


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.02.2009, 20:51
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
|
Zitat:
Zitat von werty
|
Ich hab es getan 
__________________
|
|
|
22.02.2009, 21:07
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
|
|
|
22.02.2009, 21:19
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
KWS und NWS sind beide unter 100€
Ich tippe aber uU auch auf LMM (Luftmassenmesser), der kost knapp 350€.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
22.02.2009, 21:35
|
#4
|
|
mit/Glied
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
Bei mir war es der Faltenbalg ( Ansaugschlauch )der vor dem LMM sitzt.
Von oben sah das Teil noch wie neu aus, als ich dann unten drunter gefühlt habe, merkte ich das da ein riesiges Loch war!
|
|
|
22.02.2009, 21:51
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Chemnitz
Fahrzeug: 728 IA Bj.06.1997, Audi 90 Oldschool, VW T3 Öttinger im Bau
|
gut zu wissen da muss ich morgen gleich mal nachsehn!
|
|
|
23.02.2009, 12:00
|
#6
|
|
Gast
|
Bei mir war es der NWS.Habe dann aber auch gleich den KWS mit getauscht.Alles zusammen hat mich so ca.220 Euro gekostet.
Mfg DaMax
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|