


|
Modell E65/E66 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.05.2009, 09:51
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E65-745i (07.02)
|
Ich kann auch kaum glauben, dass das Reserverad nötig ist, damit RDC funktioniert...
Aber selbst wenn das so wäre liegt der Verdacht nahe, dass vielleicht NUR die Batterie des Reserverades leer war.
Jedenfalls kennen sie sich nicht aus damit, sonst hätten sie ja schon vorher wissen können, dass das Reserverad auch mitspielt.
Kleine Anmerkung am Rande:
Als ich nach dem Sensortausch anrief und sagte, ich sehe keinen Reifendruck, hat der Werkstattmeister gemeint "Was wollens denn sehen? Sie bekommen nur eine Meldung, wenn Sie Druckverlust haben". Er wollte mir nicht einmal glauben, dass der Reifendruck laufend ANGEZEIGT wird...
|
|
|
28.05.2009, 10:02
|
#2
|
|
330 Diesel PS ;-)
Registriert seit: 23.07.2008
Ort:
Fahrzeug: E65 745d BJ2008 / E93 330d BJ2009
|
Zitat:
Zitat von Guido_J_S
Er wollte mir nicht einmal glauben, dass der Reifendruck laufend ANGEZEIGT wird...
|
Wo kann ich bitte den laufenden Reifendruck sehen ?
|
|
|
28.05.2009, 10:15
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E65-745i (07.02)
|
Zitat:
Zitat von eisenbieger
Wo kann ich bitte den laufenden Reifendruck sehen ?
|
Es wird der Reifendruck aller 4 Räder angezeigt (bei mir steht da dann z.B. 3,1 bar). Die Anzeige ist laut BMW genauer als die üblichen Füllmanometer an den Tankstellen und BMW empfiehlt, auch zum Befüllen den RDC-Wert und nicht das Tankstellen-Manometer zu verwenden.
Wo? Auf dem Info-Display (falls das so heisst - ich meine das Display auf dem man auch Navi usw. hat). Man sieht eine Grafik mit den Reifen in Farbe (grün wenns passt) und darüber für jedes Rad den aktuellen Druck in bar mit 1 Nachkommastelle.
Geändert von Guido_J_S (28.05.2009 um 13:36 Uhr).
|
|
|
28.05.2009, 10:21
|
#4
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Hast Du nun nen E38 oder nen E65?
|
|
|
28.05.2009, 10:24
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E65-745i (07.02)
|
Danke für den Hinweis, da war tatsächlich noch mein E38 750er eingetragen - ich hab das eben geändert auf aktuell E65 / 745i.
|
|
|
28.05.2009, 11:05
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: München
Fahrzeug: 745i
|
Also der E65 hat genau 4 Empfangsantennen, wobei die beiden hinteren offenbar symmetrisch verbaut werden. Drum glaube ich nicht, dass das Reserverad auch mitgemessen wird. Sicher kann ich das aber auch nicht sagen...
Angenommen, das Reserverad wird mitgemessen. Dann wäre es doch konsequent, auch dessen Werte mit anzuzeigen, oder nicht?
Warum war das Auto denn in der Werkstatt? Haben die eine der RDC-Antennen abgesteckt?
|
|
|
28.05.2009, 11:07
|
#7
|
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Der E65 hat noch ein Reserverad? *staun
Sowas tolles hab ich leider nicht. Wegen der Druck-anzeige muß ich schauen - ist mir bisher nicht aufgefallen
|
|
|
28.05.2009, 13:34
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.04.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E65-745i (07.02)
|
Zitat:
Zitat von andreas4
Also der E65 hat genau 4 Empfangsantennen, wobei die beiden hinteren offenbar symmetrisch verbaut werden. Drum glaube ich nicht, dass das Reserverad auch mitgemessen wird. Sicher kann ich das aber auch nicht sagen...
Angenommen, das Reserverad wird mitgemessen. Dann wäre es doch konsequent, auch dessen Werte mit anzuzeigen, oder nicht?
Warum war das Auto denn in der Werkstatt? Haben die eine der RDC-Antennen abgesteckt?
|
Dass die Antennen abgesteckt wurden, glaube ich nicht. Der Grund für den Werkstattbesuch waren einige Warnmeldungen, weil - wie sich dann herausgestellt hat - der Lenkwinkelsensor (falls das Ding so heisst?) defekt war. Dabei wurde u.a. die Software komplett neu eingespielt, zumindest wurde mir das so gesagt. Danach "kannte" das Auto einige der verbauten Trümmer nicht mehr (ich glaube z.B. DVD Wechsler), angeblich weil die beim/nach dem Update "nicht initialisiert" wurden. Daher auch mein Verdacht, dass da am RDC softwaremäßig etwas verhunzt wurde...
Reifendruck im Reserverad anzuzeigen wäre eine gute Idee, ist aber definitiv nicht der Fall.
|
|
|
28.05.2009, 11:25
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2002
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: F02 730Ld 03.2012
|
Zitat:
Zitat von eisenbieger
Wo kann ich bitte den laufenden Reifendruck sehen ?
|
Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass bei BMW jemals der Reifendruck angezeigt wurde. Lediglich ein OK oder eine Fehlermeldung gab es, mehr nicht.
|
|
|
28.05.2009, 12:18
|
#10
|
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
mensch leute... kennt ihr nicht den unterschied zwischen RPA und RDC?!
RDC ist nur bei den alten 7ern (bis 2003 glaub ich) dann kam RPA. RDC hat sensoren und zeigt den druck an, RPA misst nur den umfang (hat keine sensoren) und kann somit auch keinen druck anzeigen
mfg Benni
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|