit ich mich erinnere die Fahrgestellnummer im oberen Windleitblech. Mehr unter U2U.
PS hab selber noch einen Manta-A 2,8S seit 25 Jahren, den werde ich auch nicht mehr hergeben.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
03.03.2014, 11:50
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Adorf
Fahrzeug: E38-750i (08.1997)
|
ich glaube das war ein astra F. wie ist das wenn ich den neu zulassen würde? bekommt der dann eine neue nummer?
|
|
|
03.03.2014, 12:34
|
#5
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Denke das wird nichts, ad Du wie gesagt die neuen Abgasrichtlinien erfüllen muß. Und das wirst Du mit dem Auto nicht erfüllen können, na ja und nicht bös sein ist halt doch kein Kadett sondern ein Astra. Und das was Du meinst zu sparen, kosten dich dann die Sonderabnahmen.
Aber um das Genau zu wissen ruf mal bei KBA in Flensburg an. Denke aber mal das Opel sich weigern wird, dich dabei zu unterstützen. Kenne das aus dem Oldtimerbereich den Kampf mit den Strategen aus Groß Gerau. Alles was da länger als 7 aus der Produktion ist, ist für die Originalton "alter Schrott", ist auch ein Grund warum ich keine Lust mehr auf Opel hab. Und das obwohl ich selber Diplo, Admi, Commo-A, GT und Manta-A, lange Jahre gefahren hab.
|
|
|
03.03.2014, 12:50
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Adorf
Fahrzeug: E38-750i (08.1997)
|
naja, dann ist das halt pech, mir ging es ja nicht um opel oder oldtimer sondern einfach um ein günstiges winterauto. schade
|
|
|
03.03.2014, 12:51
|
#7
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Für 100 € brauchst du keine Sekunde zweifeln oder ?
Ich würde an deiner Stelle klären wie viel "Blech" du von einem anderen Wagen mit Fahrgestellnummer übernehmen müsstest um es als Neuaufbau/Restaurierung durchgehen zu lassen. Wenn man sieht was Teileweise an Klassiker "neu aufgebaut" wird...
|
|
|
03.03.2014, 12:58
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Adorf
Fahrzeug: E38-750i (08.1997)
|
also kaufen tu ich ihn auf jeden fall, aber mit dem anmelden muss ich halt mal sehen. vielleicht hol ich noch nen schrott astra und übernimm was :-)
|
|
|
03.03.2014, 12:59
|
#9
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Das währe dann fälschen der Fahrgestellnummer, sowas kann man denken, aber mit Sicherheit hier nicht schreiben!!!!
|
|
|
03.03.2014, 18:42
|
#10
|
|
Gast
|
Du musst dir nur von Opel das Typendatenblatt holen was ab Werk dabei ist. Auf diesem wird die Fahrgestellnummer vergeben.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|