Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2009, 17:10   #1
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Magnetschalter

Vielleicht sollte mal jemand eine kleine Serie starten: Wie funktioniert eine Verbrennungsmotor? Wie funktionieren die Nebenaggregate.

Wenn ich nicht absichtlich Elektrotechnik studiert hätte, dann wäre mir der Blösinn gar nicht aufgefallen. Wie soll denn bei sinkender Spannung der Strom steigen? Das würde ja bedeuten bei Spannung 0V ist der Strom unendlich. Nennt sich glaube ich Grenzwertbetrachtung. Sonst könnte man ja mit einer leeren Batterie (0 V) und unendlichem Strom den Anlasser abbrennen. Oder gleich ohne Batterie starten denn keine Batterie = 0 V = unendlicher Strom.

Auch eine Wolldecke wärmt nicht sondern isoliert nur, sonst könnte ich ja meinen Heizungskeller zwecks Energiekostenersparnis mit Wolldecken füllen.

Herr lass Hirn vom Himmel regnen.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2009, 17:26   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
Wie soll denn bei sinkender Spannung der Strom steigen?
Joo....

Dennoch nicht so unsinnig, wie es sich im ersten Moment liest...

Stichworte :

Konstantstromquelle / Konstantspannungsquellen /
Nachregelung / variable Innenwiderstände von Lasten.

(Bei sinkender Spannung wird durch Reduzierung des Innenwiderstandes
der Spannungsquelle dieselbe Leistung an dem dann auch reduzierten
Innenwiderstand der Last gefahren.)

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anlasser-Magnetschalter hängt! Ausbau oder ölen? MegaIceman BMW 7er, Modell E32 9 23.05.2014 13:19
Türe hängt --750il-- BMW 7er, Modell E32 5 18.02.2013 15:57
Elektrik: Tachonadel hängt puma BMW 7er, Modell E32 30 02.11.2011 18:10
Tacho hängt. BMW Sven BMW 7er, Modell E32 18 02.11.2011 11:34
SSD hängt SLer BMW 7er, Modell E38 2 21.08.2007 11:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group