


| VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Was sollte ein Car PC unbedingt können (außer Musik, Video und Bilder von der HD)?
|
|
Navigation via GPS ermöglichen
|
  
|
62 |
72,09% |
|
Internetzugang via W-Lan
|
  
|
50 |
58,14% |
|
Internetzugang via Mobiltel. (Bluetooth)
|
  
|
49 |
56,98% |
|
Einbindung Mobiltelefon / Handy
|
  
|
55 |
63,95% |
|
Einbindung Kameras (Rückfahrkamera etc.)
|
  
|
56 |
65,12% |
|
DVD/CD abspielen
|
  
|
74 |
86,05% |
|
Mp3 Player (ipod etc.) einbinden
|
  
|
63 |
73,26% |
|
E-Mail empfangen und beantworten
|
  
|
49 |
56,98% |
|
Sprachausgabe / Sprachsteuerung
|
  
|
32 |
37,21% |
|
Spiele für unterwegs, Wettermeldungen etc.
|
  
|
30 |
34,88% |
 |
19.02.2009, 10:34
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Der Car-PC soll
absturzsicher sein (gepuffert), für diverse auftretende Batteriezustände.
|
|
|
19.02.2009, 10:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: Schubkarre, geschippt
|
also ich habe mal www-Zugang via Mobiltel. angewählt, weil Bluetooth eingeklammert ist - normalerweise verbinde ich das eher mit dem nächst genannten Punkt.
__________________
HIER gibt es Kleenexboxen für E38
|
|
|
19.02.2009, 10:52
|
#3
|
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Navi, Telefon (freisprechen), Kameras und Silberscheiben würde ich direkt drin haben wollen.
Internet ist während der Fahrt nicht so einfach und MP3s soll die Kiste selber abspielen ohne ein externes Gerät anzuschliessen, höchstens des Stick um mal wacker für Nachschub sorgen zu können.
Alles andere wäre natürlich auf keinen Fall überflüssig, könnte aber m.E. als Option bzw. zweite Ausbaustufe geboten werden.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
19.02.2009, 11:14
|
#4
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Navi, Telefon (freisprechen), Kameras und Silberscheiben würde ich direkt drin haben wollen.
Internet ist während der Fahrt nicht so einfach und MP3s soll die Kiste selber abspielen ohne ein externes Gerät anzuschliessen, höchstens des Stick um mal wacker für Nachschub sorgen zu können.
Alles andere wäre natürlich auf keinen Fall überflüssig, könnte aber m.E. als Option bzw. zweite Ausbaustufe geboten werden.
|
Ja, das sehe ich im Prinzip ähnlich. Es gäbe noch Dutzende von Features, wie z.B. elektr. Fahrtenbuch, Zugriff auf den Bordcomputer, Steuerung von Bus-Signalen (für irgendwelche Gimmicks) etc. Teils wird das auch bereits geboten - ich hab's hier nur nicht aufgelistet, um das nicht ausufern zu lassen.
Ich möchte mich zunächst auf ein einwandfrei funktionierendes Grundmodell beschränken, das aber das Wesentliche durchaus bereits können soll. Geht die Ipod-Anbindung nicht gleich, so hielte ich das angesichts der Möglichkeit, Musik vom Stick auf die Festplatte zu laden, bzw. von der Festplatte abzuspielen, für verschmerzbar. Sogar ein Abgleich mit einem I-Pod wird ohne Weiteres gehen. Nur, ob das Gerät selbst unterwegs über den Rechner bedienbar sein wird (nebst Anzeige etc.), könnte Probleme machen. Aber wie gesagt: Hielte ich aus den o.g. Gründen einstweilen für akzeptabel.
Gruß,
Stephan
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
|
|
|
19.02.2009, 11:07
|
#5
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von FN High Power
also ich habe mal www-Zugang via Mobiltel. angewählt, weil Bluetooth eingeklammert ist - normalerweise verbinde ich das eher mit dem nächst genannten Punkt.
|
Ja, stimmt. Wer die Einbindung des Mobiltelefons (Verbindung mit dem Rechner via Bluetooth) hat, hat damit auch die Option, mit dem Rechner über das Telefon ins Internet zu gehen...
Allerdings ist die Einbindung des Mobiltelefons als Internet-Modem für den Rechner recht einfach (Einrichtung als Netzwerkverbindung - diese Option ist also leicht zu haben), das Operieren des Telefons selbst für Anrufe, sms usw. über den Rechner eher kompliziert. Das zwar nicht unbedingt im Einzelfall - aber aufgrund der Vielfalt von Telefon-Modellen. Das serienmäßige Einbinden des Mobiltelefons für sms, Freisprechen, automatische Rufannahme etc. ist eine der schwierigsten Hürden bei dem Rechner. Sämtliche Car-PC Software bietet da m.W.nur Halbheiten an, falls überhaupt  aber ich bleibe am Ball.
Gruß,
Stephan
|
|
|
19.02.2009, 10:55
|
#6
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von Sinclair
absturzsicher sein (gepuffert), für diverse auftretende Batteriezustände.
|
Ja, das sollte er...  Das betrifft aber eher die Hardware-Seite (bzw. Einstellungen auf Betriebssystem- und BIOS Ebene). Mich interessiert hier diesmal mehr, was der Rechner für Features auf der Nutzungsebene haben sollte.
Eine Pufferbatterie ist bisher nicht vorgesehen... immerhin gibt's schon eine Batterie - nämlich im Auto.  Allerdings wird es ein entsprechendes "Netzteil" geben, das mit Schwankungen des Bordnetztes verlässlich umgehen kann. Betriebssystem soll XP (Prof.) werden, was bei sauberer Installation und Einrichtung erfahrungsgemäß sehr absturzsicher läuft.
Der Rechner sollte idealerweise - um ein paar Sekunden verzögert - nach dem Motorstart selbst anlaufen; bei optimierten Einstellungen ist Windows nach etwa 18 Sekunden gebootet - aus dem Ruhezustand noch schneller. Beim Ausschalten läuft der Rechner noch eine Zeitlang nach, also z.B. 15 Minuten, bevor er in den Ruhezustand geht (z.B. Tanken, kurze Rast etc.). Das jedenfalls bei der busgesteuerten Version... Über ein automatisches Anlaufen kann man aber auch wieder diskutieren, so etwa, wenn man das Auto nur kurz umparken will. Eventuell wäre also ein manueller Start doch gar nicht so verkehrt...  Naja, mal sehen!
Gruß,
Stephan
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|