Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.04.2009, 20:13   #1
maddriver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Walting
Fahrzeug: E38 728 BJ 99
Standard Federn hinten- Tipps

Hallo zusammen,

hab das heute hinten auch erledigt. Feder war auf beiden Seiten gebrochen.

Habe den hinteren, oberen Querlenker am Fahrzeug demontiert. (18er)
Wenn man dann den ganzen Bremssattel packt und das ganze Teil nach außen zieht, kann man den Querlenker nach unten rausschwenken. Das wars.

DAS reicht, um das Federbein auszufädeln. Hat den Vorteil, dass man keine Verschraubung mit so ner Excenterschraube lösen muss und nicht u.U. neu vermessen lassen muss.

Das einzige, was mich bei der Arbeit ziemlich Nerven und Zeit gekostet hat war, dass das Federbein unten nicht aus dem Achsschenkel wollte. War halt total reingerostet. Aber sonst.... naja, bei nem Polo oder Golf gehts etwas schneller...

maddriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2009, 22:04   #2
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von maddriver Beitrag anzeigen
Das einzige, was mich bei der Arbeit ziemlich Nerven und Zeit gekostet hat war, dass das Federbein unten nicht aus dem Achsschenkel wollte. War halt total reingerostet. Aber sonst.... naja, bei nem Polo oder Golf gehts etwas schneller...

hallo,
das kann ich nachvollziehen. das ging bei mir nur unter grober gewaltanwendeung. übrigens auch federbruch - zum 2.mal !!
hab mir jetzt federn aus dem zubehör gekauft. die orginalen sind ja auch nicht der hit, oder ?

mfg mohei
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2009, 09:59   #3
maddriver
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Walting
Fahrzeug: E38 728 BJ 99
Standard

Ja ich hab auch Federn ausm Zubehör. Adaugros. Da hab ich ne Firmenanmeldung und so haben beide Federn nur 120€ zusammen gekostet.
maddriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was kostet ca. Zündkerzen wechseln beim E38 750i? KJ750IL BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 17.04.2004 19:22
Federn E38 Quinium BMW 7er, Modell E38 1 06.01.2004 19:41
740 e38 Federn & Stossdämpfer? Marc BMW 7er, Modell E38 6 04.03.2003 21:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group