


|
|
|
|
| Hinweis & Bewertung |
|
|
| 7-forum.com Services |
|
|
|
| 
 7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.12.2008, 17:09
|
#1
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
klar, ist kein thema. dremel oder lochsäge für die bohrmaschine(zum aussägen der kappen) - mehr brauchst net.
gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
31.12.2008, 17:13
|
#2
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
klar, ist kein thema. dremel oder lochsäge für die bohrmaschine(zum aussägen der kappen) - mehr brauchst net.
gruß Thorsten
|
HI , DANKE DIR , UND GUTEN RUTSCH  
|
|
|
|
31.12.2008, 17:14
|
#3
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
kein thema.
danke, gleichfalls
p.s: so'n bastelxenon is ohne TÜV...net vergessen...
|
|
|
31.12.2008, 18:59
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Es gibt doch das Xenon in 35W und in 50W, was sollte man davon nehmen?
gruss kj.
|
|
|
31.12.2008, 19:13
|
#5
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von WB750il
Es gibt doch das Xenon in 35W und in 50W, was sollte man davon nehmen?
gruss kj.
|
55W
55W ist halt deutlich heller als 35W. fällt eher auf...
besser isses allerdings (für dich)
gruß Thorsten
|
|
|
01.01.2009, 09:48
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hat schon einer ein 55Watt Xenon Kit verbaut? Brauch ich bloß 55 Watt Brenner und kann evtl. die Steuergeräte des 35Watt Kits verwenden, oder brauch ich ein komplettes neues Kit? MfG
|
|
|
01.01.2009, 13:39
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: S210
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Hat schon einer ein 55Watt Xenon Kit verbaut? Brauch ich bloß 55 Watt Brenner und kann evtl. die Steuergeräte des 35Watt Kits verwenden, oder brauch ich ein komplettes neues Kit? MfG
|
Kauf lieber ganze Kits da weißt du das die passen.
|
|
|
31.12.2008, 19:01
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: S210
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
kein thema.
danke, gleichfalls
p.s: so'n bastelxenon is ohne TÜV...net vergessen...
|
Nicht immer.
Wenn die Lampen ein E prüfzeichen haben,du eine Scheinwerfer reinigungsanlage und ALWR hast oder einen Wagen der EZ vor 2000 hat und du ein Gutachten hast dann nicht.
|
|
|
31.12.2008, 19:11
|
#9
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von 8mal8
Nicht immer.
Wenn die Lampen ein E prüfzeichen haben,du eine Scheinwerfer reinigungsanlage und ALWR hast oder einen Wagen der EZ vor 2000 hat und du ein Gutachten hast dann nicht.
|
falsch!
selbst wenn eingetragen - ungültig.
der scheinwerfer selbst muss eine bauartprüfung für xenon haben.
hat er das nicht, kannst du das vergessen.
ganz einfach.
|
|
|
10.01.2009, 08:23
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.02.2005
Ort: österreich - dresden
Fahrzeug: zur zeit BME E32 v8 BJ 8/93 und Individual blau BMW 735iA (E32) BJ 4/89 , E65 730 d BJ 2002
|
Zitat:
Zitat von Schorsch
klar, ist kein thema. dremel oder lochsäge für die bohrmaschine(zum aussägen der kappen) - mehr brauchst net.
gruß Thorsten
|
na na so einfach ist auch wieder nicht, die xenon-brenner müssen genaustens mittig eingabaut werden, sonst hast du ein rießiges Problem Dein Licht ein zu stellen, auch mit der automatischen Leuchtweitenreglung leuchtet eins sonstwohin, wenn du das andere richtig einstellen willst.
Weiß ich aus eigener Erfahrung.
__________________
[center]www.bmw-club-scorpions-dresden.de[center]
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|