Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2008, 20:00   #21
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo Rubin!
Was bitte ist ein "ATmel"

mfg
peter
ATmel ist ein Chiphersteller und da die so kleine Multidinger ham, benutzt die eigentlich jeder gerne irgentwo für kleine Aufgaben. Carsolution macht damit eLight-Module - andere Filtern das TV-free raus, CarSoft nimmt den als "Quatschkopf" mit´m OBD-2...
Da gibt es viele Möglichkeiten - Man könnt einem ATmel auch beibringen auf das MFL zu reagieren und einen nachgerüstetet DVD-, oder DVB-T von der Stange umzuschalten
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 20:32   #22
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Idee Öltemperatur Aufklärung

Zitat:
Funktion

Von verschiedenen möglichen Funktionsprinzipien sei hier eine erwähnt. Nicht nur, dass die Temperatur der Flüssigkeit (Öl) gemessen und an das Steuergerät gesandt wird. Auch der Ölstand wird über die Temperatur gemessen. Ein elektrisches Element heizt die Umgebung des Sensors auf und über den Widerstand wird die Abkühlung gemessen. Sie ist ein Maß für die vorhandene Ölmenge und dessen Zustand.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KLICK

ASU:

Zitat:

Motortemperatur auf den vom Hersteller angegebenen Wert bringen

Motortemperatur auf den vom Hersteller angegebenen Wert bringen
Die Motortemperatur muß den Mindestwert der vom Hersteller angegeben wird betragen (gemessen wird die Motoröl-Temperatur), wobei die Temparatur mindestens 60°Celsius beträgt, meistens jedoch erst ab 80 °C geprüft wird. Zur Messung wird der Ölmessstab durch eine Temperaturmesssonde ersetzt. (Reinigung erforderlich, ebenfalls sollte der Motor gestoppt werden, um ein Einwickeln der Sonde in den Motorraum zu verhindern.Es kann dann also keine Drehzahl mehr gemessen werden.) Bei Fahrzeugen mit OBD wird der Wert über die Diagnoseschnittstelle elektronisch aus dem Fahrzeug ausgelesen.Bei OBD wird die Öltemperatur vom Motorsteuergerät über den Motortemparatursensor ausgelesen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KLICK

Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2008, 21:09   #23
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard


Hi Micha,

na, ob du das Thema jemals von der Backe kriegst.......

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 06:52   #24
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Zitat:
Zitat von Viper 750iL Beitrag anzeigen
Hi Micha,

na, ob du das Thema jemals von der Backe kriegst.......

Gruß
Kai
Servus Kai,

vielleicht will ich ja garnet , denn hier sind ja einige ssooooo schlau und so einen kleiner Ölniveausensor zeigt denen dann auf das sie doch net so schlau sind wie sie sich geben.

Gruss Straubinger


PS: Schön mal wieder was von Dir zu lesen.
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 15:43   #25
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Standard

Zitat:
Zitat von Hockeyfreund Beitrag anzeigen
Potzblitz! Mensch, da wird ja unsere gesamte Argumentation ad absurdum geführt!

Ich habe noch mal nachgeschaut. Der 725tds ist zum Glück die urühmliche Ausnahme... Ansonsten gilt nach wie vor: Der E 38 hat einen Ölniveausensor in der Ölwanne. Der mag zwar thermisch operieren, eine konkrete Temperatur für die Öltemperatur liefert er mit Sicherheit nicht. Weiterhin gibt es einen Öldruckschalter am Ölfiltergehäuse. Aber auch der liefert nix zur Temperatur.

Woher da irgendwelche Werte zur Öltemperatu gezaubert werden ist und bleibt ein Geheimnis.

Hockeyfreund
So einen Müll hab ich ja schon lange ned mehr gelesen, denn BMW weiss es wohl besser wie Du.Der Beweis liegt hier im T*I*S in meinem Anhang und bevor hier gemeckert wird einmal VFL und einmal FL und eins sei hier noch gesagt ich arbeite mit einem BMW Autohaus sehr eng zusammen und habe zugriff auf die gesamten Gerätschaften und meine Öltemperratur kommt aus dem Ölniveausensor und basta.


Gruss Straubinger
Angehängte Dateien
Dateityp: doc Öltemp VFL.doc (77,0 KB, 96x aufgerufen)
Dateityp: doc Öltemp.doc (77,0 KB, 71x aufgerufen)
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 15:59   #26
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Und für diese Antwort hast Du nun über ein Jahr gebraucht ? Und dann so auf dicke Hose machen???

Was hat denn ein BMW-Autohaus so an tollen Gerätschaften, was nur die haben und was man für solche Zwecke brauchen kann?

Will Dir nicht zu nahe treten, aber das hört sich mehr wie bla bla als nach Fakten an....

Zu Deinen Dokumenten:

Bei der Ölverbrauchsmessung hast Du ein allgemeines Dokument im TIS offen - das hat nichts mit Deinem Motor bzw. dem E38 konkret zu tun.

Beweist jetzt nur, dass Du das TIS nicht ganz verstanden hast...es liefert keinen Beweis Deiner Aussage!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 16:06   #27
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Beitrag

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Und für diese Antwort hast Du nun über ein Jahr gebraucht ? Und dann so auf dicke Hose machen???

Was hat denn ein BMW-Autohaus so an tollen Gerätschaften, was nur die haben und was man für solche Zwecke brauchen kann?

Will Dir nicht zu nahe treten, aber das hört sich mehr wie bla bla als nach Fakten an....

Zu Deinen Dokumenten:

Bei der Ölverbrauchsmessung hast Du ein allgemeines Dokument im TIS offen - das hat nichts mit Deinem Motor bzw. dem E38 konkret zu tun.

Beweist jetzt nur, dass Du das TIS nicht ganz verstanden hast...es liefert keinen Beweis Deiner Aussage!
Schon klar das eine solche Aussage von Dir kommt und eine Allgemeine Ölstandsmessung gibt es beim E38 ned - schon klar!!! (Steht ja auch drin ausser E38 )

Vielleicht solltest Du Dich einfach zurück halten und mal Deinen freundlichen aufsuchen und DIS mal auslesen lassen.

Mein Innenspiegel liefert mir seit einem Jahr diesen Wert, an dem Du wohl noch lange suchen wirst.


Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 16:26   #28
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wieso ist das klar, dass das von mir kommt? Du solltest mal richtig lesen, mein Lieber

Beide von Dir geposteten Dokumente haben nicht speziell mit dem E38 zu tun, sondern sind allgemein gehalten worden - das Dokument findest Du zu jedem Modell !

Ich brauch keinen freundlichen Händler - ich weiß auch so, dass DIS die Öltemperatur bei mir nicht auslesen kann - woher auch!

Und davon abgesehen: Wie schwachsinnig ist eine Öltemperaturmessung in der Ölwanne...sowas misst man ganz woanders, damit auch sinnvolle Werte ausgegeben werden.

Deshalb ist es eigentlich wurscht ob Dein Konstrukt da funktioniert oder nicht!

PS: Es gibt neben dem "Zitier"-Button noch einen Antworten-Knopf...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 16:33   #29
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@straubinger:
sag doch den jungs, dass du einen neuen Ölniveausensor verbaut hast und nicht weißt, ob der alte mit deinem Spiegel funktioniert. Vielleicht bekommst du nun die Öltempanzeige im Kombi noch hin und kannst uns alle damit erfreuen. Wie der Spiegel bis dato die Werte holt ist uns allen (logisch) noch ein Rätsel. Aber der Sensor (ab 97) rückt eindeutig im I*N*P*A die Öltemp raus ...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 16:37   #30
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Breites Grinsen

Servus Rubin,

ich arbeite noch an meinen Kombii, aber von der Lösung bin ich Haaresbreite entfernt, denn ich habe diesen Thread ned umsonst aus der Versenkung geholt. Mein alter Sensor liefert die selben werte dies konnte ich in der BMW Werkstatt ausgiebig testen.

@Lexmaul, was sagst jetzt, des was ich jetzt sagen will verkneife ich mir lieber, aber eins bemerke ich hier an - Du kennst Dich null aus!!!


Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Öltemperatur-Anzeige im E38 NickB12 BMW 7er, Modell E38 27 14.05.2018 19:36
Motorraum: Öltemperatur -48 Morpheuz BMW 7er, Modell E38 2 08.04.2007 04:23
Öltemperatur - Wassertemperatur ORainer BMW 7er, Modell E32 9 07.01.2007 01:47
Motorraum: Öltemperatur/Druck Tramkermit BMW 7er, Modell E32 1 26.10.2006 22:47
Öltemperatur u. Öldruck Pace BMW 7er, Modell E32 6 27.01.2004 16:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group