


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.01.2009, 00:50
|
#1
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Es gibt keinen Überlauf...wo sollte der auch sein und welchen Sinn sollte das Teil haben
Nur den Überlauf am Einfüllstutzen...wenn voll, läufts über... 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
06.01.2009, 01:15
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Es gibt keinen Überlauf...wo sollte der auch sein
|
Dann ist meiner ab dem 6. Liter Befüllung undicht  Zumindest stehts oben und unten blätschert es schön vor sich hin ... Bis der Stand etwas gesunken ist . dann iss ruhe. Sollte ich da wohl wirklich mal nachkucken? - Naja, die Intensivschachtel ist auch neu - warum den Rest dann nicht auch 
|
|
|
06.01.2009, 10:08
|
#3
|
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Erstmal besten Dank für die Antworten.
Ich werde die Anlage erst mal auftauen, dann Wasser verbrauchen, wieder Frostschutz nachfüllen und schauen, wo es dann bleibt. Wenn da wirklich nur eine Dichtung hin sein sollte, umso besser.
|
|
|
06.01.2009, 12:00
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Hallo. Also ich konnte bis jetzt auch keinen Überlauf entdecken,hätte ja auch wirklich keinen Sinn. Ich füll auf bis zum obersten Rand,dann sackt es noch ein-zweimal nach,bis die Luft raus ist und dann bleibt es stehen bis zum obersten Rand. Also entweder ist Dein Behälter beschädigt oder es ist nur der Schlauch herunten. Schöne Grüße Andi.
|
|
|
06.01.2009, 12:29
|
#5
|
|
Lordsiegelbewahrer
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
|
Im Augenblick sieht es jetzt so aus:
Die Anlage ist aufgetaut, alle Düsen funktionieren, auch die Scheinwerferreinigung. Auch die Intensivreinigung funktioniert (habe mich inzwischen etwas eingelesen).
Danach habe ich den Behälter nach und nach so lange leer gepritzt, bis die Warnmeldung "Waschwasser auffüllen" erschien.
Dann habe ich 2 Liter Frostschutz-Konzentrat und ein 1 Liter Wasser aufgefüllt, ohne dass unten etwas ausgelaufen ist.
Wenn es den angesprochenen Überlauf nicht geben sollte, offenbar auch kein Schlauch abgefallen ist, blieben nur eine Beschädigung oder die angesprochene Dichtung o.ä. übrig.
Da der Behälter aber offensichtlich mindestes 3 Liter auch so aufnimmt, besteht zumindest kein akuter Handlungsbedarf. Vielleicht ein Thema für die nächste Inspektion...
Einstweilen vielen Dank für Euer Feedback! 
|
|
|
06.01.2009, 13:57
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Dann wird wohl mein Dicker zwischen #3 und # 11 wohl eine Leckage aufweisen
Aber um das zu Kontrollieren, müsste doch die Radhausverkleidung ab... Bei dem Preis, vllt. doch erst mal alles komplett kaufen und dann einfach tauschen... Erstmal Einkaufsliste verwollständigen...
ps
Diesen Link gibt es auch in deutsch...
Geändert von rubin-alt (06.01.2009 um 14:05 Uhr).
|
|
|
07.01.2009, 16:37
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Falls da jemand noch was dazu zu berichten hat oder was genaueres weiß, bitte mal hier schreiben. Bei mir kommt nämlich auch kein Wasser mehr an der Scheibe an, sondern landet auf dem Boden. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|