


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.04.2009, 15:34
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Hört sich an wie der Riemen von der Wasserpumpe !. Bei mir hat sich die Wasserpumpe Festgefressen und damit kamm ein Quitschen von Riemen von der wasserpumpe naja das ende vom Lied war Neue Wasserpumpe und das Quitschen war wech ......
Mfg Bee
|
|
|
10.06.2009, 15:14
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Moin!
Bei mir wurde heute der Antriebsriemen für Generator und für Kompressor der Klimaanlage ersetzt. Ich berichte morgen, ob das Quietschen verschwunden ist.
Gruß
Matthias
|
|
|
10.06.2009, 15:51
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.05.2009
Ort: Munich
Fahrzeug: E70/2008 3sD - Mustang Mach1 1972 429 Big Block
|
So kenne ich das auch 450.- beim 525d für die ganzen Rollen vorne dann hast wieder Ruhe.
Sollte man alle 100000 ich habs erst bei 220 gemacht weil sie da erst im Eimer waren :-)
Viel Erfolg
Gruß
el
|
|
|
11.06.2009, 12:08
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Also heute morgen war alles ruhig. Ansonsten werden die Teile gewechselt, dann muss die €+ etwas bluten
Gruß
Matthias
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|