Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: LOWTEC Gewindefahrwerk...
empfehlenswert 3 21,43%
nicht empfehlenswert 11 78,57%
Teilnehmer: 14. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2009, 20:36   #1
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen
was sind den die unterschiede zwischen den
9.2

9.1

9.3

???
Also beim 7er gibt es die Variante H9.2 und die Variante H9.3 bei Gewindefahrwerken... Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LOWTEC Sport Systems *** Wir stehen auf Kurven *** Gewindefahrwerke

Wer es etwas härter mag, kann dann die Race Variante wählen (H9.3R) die angeblich keinen Aufpreis kostet...
__________________
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 08:27   #2
ötzi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.07.2002
Ort: Mainhausen
Fahrzeug: E46 330da Touring
Standard

Die R Race Federn kannst du bei den 9.2 und 9.3 ohne Aufpreis bekommen !

Ich glaube, das der Unterschied in der noch mal ein bisschen höheren Qualität bei der Herstellung im Bereich Stoßdämpfer liegt ! Möglich, das die aus einem anderen Haus kommen, das weiß ich aber nicht genau ! Auch die Beschichtung des FW ist noch ein wenig besser, so weit ich weiß !

Wer es benötigt?!
ötzi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2009, 14:55   #3
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von marcel735i Beitrag anzeigen
Also beim 7er gibt es die Variante H9.2 und die Variante H9.3 bei Gewindefahrwerken... Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) LOWTEC Sport Systems *** Wir stehen auf Kurven *** Gewindefahrwerke

Wer es etwas härter mag, kann dann die Race Variante wählen (H9.3R) die angeblich keinen Aufpreis kostet...
Haben die da ein Fehler auf der Seite?? Warum werden die Händlerpreise angezeigt>??
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2009, 00:19   #4
marcel735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von marcel735i
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Sangerhausen
Fahrzeug: E64 645i Cabrio SMG (08.04), BMW E65 745iA (05.2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen
Haben die da ein Fehler auf der Seite?? Warum werden die Händlerpreise angezeigt>??
Keine Ahnung was das für ne Preisliste ist. Habe aber auch schon im Netz ein paar Händler gefunden, die die Gewindefahrwerke (für E38) auch für diesen Preis anbieten...
marcel735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2009, 21:42   #5
Leonard e38
Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e38 728i 09.97 Landirenzo LPG 55500 TKM
Standard

Zitat:
Zitat von marcel735i Beitrag anzeigen
Keine Ahnung was das für ne Preisliste ist. Habe aber auch schon im Netz ein paar Händler gefunden, die die Gewindefahrwerke (für E38) auch für diesen Preis anbieten...
Hallo Marcel,

würde gerne wissen, auf welchen Seiten du die Händler gefunden hast, bei denen die gleichen Preise gelten.

Gruss
Leonard
Leonard e38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 20:35   #6
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von Leonard e38 Beitrag anzeigen
Hallo Marcel,

würde gerne wissen, auf welchen Seiten du die Händler gefunden hast, bei denen die gleichen Preise gelten.

Gruss
Leonard
Schau mal in Ebay...
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2010, 16:24   #7
Dieselknecht
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Untereisesheim
Fahrzeug: BMW E38 750iL (06.98)
Standard

So hier nun mal ne neue Info.
Habe auch ein Lowtec 9.2 verbaut mit den R Federn. Straff und gut zu fahren, aber da ist so ein ganz fieses Knarzen was offensichtlich vom Däpfer kommen muß, denn es ist im Stand nur beim Rangieren also wenn man ständig von links nach rechts einschlagen muß. Zwischenzeitlich ist das Geräusch auch beim Einfedern im Arbeitsbereich von nem cm. etwas entlastet und ganz belastet ist das Geräusch weg. Außerdem ist die Dämpferkolbenstange für die R Federn zu lang, bekomme keine vernünftige Federvorspannung zusammen. Hab da angerufen und da hieß es erst das könne nicht sein so ein Problem hatten wir noch nie. Was ich erfahren hab ist daß die den Hersteller der Dämpfer geändert haben nun da soll man schlau draus werden. Nach langem hin und her haben die jetzt gesagt ich bekomme neue kürzere Dämpfer auf Ende vom Jahr. Schaun wir mal.

Hatte noch jemand diese Probleme bei diesem Fahrwerk??

Gruß Sascha
Dieselknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 00:00   #8
Alpinafahrer
Mitglied
 
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E34-Alpina B10 Bi-Turbo (01.93), Alpina B7 E12 (1.80), Alpina B12 5.0 E32 (9/89)
Standard

Lowtec Probleme - ja vom Anfang bis zum Ende !

Habe mich eine ganze Weile nicht gemeldet. Leider kann und muß ich meine früheren positiven Aussagen revidieren.
Bei Lowtec wurde ich immer nett und freundlich behandelt, mir wurde einiges an Teilen, im Prinzip mindestens ein komplettes Fahrwerk als Ersatz geschickt.
Alles kostenlos!
Das hört sich zunächst super an, nur hat alles nicht geholfen.
Ein Konstruktionsfehler an den hinteren Dämpfereinheiten wurde durch mich erkannt und in der Serie dann verändert.
Dämpfer wurden immer wieder undicht, schlugen durch, es knarrte und quietschte usw.
Mein 7er kam sich bestimmt wie ein Rundstreckenauto im Fahrwerkstest vor!
Jetzt ist der Wagen leider nicht mehr so tief, aber Dank eines ALPINA Komplettfahrwerks endlich stressfrei und standesgemäß zu bewegen.
Das war die beste Entscheidung.
Gruß Gert
Alpinafahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
schwarze Rückleuchen.Gut oder nicht???? Morten Parpey BMW 7er, Modell E38 15 15.04.2009 23:06
HiFi/Navigation: Infos Downgrade oder eher Upgrade DD BMW 7er, Modell E38 3 10.11.2008 14:09
Gas-Antrieb: Anlage von KME? gut oder besser nicht? Hat jemand Erfahrung damit?! am besten V8 BMW 7er, Modell E38 39 06.07.2008 18:36
Kermit oder eher Hulk ? Grinch Mitglieder stellen sich vor 6 21.11.2006 16:44
Fensterheber ?!?!?! oder eher der FH-Motor?!?! ferri BMW 7er, Modell E32 2 19.05.2003 17:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group