


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.05.2009, 11:47
|
#1
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
geschieht das beim geradeausfahren?
Was geschieht, wenn du beim Fahren in die andere Richtung lenkst? Wird es dann wieder normal?
Wurde das Lenkgetriebe auch auf festen sitz geprüft?
Lenkhebel auf dem Lenkgetriebe auf festen Sitz geprüft?
Das sollte sich aber auf einer Grube lokalisieren lassen, wenn etwas mechanisch defekt/lose ist.
Sturz kann sich nicht verstellen. Domlager denke ich eher nicht, es sei denn, die sind auseinandergefallen
Gruß Wolfgang
|
|
|
17.05.2009, 12:50
|
#2
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Da muss ja irgendwo ganz übel was im Argen sein wenn es sich während der Fahrt verstellt.
Oder Du hast so breite Reifen drauf dass er jeder Spurrille nachzieht und Du deutest das so.
Irgendwo ist da was locker auf jeden Fall.
__________________
|
|
|
17.05.2009, 12:58
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Wenn DU das richtig beschrieben hast, dann ist das Lenkgetriebe ansich nicht festgeschraubt oder innerlich zerbrochen, oder noch schlimmer der Fahrschemel vorne ist gebrochen.
Alles das ist GEFÄHRLICH.
Ab in auf die Grube / auf die Hebebühne und schnellstens nachgucken, was das ist.
Im Stand müsstes Du bei eingeschaltetem Motor auch Dein "Verschieben" hin bekommen, also ist der Fehler rekonstruierbar... und zu finden, wenn einer unterm Auto guckt und der andere den Fehler "herstellt".
|
|
|
17.05.2009, 13:10
|
#4
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Wie Frank auch schon schrieb, kann auch das Lenkgetrieb im Inneren einen wech haben.
Das hätten aber die Tüvler sehen müssen, zumal du die darauf hingewiesen hast
Lass das bitte zu deiner eigenen Sicherheit schleunigst von einem Fachmann prüfen!!!
Gruß Wolfgang
|
|
|
17.05.2009, 14:39
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bremen
Fahrzeug: E32-730IA (04.91)
|
Also es ist wie folgt, wenn ich Morgens aus der Garage fahre muß ich ziemlich hard nach recht einschlagen und die Zuwegung ist nicht gepflastert dann steht es schief also auf dem Parkplatz das Lenkrad nach links und alles ist wieder gut. Fehler repruduzierbar Ja auf der Bühne bei Emigholz mit zwei Spezies geschaut ob irrgendwas locker ist nein.
Bereifung V.235 kann es nicht sein hat er mit Winterreifen auch gemacht 205
Domlager war meine vermutung weil sonst nichts mehr zu sehen ist.
mfg
Jens
__________________
BMW 730 i
Baujahr 1991
220 000 KM
Umbau Seidel
Bereifung v. 235/45 h. 255/40
Weisse Blinker vorne
Klare Rücklichter
Chiptuning
Sportluftfilter
30mm Tiefer
sonst hat er hat er hat er außer Leder hat er nicht
|
|
|
17.05.2009, 14:43
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bremen
Fahrzeug: E32-730IA (04.91)
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hallo,
geschieht das beim geradeausfahren?
Was geschieht, wenn du beim Fahren in die andere Richtung lenkst? Wird es dann wieder normal?
Wurde das Lenkgetriebe auch auf festen sitz geprüft?
Lenkhebel auf dem Lenkgetriebe auf festen Sitz geprüft?
Das sollte sich aber auf einer Grube lokalisieren lassen, wenn etwas mechanisch defekt/lose ist.
Sturz kann sich nicht verstellen. Domlager denke ich eher nicht, es sei denn, die sind auseinandergefallen
Gruß Wolfgang
|
bei normalen Strassen nicht nur bei einer schlechten (Spurrillen) also zb. Bremen
|
|
|
17.05.2009, 15:46
|
#7
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Teste das nochmal auf einer Grube, wenn der Wagen auf den Rädern steht. Das muß ein mechanisches Problem sein. Auf der Bühne kann es sein, da die Räder keinen Widerstand bilden, der Fehler nicht sichtbar ist.
Dann das Lenkrad langsam drehen und beobachten, ob alle Lenkhebel sauber der Bewegung des Lenkrades folgen.
Gruß Wolfgang
|
|
|
17.05.2009, 15:53
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.07.2008
Ort: Bremen
Fahrzeug: E32-730IA (04.91)
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Teste das nochmal auf einer Grube, wenn der Wagen auf den Rädern steht. Das muß ein mechanisches Problem sein. Auf der Bühne kann es sein, da die Räder keinen Widerstand bilden, der Fehler nicht sichtbar ist.
Dann das Lenkrad langsam drehen und beobachten, ob alle Lenkhebel sauber der Bewegung des Lenkrades folgen.
Gruß Wolfgang
|
Danke ich werde mich wohl nochmal selber beisetzten weil diesen test haben wir schon auf der Richtbank bei Emigholz unter Belastung gemacht ich denke gerade mal über den festen sitz des gesammten Getriebes nach weil die Gelenke habe ich selber kontroliert und die wahren i.o
mfg
Jens
|
|
|
17.05.2009, 20:21
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wurde vielleicht zu irgendeinem Zeitpunkt,das Lenkgetriebe Ein(Ver)stellt?Ist die Justierschraube auf dem lenkgetriebe noch heil?
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
17.05.2009, 23:06
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
|
Holla 
Ich tippe auch mal, dass das Lenkgetriebe an sich locker ist und sich unter bestimmten Umständen bewegt. (War/ist zum Beispiel bei den 6er E24 ein bekanntes Problem). Es würde zumindest die Schiefstellung des Lenkrades erklären. Wenn du in die andere Richtung lenkst, "rutscht" es wieder in die angestammte Position. Auf jeden Fall würde ich maximal noch einmal damit fahren... in die Werkstatt- und den Dicken so lang dort lassen, bis der Fehler behoben ist!! Aber manche sind da schmerzfrei...
André
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|