Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2006, 12:46   #11
developer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Langenfeld
Fahrzeug: 01.2001
Standard Pumprichtung

Bevor ich das Öl nachgefüllt habe, hatte ich das gleiche Problem. Die Klappe öffnete sich zwar, mit mehr oder weniger Versuchen, aber das Verschließen funktionierte nur mit sanfter Gewalt durch Handauflegen. Wenn ein bestimmter Neigungswinkel erreicht war, vollbrachte die natürliche Schwerkraft das Übrige.
Nachdem nun genug Hydrauliköl im System vorhanden ist, funktioniert auch dieses wieder ohne Probleme.
Ich denke das System arbeitet wie folgt:
Öffnen = Überdruck
Schließen = leichter Unterdruck (oder einfaches entlüften) + Schwerkraft = Klappe zu.
Noch etwas zum nachfüllen: Gaaaaaanz laaaaangsaaaam. Läuft leicht über, obwohl noch nicht ausreichend Öl eingefüllt wurde.
developer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 13:12   #12
Hydromat
rogatyn
 
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
Standard

ich hab jetzt eben nach dem Ölstand geschaut. Da ist so ein Kreis mit 4 Pfeilen im oberen Bereich des Behälters und genau dort sieht man auch das Öl...
Der Ölstand sollte demnach dann schon stimmen...
Hydromat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2008, 22:52   #13
SB-IL750
Mitglied
 
Benutzerbild von SB-IL750
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38 740i (26.05/99); E88 118i (26.05/09)
Daumen nach oben Kofferraumklappe schließt nicht

Hallo Leute!
Der That ist zwar schon ein bischen älter, aber mein Kofferraumdeckel ging leider erst jetzt nicht zu.
Erst ist er nicht ganz aufgegangen und dann überhaupt nicht mehr zu.
Habe ihn dann sanft von hand zugedrückt. Da dies immer öfter geschah, mußte eine Lösung her. Also zum und mich beraten lassen, da ich kein schrauber bin.
Mein Kundendienstmeister, mit dem ich sehr zufrieden bin, meinte, das Systhem entlüften, neue dichtungen und Öl auffüllen.
Gesagt, getan und alles dunktioniert wieder wunderbar.
Wen es interessiert, es hat mich 140,- Euro gekostet.

Gruß

Jörg
SB-IL750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: oel.... DiaBoss BMW 7er, Modell E32 6 15.06.2005 23:23
Motorraum: M60B30 Richt starck nach verbranntem Oel 530iV8 BMW 7er, Modell E32 5 16.03.2005 14:12
Ölstand zu hoch didi735 BMW 7er, Modell E32 25 01.04.2003 13:17
Oel Kauf alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 1 15.08.2002 05:56
Alles voll Oel, brauche Hilfe! Glubsch BMW 7er, Modell E32 18 06.08.2002 20:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group