


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
25.10.2008, 22:52
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
|
einfach mal Seite 4 Posting 38 anschauen.
Fahre jetzt schon gut 6 Monate und würde es sofort wieder machen.
|
|
|
26.10.2008, 12:12
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von Peter740i
einfach mal Seite 4 Posting 38 anschauen.
Fahre jetzt schon gut 6 Monate und würde es sofort wieder machen.
|
Ja, aber wie hast Du's genau gemacht, hast Du den Stab umgebaut, der aus dem Träger rauskommt? Wenn ja, wie hast die Feder gelöst usw?? Würde mich über ne Anleitung freuen (gerne auch U2U)  .
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
26.10.2008, 13:41
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E34 M50B20 (94) Executive
|
Zitat:
Zitat von tormarx
Ja, aber wie hast Du's genau gemacht, hast Du den Stab umgebaut, der aus dem Träger rauskommt? Wenn ja, wie hast die Feder gelöst usw?? Würde mich über ne Anleitung freuen (gerne auch U2U)  .
|
na wenn schon, dann bitte auch hier posten! Ich denke, es könne für andere auch interessant sein...
Gruss
max
|
|
|
26.10.2008, 16:29
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
|
Ist ganz einfach.
Habe den Orignal abgesägt vorne in der hätte des Hackens nur an dem Stab vom Wischer und anders rum wieder angeschweisst. dann verschliefen und lackiert.
Wenn wer will dem kann ich anbieten das ich einem im Tausch umbaue oder auch gerne mehrere muss nur immer im Tausch erfolgen.
Gruß Peter
|
|
|
26.10.2008, 17:54
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Zitat:
Zitat von Peter740i
Ist ganz einfach.
Habe den Orignal abgesägt vorne in der hätte des Hackens nur an dem Stab vom Wischer und anders rum wieder angeschweisst. dann verschliefen und lackiert.
Wenn wer will dem kann ich anbieten das ich einem im Tausch umbaue oder auch gerne mehrere muss nur immer im Tausch erfolgen.
Gruß Peter
|
Alles klar, so hatte ich es mir auch überlegt, werd mich die Tage mal daranmachen. Wahrscheinlich besser als den Haken umzubiegen, wobei das auch ne Lösung ist. Was ist das für Material? Nehme an Stahl.
|
|
|
26.10.2008, 19:51
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Bobenheim-Roxheim
Fahrzeug: BMW 740i E 38,Kawasaki Z 1000
|
Ja aber biegen ! denke das dass schnell bricht. Kann man auch nur schwer schweissen aber geht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|