Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2008, 00:40   #1
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

ganz meine meinung- bei einer fahrleistung von 500-1000km in der woche kann man einfach keine niederquerschnittsdinger brauchen...bandscheibenvorfall programmiert

dabei auch immer wieder von mir der hinweis-
meiner meinung nach auf dem e38 der beste kompromiss aus komfort, fahrdynamik etc. sind die 235er auf 17"- und die sternspeiche 70 sehn sehr schön aus , da haben sie sich was dabei gedacht, die auf die highliner zu schrauben...(die reifen sind auch bezahlbar)

was mich an meinen 215er auf 16" am meisten stört ist aber nicht das kurvenverhalten- bin ja kein heizer- sondern die miese traktion beim anfahren (gut, mein diesel stellt die gummis da auch vor herausforderungen )
der komfort ist natürlich toll... verbrauch ist bissl weniger, aber nicht viel... vielleicht n halber liter

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 00:45   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Bin auch für Serie


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 10:08   #3
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
was mich an meinen 215er auf 16" am meisten stört ist aber nicht das kurvenverhalten- bin ja kein heizer- sondern die miese traktion beim anfahren (gut, mein diesel stellt die gummis da auch vor herausforderungen )
Deshalb sollte man besser 16" mit 235er fahren.

OK OK, ob die für Dein gechiptes Drehmomentmonster ausreichend wären, weiß ich nun auch nicht. Aber bessere Traktion als die 215er bieten sie schon, bessere Optik auch.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 10:28   #4
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

braucht der 740d /750i nicht mindestens 235er?

Gruß Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 10:33   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
braucht der 740d /750i nicht mindestens 235er?
Als Winterreifen wohl nicht - und die seinigen meint @KaiMaier doch.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 10:56   #6
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Als Winterreifen wohl nicht - und die seinigen meint @KaiMaier doch.

Greets
RS744

...waren die 215er M+S auch für 740d und 750i?

728i, 730i, 725tds und 735i kurz kamen auf 215er Sommerreifen und der Rest auf 235er inkl Langversionen wenn ich mich richtig erinnere.

Bin mir nur unsicher ob gerade wegen Traktion und Gewicht die beiden schweren Modelle nicht auch 235er M+S brauchten.

Gruß Philipp
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 10:31   #7
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Bin auch Orgenool-Verfechter...

Die 215er würde ich mir aber auch nicht mehr antun.
Mit den 235ern liegt er gut, bei Kurven ist er weitaus stabiler als mit den "Trennscheiben".
Als Sommerbereifung hatte ich die 245/55 R 16, aber einen großen Unterschied zwischen denen und den 235ern konnte ich nicht ausmachen.
Außer, daß die 245er extrem teuer sind...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 12:37   #8
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Deshalb sollte man besser 16" mit 235er fahren.

OK OK, ob die für Dein gechiptes Drehmomentmonster ausreichend wären, weiß ich nun auch nicht. Aber bessere Traktion als die 215er bieten sie schon, bessere Optik auch.

Greets
RS744
die optik ist mir recht wurschd.. und da ich begeisterter wintersportler bin, fahre ich sehr viel im schnee etc.- da gilt nunmal immer noch die regel "je schmaler, desto besser"...
schneekettenmontage ist auch leichter mit mehr platz im radhaus...

es stört ja wie gesagt nur beim anfahren aus dem stand... fahr ich halt über den winter ein paar weniger ampelrennen oder warte beim einsortieren an der einmündung halt ne größere lücke ab...
bei vollgas von 0kmh sind sowieso auch die 235er im sommer überfordert...nur halt etwas weniger früh
und breiter will ich definitiv nicht

Zitat:
Zitat von JPM Beitrag anzeigen
...waren die 215er M+S auch für 740d und 750i?

728i, 730i, 725tds und 735i kurz kamen auf 215er Sommerreifen und der Rest auf 235er inkl Langversionen wenn ich mich richtig erinnere.

Bin mir nur unsicher ob gerade wegen Traktion und Gewicht die beiden schweren Modelle nicht auch 235er M+S brauchten.

Gruß Philipp
serie ist auch beim 740d der 235 auf 16" (in meinem fall auf 17"- weil highline)...
aber als winterrreifen sind die 215er trotzdem erlaubt, entsprechende traglastzahl vorausgesetzt gibts auch kein gewichtsproblem


Gruß,
Kai

PS: siehe anlage, seite 153/154 betriebsanleitung (nur die 6-zylinder hatten 215 serie)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg reifen1.jpg (92,0 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: jpg reifen2.JPG (89,0 KB, 24x aufgerufen)

Geändert von KaiMüller (17.11.2008 um 12:47 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 13:27   #9
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
fahre ich sehr viel im schnee etc.- da gilt nunmal immer noch die regel "je schmaler, desto besser"...
Stimmt so nicht. Ist genau so ein populärer Irrglaube wie die magische 7-Grad-Grenze für Wintrerreifen.
Was die Breite betrifft: Wir reden ja hier nicht von Aquaplaning.
Im Schnee hat ein breiterer Winterreifen durchaus Vorteile gegenüber einem schmaleren Winterreifen.

Seit ich nun von meinen 18" Sommerrädern auf die 16" Winterbereifung gewechselt habe, poltert meine Vorderachse bei kleinen Unebenheiten deutlich mehr als zuvor audf 18". Klingt komisch; ist aber so.

Gruß Jippie

PS: Im Übrigen würde ich dem Thread-Ersteller keine unlauteren Absichten unsterstellen: Eine Verkaufsabsicht beiläufig in einem Thread zu erwähnen, der eben nicht unter "Biete" steht ist wohl wenig erfolgversprechend.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------

Geändert von Jippie (17.11.2008 um 13:33 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2008, 13:40   #10
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Im Schnee hat ein breiterer Winterreifen durchaus Vorteile gegenüber einem schmaleren Winterreifen.
definitv nicht, deswegen habe ich ausdrücklich IM schnee gesagt, d.h. frischer, tiefer schnee oder schneematsch...

AUF DEM schnee, also festgefahren ist der breitere etwas besser weil er mehr traktion bietet (mehr lauffläche=mehr lammellen)... das hab ich aber nicht gemeint, das sind auch nicht die schwierigen bedingen bei denen man an die grenze kommt... sondern bei o.g.

glaub es einem, der aus baden württemberg kommt- nach bayern pendelt und die alpen auswendig kennt
ich lass mich in der hinsicht ungern von nordlichtern belehren

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Auf Originalbereifung umsteigen / +Ersatzrad frage WOLF BMW 7er, Modell E38 2 04.05.2008 21:36
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das ein Neuteil defekt ist? Domi BMW 7er, allgemein 13 08.01.2008 12:21
Ein paar auf die Fresse....! thomas@750i eBay, mobile und Co 22 11.10.2005 19:53
Elektrik: Ein Hoch auf Appy A.J. BMW 7er, Modell E38 2 22.01.2005 19:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group